• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leicht rauschende Wolken (Hilfe)

Andeks

Themenersteller
Hey Community,

ich will mich nun zum ersten mal an euch wenden.

Habe die Tage ein Bild geschossen das mir persönlich recht gut gefällt, jedoch musste ich das Bild etwas Nachschärfen damit die Bäume rechts und links plastisch wirken und nicht wie ein schwarzer Brei. Natürlich auch noch ein bisschen den Kontrast verändert und etwas Schwarzwert rausgedreht.

Nun zum eigentlichen Problem, rechts oben in der Ecke der Wolken ist ein Bereich entstanden der meiner Ansicht nach zu stark rauscht.

Ich weiß nun gerade nicht mehr wirklich weiter, hat jemand einen Tipp wie ich Herr des Problems werden kann?

Beste Grüße Andeks
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist kein Rauschen, ist Posterization - leichte Tonwertabrisse durch die Tonwertspreizungen. Markiere den Bereich freihand mit weichem Rand und lege leichten Gaußschen Weichzeichner rüber.
Fällt IMO aber kaum auf - die Halos über den Bäumen an gleicher Stelle sind da deutlich störender.
 
Okay, dann danke dir erstmal. Werde es nachher mal probieren. Zu meiner Schande muss ich gestehen das mir die Halos gar nicht aufgefallen waren. Werde da auch noch einmal drüber schauen.
 
Habe jetzt nen leichten gauschen drüber gelegt und versucht den halo über den Baumgipfeln zu entfernen.

Wie ist eure Meinung in überarbeiteter Version, bzw fallen euch noch andere "Baustellen" auf?
 
Die Halos sind nicht wirklich weg, dafür sehen die Kanten im restlichen Bild jetzt etwas matschig aus - das war vorher besser, weil dezenter und weniger plakativ (auch von der Sättigung). Für den Gaußschen würde ich noch einen etwas größeren Radius nehmen, sieht sonst fleckig aus.
 
Teste mal statt den Gauß, den surface blur ("matter machen"). Dieser lässt sich beschränken und vermatscht deine Details nicht.
 
Teste mal statt den Gauß, den surface blur ("matter machen"). Dieser lässt sich beschränken und vermatscht deine Details nicht.

Super, das hat sehr gut funktioniert, wirkt nicht mehr so matschig. Sättigung hab ich wieder rausgenommen. Jetzt bin ich nur noch am versuchen den Halo komplett weg zu bekommen.

Aber das klappt bestimmt auch noch :D

Vielen Dank Jungs
 
Du hattest den Gauß nicht auf die Stelle im Himmel beschränkt.. :)
 
Doch hatte ich schon, allerdings glaube ich das du nur diesen einen Punkt mit der Posterization gemeint hast oder?

Dann hab ich fälschlicher Weise den kompletten Himmelabschnitt markiert, mein Fehler. Aber generell gut mal ein paar Mittel kennenzulernen die einem weiterhelfen bei Problemen.

Wenn du noch einen Tipp hast wie ich den Halo wegbekomme immer raus damit. Hab dort ebenfalls den Bereich leicht unter den Baumgipfeln und ein stück überhalb des Halos markiert und verschiedene Sachen probiert. Allerdings erreiche ich maximal nur eine leichte Abdunklung des Halos so das es an meinem (nicht kalibrierten) Monitor in der Vollansicht nicht störend auffällt. Sobald man dann natürlich näher rangeht fällt es einem ins Auge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Oloneo kommst du für den Anfang mit "RAW Recovery" sehr schnell zu sehr guten Ergebnissen.
 
Vielleicht verrätst du uns für zielgerichtete Antworten deine Programme :)
Darf man dein Bild bearbeiten?

Das mit dem Posterization liegt evtl. auch am Monitor, ich sehe da keines.
 
Avatare wurden eingesammelt, weil es öfter mal Urheberrechtsprobleme gab.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten