• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leicht rauschende Wolken (Hilfe)

Jupp. Ab und zu mal ganz praktisch so ein Ding. :)
 
Ah entschuldigt das ich jetzt erst antworte, habe das Bild in PS CS6 bearbeitet, erst beim RAW import mit den preset Einstellungsreglern und dann noch ein bisschen hier und da in PS selbst.

Natürlich dürft ihr es bearbeiten.

Habe das Bild am MBP 15" Retina bearbeitet, daher habe ich nicht die wirklichen Kalibrierungsmöglichkeiten.

P.S.: Das Histogramm ist mir durchaus auch aufgefallen, Problematik war hierbei die Starke Frontalbeleuchtung zu kompensieren. Glaube das die Posterization durch das Nachschärfen entstanden ist, hat es noch einmal verstärkt. Allerdings hat mir der Tipp mit dem Matter machen super weitergeholfen.

Aber egal wie ich es dreh und wende habe ich den Halo über den Berghügeln links. Auch im original RAW (natürlich nicht so ausgeprägt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm.. wenn's auch im RAW ist, handelt es sich vielleicht nur scheinbar um ein Halo, sondern vielmehr um ueber/hinter dem Wald entstehende Nebelschleier? Sonnenstand und Wetterlage wuerden dazupassen.
 
Könnte natürlich auch sein.

Eine Frage hätte ich noch an euch, wenn ihr im rechten Bildabschnitt den Bereich zwischen Waldkante und Wolkenrand betrachtet stört euch der starke Nebel in dem Bereich? Bin am überlegen ob ich da noch mal mit der Belichtungskorrektur drüber gehe und versuche das ganze ein bisschen konturreicher zu gestalten.

Oder würdet ihr es so lassen um das Bild nicht zu stark zu verfälschen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten