• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Leica_X1

AW: Leica X1

Stabilization?
There is an Image Stabilization setting on the camera's menu, but it isn't what you think. The X1 does not have either optical or sensor-based image stabilization. What Leica has implemented seems a bit strange, and here's what the manual says about it...

The camera takes two pictures automatically in series with this function, one with a faster and one with a slower shutter speed (you will hear the shutter operate twice during the operation). Then, it takes the data of the two exposures and combines them into one with digital image processing.

• Therefore, please hold the camera steady until the shutter has released
the second time.

• Due to the function using two exposures, it can only be applied with
static subjects.

• Image stabilization is only possible with shutter speeds within the range
of 1/4s to 1/30s and sensitivities up to ISO 1600.

This seems to me to be far less useful that the IS found on other cameras, and almost seems to have been added so that a check-box can be ticked off. Frankly, if it only works when the subject is stationary, and when the shutter speed is very low, it's of little practical value, at least to me.

http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/x1-field.shtml
 
AW: Leica X1

Das kenne ich auch. Und nicht zuletzt deswegen und wegen einer Vielzahl von Posts hier und im L-Camera-Forum habe ich die Frage ja auch angesprochen. Teilw. wurde hier sogar ausgesagt, der IS sei in der endgültigen Fw dann gar nicht mehr drin.

Unterm Strich bin ich jedenfalls genauso schlau wie vorher. Schätze wir müssen warten, bis einer die Kamera tatsächlihc gekauft hat. In der Bedienungsanleitung wird ja hoffentlich ein Wörtchen drüber verloren werden.
 
AW: Leica X1

Und das Endresultat des testberichts auf luminous landscape ist "...mixed...".
... und trifft auch meine Einschätzung...

Das ist ziemlich genau das Gegenteil von einer IS wie ich sie kenne.
 
AW: Leica X1

Ich werde die X1 wohl am 6. Dezember in Weiden angrabbeln. Auf den Fototagen von Brenner. Da hatte ich vor 2 Jahren die M8 in die Hand genommen, hoffentlich wird es nicht wieder teuer ;)

Pam ist das sicher, dass Leica sie in Weiden zeigt UND auch Tests zulässt? Ich habe naämlich mal diesbezüglich vorgestern an Leica geschrieben und noch keine Antwort bekommen. Ich werde auf jeden Fall schon am 5.12 dort sein :-)
Die 5D und 7D zum kostenlosen Clean und Check von Canon bringen :-)

UPDATE, Ja die X1 ist testbar. Ich packe also mal die SD Karte ein. Mal sehen, was die dort über den IS sagen :-) Vielleicht gibt es bis dahin schon wieder eine neue Variante :-)
Werde auch mal wieder zum AA Filter fragen - ach wie herrlich so gemein zu sein :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Die Bilder aus Japan sind, was die reine Bildqualität angeht, wirklich gut. Jetzt noch ein wenig an der Bildgestaltung feilen und gut is :-)
Erstaunlich nur, dass scheinbar noch keine richtigen Testexemplare in DE aufgeschlagen sind.
Naja ich werde mir am Samstag mal selbst ein Bild von der X1 machen und hoffen meine eigene SD Karte nutzen zu dürfen.
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

das erste bild auf der 3ten seite hätte mich interessiert. aber ist das verwackelt, oder was? bei 1/200?

bemerkenswert, dass das iso3200 bild nicht schlechter als das iso800 bild aussieht (bild 2 und 5).
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

das erste bild auf der 3ten seite hätte mich interessiert. aber ist das verwackelt, oder was? bei 1/200?

Kann sein.
Das Vorletzte auf Seite 3 hatte ich schon in LR3.0. Das taugt auch gut für "Deine" Zwecke.
In der Summe der jetzt bekannten Bilder mit FW 1.0 gibts doch keine Fragen mehr, denke ich.:)
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

ich finde es interessant, dass eine polnische seite so früh an eine X1 kommt... ok, will es nicht weiter kommentieren, bin ja selber pole :lol:

aber welcher durchschnittliche pole würde sich eine X1 kaufen?
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Die Antwort ist ganz einfach: Selbst im ärmsten Land gibt es immer eine kleine reiche Schicht, die auf Kosten anderer lebt - weshalb dann die Mehrheit arm ist. Punkt.
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

bemerkenswert, dass das iso3200 bild nicht schlechter als das iso800 bild aussieht (bild 2 und 5).

Ein Jammer das es die X1 nicht mit Wechsellinse gibt, das wärs doch wenn man da sowas wie das Pancake oder 14-45 der Lumix mit OIS rammachen könnte. Mit OIS könnte man bei gleicher Blende ja locker bei ruhenden Motiven bei ISO400 bleiben wenn man bei der X1 ISO3200 braucht. Find ich schade, weil die Anlagen der X1 super sind.
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Ein Jammer das es die X1 nicht mit Wechsellinse gibt...

Naja sie ist halt eine Kompaktkamera – auf minimale Größe getrimmt. Kompakte haben i.d.R. keine Wechsellinsen. mFT mit Pancakes ausgenommen. Da ist dann halt der Sensor kleiner. Das Wechsellinsensystem bei Leica heisst "M" und die Objektive dazu sind auch nicht gerade groß. Selbst der Größenunterschied zur Ricoh GRX mit dem brauchbaren A12 ist dann nur gering. Freie Auswahl sozusagen. :)
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

So ich habe sie heute über ne Stunde getestet. Kurz zusammengefasst: großartig! Bilder folgen Montag oder Dienstag!
Habe einiges auf der Weidener Fotomesse drinnen und draußen geschossen. RAW und JPG parallel. Meine Frau war sogar so begeistert, dass sie meinte dass ihr bei dieser Qualität sogar ne Festbrennweite genügen würde, bzw. sie sich da gern darauf einstellt. Normal hasst sie Festbrennweiten.
Billig wirkt die Cam übrigens nicht, freilich ist sie leicht.
Für mich kam übrigens auch keine DP2 an die X1 ran. So werde jetzt mal alles sauber durch den LR2 jagen und sehen was da noch zusätzlich zu den schon sehr guten JPGs geht.
Die X1 war übrigens zudem die einzige Cam, die ich als absolut intuitiv bedienbar bezeichnen würde. DP2, LX3, S90 und viele mehr kamen da nicht ran - bei der Bildqualität (die DP2 mal etwas abgesehen) schon gar nicht.

Ach ja hatte Firmware 0.73b und zum Bildstabi sagte man mir es sei definitiv ein Mechanischer! Mehr Infos dazu gabs aber nicht - leider. Mich wundert, dass Leica das dann nicht auf der Webseite oder in einer Meldung klarstellt. Der Software Stabi wurde mit zudem konkret verneint - es handle sich nicht um diesen.

Ich konnte die X1 sogar mit ne Studioblitzanlage testen ;-) Auch hier folgen Bilder.
Ein schönes Wochenende derweil
Daniel
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

So ich habe sie heute über ne Stunde getestet. Kurz zusammengefasst: großartig! Bilder folgen Montag oder Dienstag!
Habe einiges auf der Weidener Fotomesse drinnen und draußen geschossen. RAW und JPG parallel. Meine Frau war sogar so begeistert, dass sie meinte dass ihr bei dieser Qualität sogar ne Festbrennweite genügen würde, bzw. sie sich da gern darauf einstellt. Normal hasst sie Festbrennweiten.
Billig wirkt die Cam übrigens nicht, freilich ist sie leicht.
Für mich kam übrigens auch keine DP2 an die X1 ran. So werde jetzt mal alles sauber durch den LR2 jagen und sehen was da noch zusätzlich zu den schon sehr guten JPGs geht.
Die X1 war übrigens zudem die einzige Cam, die ich als absolut intuitiv bedienbar bezeichnen würde. DP2, LX3, S90 und viele mehr kamen da nicht ran - bei der Bildqualität (die DP2 mal etwas abgesehen) schon gar nicht.

Ach ja hatte Firmware 0.73b und zum Bildstabi sagte man mir es sei definitiv ein Mechanischer! Mehr Infos dazu gabs aber nicht - leider. Mich wundert, dass Leica das dann nicht auf der Webseite oder in einer Meldung klarstellt. Der Software Stabi wurde mit zudem konkret verneint - es handle sich nicht um diesen.

Ich konnte die X1 sogar mit ne Studioblitzanlage testen ;-) Auch hier folgen Bilder.
Ein schönes Wochenende derweil
Daniel

Ja dann freu ich mich auf Montag oder Dienstag! Freu mich und vielen Dank schon mal vorab:top:
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Dann pack ich mal eine kleine Speicherkarte extra ein (SD müsste genügen?), denn ich fahre in einer Stunde nach Weiden, um ausführlich alles zu begrabbeln, was da bei Leica und Konsorten so rumliegt.
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Die Antwort ist ganz einfach: Selbst im ärmsten Land gibt es immer eine kleine reiche Schicht, die auf Kosten anderer lebt - weshalb dann die Mehrheit arm ist. Punkt.

Und in jedem Land gibt es Menschen die sehr fleißig sind und in der Woche freiwillig und mit Freude 70-80 Stunden arbeiten.

Die können sich dann auch ohne auf Kosten der "Armen" zu leben eine Leica leisten. :ugly:
(falls das unbedingt erstrebenswert ist)
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Und in jedem Land gibt es Menschen die sehr fleißig sind und in der Woche freiwillig und mit Freude 70-80 Stunden arbeiten.

Die können sich dann auch ohne auf Kosten der "Armen" zu leben eine Leica leisten. :ugly:
(falls das unbedingt erstrebenswert ist)

Aber hallo, solche Aussagen ... ts ts ts ...

.... da ist es aber kein Wunder, das es anderseits so viele Leute gibt, die keine Arbeit haben. Und es gibt Leute,
die sitzen 40 Stunden in der Woche vor'm Bildschirm, sind froh wenn sie Feierabend und Wochenende haben.
Sorry für das OT, aber es soll Leute geben, die eine Familie zu ernähren haben, und sich jeden Euro für
eine Digiknipskiste absparen müssen.

Ganz ehrlich?!? Ich hätte auch gerne eine X1 .... 80 Stunden in der Woche würde ich nicht
dafür arbeiten - meine Kidies sehen mich dann noch weniger und zum Fotographieren komme
ich mit ner 80 Stunden Woche wohl auch kaum (Soll ich mein Büro fotographieren)

Nochmal Sorry für soviel OT
Jürgen
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Ersteinmal scheint die X1 ja wirklich eine tolle Kleine zu werden - sündhaft teuer, aber wohl auch mit entsprechender Bildqualität, die ihresgleichen im Kompaktbereich nicht zu finden ist (?).
Wie ist eigentlich der Objektivdeckel gestaltet? Automatisch oder wie bei der LX3 (also stabil, aber ein Extra-Deckel)?

Jetzt etwas OT (jetzt schon sorry, aber ich kann nicht nicht schreiben)

@raptora
Und wie steht es mit den Milliarden von Menschen, die auf Reisfeldern, Bananenplantagen oder in Fabriken für weniger als 1 Dollar am Tag arbeiten, und das 80 Stunden oder mehr die Woche?! Können die sich dann auch ein Leica X1 leisten? Und die, die händeringend alles tun würden, um ihr karges Überleben zu sichern - aber nicht gebraucht werden, weil niemand mit dem Zahlen ihres Lohnes einen eigenen Gewinn macht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten