• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Leica_X1

AW: Leica X1

...dafür gibt es genug andere hier schon angesprochene Kameras die ähnlich groß, mit Wechseloptiken arbeiten können und die eine zumindest annähernde Bildqualität anbieten (Oly Pen, Pana GF1 und andere)

Wenn die kleine VolkX1-Leica tut, was wir hier alle von ihr erwarten, eben nicht, Henic.:)

Eine X1 kauft man sich doch nicht, wenn man annähernd Bilder wie aus der PEN/PAN oder GF – die ganz davon abgesehen ausgezeichnete Cams sind – möchte. Man würde sie doch erwerben, weil man – wie Du treffen bemerkt hast – mindestens APS-C Qualitäten haben will und nicht nur bis ISO400. Mehr Detailauflösung, schnelle Bildfolgen und intuitives manuelles Handling.

Und jetzt verstehe ich auch was Du meinst.:angel:
Natürlich könnte man sich die Minileica sonst sparen.
 
AW: Leica X1

Ich denke, die haben sich das selbst genau überlegt. Massentauglich ist das kleine Ding eher nicht und nur wenige sehen den technischen Unterschied.
Wieviel kostet ein entsprechendes Objektiv bei Leica?
Einige werden sich erstmals eine echte "Billigleica" leisten wollen, wenn die Bildqualität passt.
 
AW: Leica X1

Ich frage mich halt nur warum Leica mal nicht so richtig (und vor allem dann wenn sie zuerst mit einem bestimmten Modell den Markt bedienen) einen Vorsprung nutzen um sich mal einen größeren Marktanteil zu erhaschen, das geht eben auch nur wenn der Preis reizvoll ist...das würde sicher auch dem Label Leica im Allgemeinen beim Punkt Exklusivität nicht schaden.

Ich wiederspreche dir das es nur ueber den Preis ein Kaufanreiz gemacht werden kann, vor allem in der Produktkategorie wo es eigentlich sowieso um Sachen geht die man nicht braucht (und seien wir mal ehrlich eine X1 braucht, im Wortsinne, niemand). Als sehr gutes Beispiel kann man hier sicher den iPod nehmen, der Marktfueherer bei den MP3 Playern ist obwohl er weder das technisch fortgeschrittenste Model ist und bei weitem nicht das billigste. Auch wenn Leica mit der X1 wahrscheinlich nicht den Erfolg haben wird finde ich den Vergleich passend da die beiden Produkte sich auf das wesentliche beschraenken obwohl es Anbieter am Markt gibt die deutlich mehr Funktionen fuer deutlich weniger Geld bieten.

Ausserdem denke ich es waere gefaehrlich mit der Exklusivitaet zu spielen denn der ist Teil des Konzepts und wenn der Status weg ist, ist man einer unter vielen der durch Technik und Features konkurrieren muss. Einen Kampf den sie wohl sicher verlieren.

Sam
 
AW: Leica X1

das problem ist ACR! geht sicher besser mit einem anderen RAW-converter!

Vor allem wenn man es richtig belichtet und nicht nachträglich noch um eine Blende hochziehen muss.

Aber viiiel besser wird's bei einem CCD-Chip trotzdem nicht.
Auszugehen ist trotzdem jedoch von der Printgröße und nicht von der 100%-Ansicht und da sind die 18MP natürlich wieder sehr nützlich.
Und die letzte Frage die ich mir stellen muss ist, ob ich lieber etwas mehr "Rauschen" aber dafür auch mehr Details haben möchte oder ob ich lieber rausch-freieren Pixelmatsch bevorzuge.

UNd zur X1: http://leicarumors.com/2009/09/15/nikon-to-announce-camera-similar-to-leica-x1.aspx/
 
AW: Leica X1

Ohne Frage, das wird so sein. Das bringt aber vermutlich in der Summe keine Stückzahlen mit denen Leica sich einen größeren Marktanteil der dann für gewisse Umsätze steht sichern kann. Viele Käufer (die Masse) werden da eher primär wegen dem Preis dann auf den Vorteil des großen Sensors verzichten und statt dessen eher eine Olympus Pen oder zur neuen Panasonic GF1 greifen mit denen sich zumindest ähnliche Bildergebnisse erreichen lassen die aber dafür etwas universeller sind...alleine schon dadurch das man nicht an einer Brennweite "gefesselt" ist.

Es geht physikalisch nicht, einen großen Sensor in kleinem Gehäuse mit einem sowohl *lichtstarken* als auch kompakten Zoom zu verbinden. Die analogen Kompakten hatten früher oft f11 am langen Ende des Zoombereichs. Diese Zusammenhänge muß man als engagierter Anwender begreifen. Weil die Problematik aber schwer vermittelbar zu sein scheint, setzen viele Hersteller auf kleine Sensoren und riesige Zoombereiche. Die Ergebnisse sind oft langweilige Teleobjektiv-Bilder von auch technisch mäßiger Qualität. Leica setzt hier bewußt andere Prioritäten, das muß man ja nicht honorieren, man kann sich ja was anderes kaufen.
 
AW: Leica X1

Es geht physikalisch nicht, einen großen Sensor in kleinem Gehäuse mit einem sowohl *lichtstarken* als auch kompakten Zoom zu verbinden. Die analogen Kompakten hatten früher oft f11 am langen Ende des Zoombereichs. Diese Zusammenhänge muß man als engagierter Anwender begreifen. Weil die Problematik aber schwer vermittelbar zu sein scheint, setzen viele Hersteller auf kleine Sensoren und riesige Zoombereiche. Die Ergebnisse sind oft langweilige Teleobjektiv-Bilder von auch technisch mäßiger Qualität. Leica setzt hier bewußt andere Prioritäten, das muß man ja nicht honorieren, man kann sich ja was anderes kaufen.

Das ist mir schon klar. Ich vemisse bei der X1 auch kein Zoomobjektiv sondern hätte schon erwartet das man Objektive wechseln kann. Leica hat sicher dafür gute Optiken vorrätig um das zu ermöglichen.
 
AW: Leica X1

Schade das ein Sucher vergessen wurde.Der Aufstecksucher ist nur eine Notlösung ohne Anzeige von Blende/Verschlußzeit oder AF-Meßfeldern.
 
AW: Leica X1

Das ist mir schon klar. Ich vemisse bei der X1 auch kein Zoomobjektiv sondern hätte schon erwartet das man Objektive wechseln kann. Leica hat sicher dafür gute Optiken vorrätig um das zu ermöglichen.

Dafür gibt's dann die M9 :-) Ja, ich weiß, die ist auch zu teuer. Gäbe es eine X1 mit Wechselobjektiven, kritisierte man hier, daß die Objektive (wahlweise) zu groß oder zu lichtschwach wären, keine Zoomobjektive verfügbar seien usw.; siehe mFT-Diskussionen.
 
AW: Leica X1

Damit kommt diese Diskussion wieder in Gang:
"Ich möchte eine Kompakt-Kamera, aber mit allen Möglichkeiten einer DSLR."
Das wiederspricht sich irgendwie, da z.B. Wechselobjektive (und Kameras) in Verbindung mit einem Bajonett (im Allgemeinen) immer größer sein müssen als äquivalente Festbrennweiten. Ein einzelnes Pancake ist hiergegen übrigens kein Argument...

Das ist mir schon klar. Ich vemisse bei der X1 auch kein Zoomobjektiv sondern hätte schon erwartet das man Objektive wechseln kann. Leica hat sicher dafür gute Optiken vorrätig um das zu ermöglichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten