• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leicht für die Lichtstärke über verschiedene Formate

bei APS-C Sensor aber nur entsprechend F3.5 Blende.

2,0 an APS-C entspricht etwa 2,8 bis 3,2 an KB bzw. 1,6 an mFT. So schlecht ist das nicht.
j.
 
Ich frage mich gerade, welche Systemkamera für die Lichtstärke noch deutlich leichter wäre als die A9 mit Samyang 24/2,8. Klar, eine A7 mit Samyang 35/2,8 wäre noch ein klein wenig leichter, aber ich meine merklich leichter. Für die Lichtstärke inkl. Stabi sind die 779 gr. inkl. Objektiv schon sehr ordentlich....
Welche Kombinationen findet ihr besonders leicht für die Lichtstärke?

.

also die A7rmI mit dem Sony FE 35/2,8 hat eine gute BQ einen klasse Sensor und ein Gewicht von ca. 580g,
das ist weniger als deine A9 ohne Objektiv.
ps. und IBIS bei 35mm finde ich überbewertet.
 
Beim Ibis kann man unterschiedlicher Ansicht sein. Meine Motive sind recht gemischt. Bei unbewegten Motiven, z.B. City oder Landschaft, kann beim 35er mit ca. 1/13 s. statt 1/90 s. fotografiert werden. Das ist schon sehr deutlich beim Rauschen zu sehen, z.B. Iso 1600 statt Iso 10000 oder Iso 400 statt Iso 2500. Bei Menschen ist der Vorteil geringer, aber oft noch da. Für Sport bringt er nichts, außer man braucht Wischeffekte. Wenn man bedenkt, dass der Stabi je nach Motiv auch mal 3 Blendenstufen bringt, ist das doch sehr viel, denn ein um 3 Blendenstufen lichtstärkeres Objektiv käme viel schwerer. Bei abendlichen Cty-Aufnahmen ist eine mFT-Cam mit Stabi einer unstabilisierten Vollformatkamera überlegen.
Zudem ist der Stabi bei Video sehr wertvoll.
j.
 
ich habe festgestellt, dass ich für meine Art der Fotografie einen IBIS ab Brennweiten über 50mm ganz gut gebrauchen könnte.
Vielleicht wird es irgendwann mal eine z6, aber da mir das Gewicht sehr wichtig ist, freue ich mich über die kleine A7 Version1 und die kleinen Linsen dazu...
Ich brauche auch keine offenblendige Monsterlinsen, da reichen mir die Klassiker 50/1,8 und 85/1,8.
 
Die kleine A7 ist schon sehr nett, aber der IIer hat doch deutliche Fortschritte gemacht (AF, Ibis, Griff). Ich würde da ein paar Gramm und Euro mehr schon Kauf nehmen. Überhaupt ist die IIer eine top Kamera für das Geld. Die IIIer ist im Preis ja noch nicht gesunken.
Schade, dass die RX1 R II keinen Stabi hat. Wie viel Gramm würde der wohl draufbringen?
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten