• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Leica_X1

AW: Leica X1

Ja, komisch.
Immer nur diese eher kleinformatigen Werbebildchen, aber nichts aussagekräftiges ...


Hallo !

Hab ich da was übersehen oder gibt es noch keine wirklichen aussagekräftigen Bildchen die mit der x1 gemacht wurden ???

Mal in die Runde schaut

lg, didi
 
AW: Leica X1 (?)

f2,8 find ich indiskutabel. Sowas kann man auch kompakt und gut als f1,8 oder wenigstens f2,0 bauen.

Gruß messi

Mal lesen, dann wird einiges deutlich:

http://de.leica-camera.com/assets/file/download.php?filename=file_124.pdf


Die Anfangsblende alleine ist kein Qualitätsmerkmal, sondern eine Eigenschaft.
Ausschlaggebend für die Qualität eines Objektivs ist die Korrektur der unvermeidbaren Abbildungsfehler (neben Schärfe, Farbtreue, Verzeichnung und Streulichtresistenz). Je grösser die Anfangsblende, desto schwieriger wird diese Korrektur und zwar unverhältnismässig schwierig. Wenns dann auch noch kompakt sein soll, dann gibt's ein Problem.

Wer könnte und wollte dann noch die X1 bezahlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica X1

Mir wäre auch ein lichtstärkeres Objektiv lieber gewesen, aber man darf nicht vergessen, dass es sich in Wirklichkeit um ein 24 mm Objektiv in kompakter Bauweise handelt (wegen dem Crop 1,5 kommt der Bildwinkel eines 36ers raus). Bei einem VF Sensor (der mit einer derartigen Kamera vielleicht auch einmal kommt, wäre das leichter umzusetzen). Die Verzeichnungsfreiheit ist mir aber bedeutend wichtiger als der Gewinn einer Blende und die erwartete Rauscharmut gegenüber anderen Kompakten. Zum Freistellen brauche ich bei einem Bildwinkel von einem 36er keine höhere Lichtstärke, die hätte mich für available light interessiert.Ob der heftige Preis jemanden das Produkt wert ist, das muss jeder für sich entscheiden. Es ist meiner Ansicht nach daher müssig, über Preis/Leistungsverhältnis zu diskutieren. Mir istdie Kamera den Preis wert,, deshalb habe ich sie mir als Ergänzung zu meiner DSLR Ausrüstung bestellt. Ich erwarte mir damit technisch gesehen Spitzenmöglichkeiten dort, wo ich mit einem 36er auskomme und wenig Licht habe und die DSLR (Canon 5 D II) mit den lichstarken Objektiven 24/1,4 II, 50/1,2 und 85/1,2 nicht dabei ist. Diese Ausrüstung schleppe ich nicht immer mit mir herum, die kleine Leica kann praktisch immer dabei sein.

Grüsse
Heinz
 
AW: Leica X1

schluchz...:mad:

Mir hat der Weihnachtsmann noch nie etwas für 3000 Mark geschenkt.

Du solltest den Weihnachtsmann wechseln. Heutzutage kann man doch alles wechseln, den Stromanbieter, den Gasanbieter, den Telefon/Internet-Provider... dann muss das doch auch beim Weihnachtsmann gehen :D. Unser Weihnachtsmann heißt übrigens Merkel ;) (das neue Auto -dank Abwrackprämie- soll ziemlich genau zu Weihnachten fertig sein).

Beim elektr. Stabi würde ich mal abwarten. Wenn Leica was einbaut, dann sollte es auch funktionieren. Es werden offenbar 2 Bilder geschossen, vermutlich ist man dadurch langsamer. Prinzip dürfte wie beim elektr. Video-Stabi sein. Leider hat die Cam keinen Videomodus. Hamse wohl von der Abspeichergeschwindigkeit/Prozessor her nicht hinbekommen. (?)
j.
 
AW: Leica X1 (?)

Hätte das Teil f2,0 und würde 1999€ kosten wären auch alle positiv überrascht von dem günstigen Preis.

Ja, das stimmt.

Apropose Preis-Leistung: Man darf beim X1-Interessierten schon Kenntnisse über Cron und Lux an Leica-Crop (also etwa APS-C) voraussetzen, oder? Jedes Prozent von Blendengewinn wäre natürlich einen deutlichen Preissprung nach oben wert. Nur überschneiden sich dann wohl die Zielgruppen mit den M-Fahrern und die X1 ist – Richtig! – eine Kompakte.

Sollte am 15. wirklich ein Nikon-Clone vorgestellt werden, werden wir auch erfahren, was so ein Ding netto, in "gelb", kosten würde. Bisher sehe ich jedenfalls nichts Vergleichbares am Markt...
 
AW: Leica X1 (?)

Ja, das stimmt.

Apropose Preis-Leistung: Man darf beim X1-Interessierten schon Kenntnisse über Cron und Lux an Leica-Crop (also etwa APS-C) voraussetzen, oder? Jedes Prozent von Blendengewinn wäre natürlich einen deutlichen Preissprung nach oben wert. Nur überschneiden sich dann wohl die Zielgruppen mit den M-Fahrern und die X1 ist – Richtig! – eine Kompakte.

Sollte am 15. wirklich ein Nikon-Clone vorgestellt werden, werden wir auch erfahren, was so ein Ding netto, in "gelb", kosten würde. Bisher sehe ich jedenfalls nichts Vergleichbares am Markt...

Hier auch gerade ein potentielles Bild des Leica Klons von Nikon gefunden:

http://www.nikblog.de/leica-x1-klon-von-nikon.html

Schaut schon schick aus :)
 
AW: Leica X1 (?)

...

Sollte am 15. wirklich ein Nikon-Clone vorgestellt werden, werden wir auch erfahren, was so ein Ding netto, in "gelb", kosten würde. Bisher sehe ich jedenfalls nichts Vergleichbares am Markt...

ui, die x1 als nikon...aeh von nikon. macht wohl sinn, weil panasonic in diesem bereich nichts anbietet (und die gf1 offensichtlich zuviel neues und verwirrendes fuer leica beherbergt).

schwierig sehe ich nur die (zukuenftige) argumentation von leica, um die x1 von einer "n1" (so nenne ich sich jetzt einfach mal frech) abzugrenzen.

mein preistipp fuer die "n1" liegt bei deutlich unter 1000 euro...

mal sehen - der 15.10. ist ja nicht mehr weit.

gruessles

mucfloh
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Leider immer noch nicht viel Neues aus der X1.
Zwei mit Exifs aber in flickr-Standard (kein Pro-Account) habe ich gefunden:

Bild 1 (ISO3200) · Bild2 (ISO400)
 
AW: Leica X1 (?)

schwierig sehe ich nur die (zukuenftige) argumentation von leica, um die x1 von einer "n1" (so nenne ich sich jetzt einfach mal frech) abzugrenzen.

Naja, wie immer halt: ist besonders auf die speziellen Bedürfnisse der Leicakundschaft abgestimmt. Bei den Panaleicas hat das ja auch funktioniert, daß die Leicavariante immer teurer war und trotzdem gekauft wurde.
 
AW: Leica X1

Ob das ein Anfang von Ende der Kooperation Leica-Panasonic ist (für den Moment mal unterstellt, daß das mit der Nikon wirklich so kommt)? Oder meint Ihr, Panasonic schaut da zustimmend zu, wenn sich Leica mit der Konkurrenz verbündet? Ich glaube eher, daß die dann "ihr Gesicht verlieren", was für Japaner furchtbar ist.
 
AW: Leica X1

X1 von Nikon, so ein Blödsinn. Sowas wirds nicht geben. Wenn wird die ganz anders aussehen.
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

der AWB errinert ein wenig an panasonic :eek:

Hmm... war auch erst erschrocken.
Aber "Scene Capture Type: Landscape" steht in den Exifs. Vielleicht eine Art "Farbauslegung"? Habe sowas unter "Bildstile" auch in der Fünf. Landschaft, Portrait, Natürlich, Neutral etc. Die Stile sind dann weiter in Sättigung, Balance etc. konfigurierbar. "Landscape" verstärkt die Blau- und Grüntöne und sieht bei Portraits so ähnlich aus...
 
AW: Leica X1

X1 von Nikon, so ein Blödsinn. Sowas wirds nicht geben. Wenn wird die ganz anders aussehen.

Das kann ich mir auch nicht vorstellen das Nikon so eine "platte Kopie" (vom Design) bringt, falls überhaupt etwas in der Art kommt.
Falls doch und wenn sich dieses Gerücht bestätigt...
Die Gerüchte besagen sogar, dass Nikon für Leica die X1 produziert und dass demnach auch Nikon mit einem identischen Modell auf den Markt kommen wird.
(Quelle, oben verlinkt)
...und Nikon diese kamera um etliches günstiger anbietet, dann bin ich wirklich mal gespannt wie der Leica X1 Preis gerechtfertigt wird....sicher nicht mehr mit Made in Germany....
 
AW: Leica X1

...Du solltest den Weihnachtsmann wechseln...

Mach ich Jenne :D. Jetzt aber mal im Ernst. Bei den bisherigen Kompakt-Leicas hatte ich immer den Eindruck, daß da baugleiche oder bauähnliche Modelle für wesentlich weniger Geld zu haben waren, die das alles genau so gut, wenn nicht noch besser konnten.

Mit der X1 ist das anders. Hier kommt zum erstenmal eine Kompakte daher, die den anderen zeigt, wo Barthel den Most holt und das zu einem Preis, der für die abgehobene Leica-Preisgestaltung jenseits von Gut und Böse, fast sensationell zu nennen ist. Für round about 1500 Euro kann sich nun endlich auch mal der Fotofreund eine echte Leica leisten, der davon immer nur geträumt hat.

Es ist damit wenigstens bei einem Kameramodell der Firma Leica ein Zustand wiederhergestellt worden, der ab 1925, zur Markteinführung von Leica-Kameras, bis in die 60/70er Jahre für anspruchsvolle Fotoamateure und Berufsfotografen eigentlich selbstverständlich und Normalität war- Bezahlbarkeit.
Was man auch immer darunter verstehen mag.

Gruß Lufi :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten