• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Leichtathletik

Hallo,

hab auch noch ein paar Bilder gefunden.

Grüße
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hab auch noch ein paar Bilder gefunden.

Grüße
Alex

Exifs wären super! Sehr schöne Bilder. Tippe auf ein 300/400 2.8 bei den letzten beiden ;)

Hier noch etwas von dem 200 2.0 an der D300/D7000.
Wie schon gesagt - bei schönem Wetter gibt es für mich keinen Grund für Vollformat! ;)
Das D7000 Bild ist jpeg OOC (große Speicherkarte vergessen...), die anderen RAWs aus Lightroom.
 

Anhänge

Exifs wären super! Sehr schöne Bilder. Tippe auf ein 300/400 2.8 bei den letzten beiden ;)

Ehrlich gesagt weiß ich nicht mehr welches Objektiv das war, aber ich tippe auf das 300er allerdings nicht Blende 2.8 sondern 3.2.

Hier nochmal ein paar.

Grüße
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sind von mir auch ein paar im Freien, in der Halle versuch ich's demnächst mal :)

Hallo!
Tolle Fotos, gefallen mir gut, besonders das letzte.
Da du offenbar mit der gleichen Kombi fotografierst wie ich, gleich mal eine Frage zu den Autofocus-Messfeldern. Nutzt du nur das mittlere? Oder mit Ausweitung?
 
Hallo!
Tolle Fotos, gefallen mir gut, besonders das letzte.
Da du offenbar mit der gleichen Kombi fotografierst wie ich, gleich mal eine Frage zu den Autofocus-Messfeldern. Nutzt du nur das mittlere? Oder mit Ausweitung?

Danke :)

Ich hab fast immer Einzelfeld eingestellt und hier dann das, was meiner Meinung nach jeweils am besten passt; meist auf den Kopf :D

Ausweitung hab ich nur kurz mal probiert; war damit zu dem Zeitpunkt nicht ganz zufrieden und hab's seitdem auch nicht großartig versucht.
 
Wie schon gesagt - bei schönem Wetter gibt es für mich keinen Grund für Vollformat! ;)

Eine Kleinbildkamera macht bei solchen Bildern immer die schöneren Bilder. Wenn ein Sportler mit einer Kleinbild- und einer APS-C-Kamera das Bild gleichermaßen füllt, ist man mit einer KB-Kamera deutlich näher am Sportler dran. Das Mädchen im gelben Hemd war bei der D300/7000 und 200mm Brennweite gut 20 Meter weit entfernt. Mit einer FX-Kamera wäre sie beim gleichen Ausschnitt nur gut 13 Meter weit weg gewesen. Die sieben Meter geringere Motivdistanz hätten drastische Auswirkungen auf das Endergebnis gehabt.

Die Bilder 3 bis 5 sind aber toll. Mitzieher bei Menschen sind hingegen nicht mein Ding.
 
Eine Kleinbildkamera macht bei solchen Bildern immer die schöneren Bilder. Wenn ein Sportler mit einer Kleinbild- und einer APS-C-Kamera das Bild gleichermaßen füllt, ist man mit einer KB-Kamera deutlich näher am Sportler dran. Ding.

Ja das ist schon richtig, aber:
1. Man erkennt den Unterschied nur im direkten Vergleich
2. Ist mir persönlich das Bokeh des Objektives wichtiger als das letzte Bisschen Freistellung
(Ein Grund, warum ich auch bei gutem Wetter lieber das 200 2.0 @2.8-5.6 benutze als das 70-200 VR II)
3.200mm Formatfüllend an FF ist schon schwierig, da, wie du schon gesagt hattest,
der Sportler näher dran ist und deshalb der Autofokus schneller arbeiten muss und mehr Auschuss produziert. (Eigene Erfahrung)

Aber ja, auch mir gefällt natürlich der FF-Look besser, weshalb ich auch die D7000 oder die D300 evtl gegen eine D3(s) ersetzen möchte. Als Backup zur D800.

Im Anhang noch Fotos vom Samstag, Ludwigshafen in der Halle.
Licht war katastrophal.
Im Zielbereich der Rundbahn noch ein Baustrahler für die Zeitmessung,
der dann für grässliches Gegenlicht beim Hochsprung gesorgt hat.
Selten musste ich schon so viel in RAW korrigieren.
Teilweise sind die Fotos noch um 1-1,5 Blendenstufen in RAW hochgezogen.
 

Anhänge

Nette Bilder zusammen. Wenn man Gegenlicht hat, hilft eigentlich nur krass ueberbelichten oder unterblichten, sodass man nur die silhouette hat. Silhouetten mag ich eigentlich sehr gern.. :)
Wuerde auch gern wieder Leichtathletik fotografieren, aber das dauert noch ein bissel. hab schoene Ideen in der Halle hier in den USA bekommen. Magic-Arms kommen zum Geburtstag auch ins Equipment. Da laesst sich ne Menge Unsinn mit anstellen :p

Liebe Gruesse und danke fuer die Eindruecke!
Lukas
 
Nette Bilder zusammen. Wenn man Gegenlicht hat, hilft eigentlich nur krass ueberbelichten oder unterblichten, sodass man nur die silhouette hat. Silhouetten mag ich eigentlich sehr gern.. :)

Danke! ;)
Das Problem ist nur, dass ich die Fotos meistens auch für die Zeitung brauche
und die sind nicht sehr begeistert von einer Silhouette :P

Heute hole ich meine (neue) (alte) D700 ab, die ich gebraucht erstanden habe.
Jetzt, wo die D800 schon etwas "älter" ist und eine D4s in den Starlöchern steht,
ist mir der Gebrauchtkauf einer D3s doch etwas zu teuer und Risikenbehaftet,
wer weiß, was alles noch so kommt dieses und nächstes Jahr.

Wichtig ist mir, dass ich jetzt am Wochenende 2 FF Kameras parallel benutzen kann.
In Karlsruhe in der Europahalle werde ich mit dem 200 2.0 und dem 70-200 2.8
eh vorraussichtlich nicht über ISO 3200-6400 gehen müssen, und das kann die
D700 auch, die D800 alle Mal.

Im Ahnhang noch ein Bild aus einer "Extremsituation"
(Fast kein Licht)
 

Anhänge

Die Situation kann man aber auch locker mit 1/200sec. Aufnehmen.
Dann wären es nur noch 4000 ISO

Klick

Gruß
Thomas

Da hat wohl noch niemand Leichtathletik fotografiert :p .. oh ich seh grad ein paar Bilder auf deiner Website! Sorry :-P
1/400 ginge vielleicht geraaade sooo. Aber es bewegt sich ja der Kopf, Arme, etc alles mit.. 1/200sek wird da schon ziemlich lang :) Oder man macht etwas künstlerisches draus, und macht nen Mitzieher von der Seite, mit ner 1/25 etc.!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hat wohl noch niemand Leichtathletik fotografiert :p .. oh ich seh grad ein paar Bilder auf deiner Website! Sorry :-P
1/400 ginge vielleicht geraaade sooo. Aber es bewegt sich ja der Kopf, Arme, etc alles mit.. 1/200sek wird da schon ziemlich lang :) Oder man macht etwas künstlerisches draus, und macht nen Mitzieher von der Seite, mit ner 1/25 etc.!

Den Link mit dem Foto hast du übersehen?

Hier noch mal für dich 1/200sec. Exifs sind im Foto zum nachsehen.

Gruß
Thomas
 
Den hatte ich in der Tat übersehen!
Bin positiv überrascht. Aber ich glaube, dass man den richtigen Moment abpassen muss, um es relativ scharf hinzukriegen bei 1/200.
 
Den hatte ich in der Tat übersehen!
Bin positiv überrascht. Aber ich glaube, dass man den richtigen Moment abpassen muss, um es relativ scharf hinzukriegen bei 1/200.

Du machst ja wohl sowieso mehr als nur ein Foto, oder?
Bei einer Serie von 4-5 Fotos hat man meist die Flugszene (Füße weg vom Boden) im Kasten, und diese ist relativ bewegungsarm. Und da reicht 1/200sec..
Man kann natürlich auch etwas auf Sicherheit gehen und mit 1/320sec. belichten, aber dann ist meist schon keine Bewegung mehr in den Beinen und Händen zu sehen.
Auf jeden Fall, braucht man für eine Frontale keine 1/640sec.
Man muß natürlich die Sportarten kennen um abschätzen zu können was an Belichtungszeit benötigt wird, beim 100m Sprint reicht 1/200sec. natürlich nicht.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Situation kann man aber auch locker mit 1/200sec. Aufnehmen.
Dann wären es nur noch 4000 ISO

Klick

Gruß
Thomas

Mag ja sein, dass dir das ausreicht, aber mir ist die Bildschärfe im Bezug auf Bewegungsunschärfe wichtiger als Rauschen.

Ich gehe nie unter 1/640sec und das auch nur, wenn es anders nicht geht.
Am liebsten 1/1000 und weniger. Aber jedem das seine ;)

Im Anhang noch ein paar Fotos von den BaWüs am Wochenende.
Licht war eher mäßig, nur wenige Lampen waren eingeschaltet.
Habe seit letzter Woche eine D700 zu der D800 und muss sagen, dass
die D700 einen sehr guten Job gemacht hat!
Auf den Vergleich gehe ich bei Gelegenheit mal ein.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mag ja sein, dass dir das ausreicht, aber mir ist die Bildschärfe im Bezug auf Bewegungsunschärfe wichtiger als Rauschen.

Hier muss jeder seinen eigenen Kompromiss finden. Ich teste regelmässig wie weit ich die Belichtungszeit hochnehmen kann um bei schlechten Lichtbedingungen noch das Optimum heraus zu holen.
So bekommt man auch viel leichter ein Gefühl für nötige Belichtungszeiten.

Zurück zum Thema
Hier eine kleine Serie

DSC_5552.jpg


DSC_5553.jpg


DSC_5554.jpg


DSC_5555.jpg


Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier muss jeder seinen eigenen Kompromiss finden. Ich teste regelmässig wie weit ich die Belichtungszeit hochnehmen kann um bei schlechten Lichtbedingungen noch das Optimum heraus zu holen.
So bekommt man auch viel leichter ein Gefühl für nötige Belichtungszeiten.

Zurück zum Thema
Hier eine kleine Serie
Gruß
Thomas

da gebe ich dir recht!! jeder wie er am besten klarkommt und für sich seine besten ergebnisse erzielt ;)

ps: kannst du mir mal die exifs der letzten bilder von Nadja Käther mitteilen? ;)
war am We bei den HHér Meisterschaften, vielleicht stelle ich auch mal ein bild rein, war jedoch für mich Neuland ;)
 
da gebe ich dir recht!! jeder wie er am besten klarkommt und für sich seine besten ergebnisse erzielt ;)

ps: kannst du mir mal die exifs der letzten bilder von Nadja Käther mitteilen? ;)
war am We bei den HHér Meisterschaften, vielleicht stelle ich auch mal ein bild rein, war jedoch für mich Neuland ;)

Kamera-Modell: NIKON D700
Brennweite: 200.0mm (KB-Format entsprechend: 200mm)
Blende: f/2.5
Belichtungszeit: 0.0013s (1/800)
ISO: 1000
Belichtungsabweichung: keine

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten