• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Leica X-Vario

AW: Leica X-Vario - Ankündigungsthread

Es war einfach nicht möglich mit so einem Dunkelzoom auf gscheite Zeiten zu kommen.
Darüber würde ich mir viel eher Gedanken machen als über die Freistellung.
Das kann ICH noch akzeptieren bei Kompaktkameras mit Preis um die 500€ in dem ich halt akzeptiere das sie viel kann aber wenig richtig.
Bei 2500€ kann ICH das nicht mehr akzeptieren.

Ich finde das engstirnig. Nach deiner Vorstellung sollte es nur
-klein, zoom, lichtschwach
-groß, zoom, lichtstark
...geben.

Jetzt gibt es ...
-klein, Zoom, hohe Abbildungsleistung.

Ist das so schwer zu akzeptieren? Warum sollte Leica eine Kamera bauen, die andere Hersteller bereits realisiert haben. Die Vielfalt an Möglichkeiten ist gewachsen und das ist durchweg positiv zu sehen.

Es gibt bestimmt 50 Kameras auf dem Markt, die ich doof finde. Konkret dazu äußern werde ich mich nicht, da diese Kameras nicht für mich gemacht wurden. Da hatte man andere Käufer im Visier gehabt.
 
AW: Leica X-Vario - Ankündigungsthread

a) bist du mit der hohen Abbildungsleistung meiner Meinung nach schnell am Ende wenn du gezwungen wirst ISO 3200 zu wählen wo andere Cams noch bei 400 oder 800 sind...
b) gehöre ich zu den Leuten die auf eine Leica Evil gehofft hatten, mehr noch -eine bisher zuverlässige Quelle hatte mir schon vor 7 Monaten bestätigt das sogar schon die Produktion angelaufen wäre.
Die wollte ich haben und war finanziell als auch Genehmigungstechnisch bereits vorbereitet. Geld da grünes Licht da.
Dann hab ich vor 5 Wochen ca erfahren das es ne APS-C wird. 28-70mm mehr wusste ich nicht. Ich nahm's sportlich und erinnerte mich an meine erste Begegnung mit Leica- 2005 glaub ich?! Mit der Digilux 2.
Die war mir immer sehr sympathisch weshalb ich mich schnell abfand mit der Tatsache das statt der erwarteten und durch die Leica Werbung eigentlich auch suggerierten EVIL diese tolle Cam endlich einen würdigen Nachfolger bekommt.
Auch die hätte ich ggf gekauft.
Als dann die exakten Daten kamen war klar das sie auch nicht dem Plan B gerecht wird. Kein integrierter Sucher lichtschwach und dann nichtmal Stabi.
Das sie ansonsten sicher eine TOP Kamera ist macht für mich die Sache ja nur noch ärgerlicher.
Für mich ist die Lichtschwäche ein KO Kriterium.
Und deshalb ja: aus mir spricht die pure Enttäuschung - und wegen der äußere ich mich auch dazu! Trotzdem sie nicht für mich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica X-Vario - Ankündigungsthread

Achso.

Warum kaufst du dir keine X-Pro1 mit 18-55mm/2.8-4 und 35mm/1.4?

Ich warte auf die X-Pro2 jetzt denn ich komme mit peaking + Lupe sehr gut zurecht und das wäre bei einer Mini M evil wohl auch zu erwarten gewesen.
Ich bin nicht mehr up to Date was Leica M an Fuji gerade macht.
Mein letzter stand war Matsch in den Ecken? bei den SWW?!
Meine M Linsen wollte ich weiter nutzen.
Bei Sony ist's Magenta bei Fuji Matsch, keiner der Hersteller kümmert sich um Besserung?! Leica müsste das wenigstens von Haus aus.
Momentan erscheint mir die NEX 6 der beste Deal und die hab ich auch.
Aber da sind's halt zig andere Dinge die mich nicht zufrieden stellen.
Auch eine Sache der Erwartungshaltung :lol:
Da stören mich die Umsetzung von Features die ich von Leica nicht mal erwarten würde :ugly:
 
AW: Leica X-Vario - Ankündigungsthread

Ist das so schwer zu akzeptieren? Warum sollte Leica eine Kamera bauen, die andere Hersteller bereits realisiert haben. Die Vielfalt an Möglichkeiten ist gewachsen und das ist durchweg positiv zu sehen.

Natürlich sind die Herstellerentscheidungen zu akzeptieren - die Kundenreaktionen ebenso. Dein zweiter Satz könnte allerdings anders interpretiert werden: Warum baut Leica etwas, das andere Hersteller schon hinter sich gelassen haben.

Viele Leica Kunden haben halt ein neues, innovatives Kamerasystem (Systemkamera) erwartet. Auch das ist zu akzeptieren.
 
AW: Leica X-Vario - Ankündigungsthread

Viele Leica Kunden haben halt ein neues, innovatives Kamerasystem (Systemkamera) erwartet. Auch das ist zu akzeptieren.

Leica hat 0,4% Weltmarktanteil und hat trotzdem zwei Kamerasyteme (M, S) im Programm.

(Wo bleibt eigentlich der Roll Royce für familienfreundliche 9.999 Euro? :lol:)
 
AW: Leica X-Vario - Ankündigungsthread

Leica hat 0,4% Weltmarktanteil und hat trotzdem zwei Kamerasyteme (M, S) im Programm.

(Wo bleibt eigentlich der Roll Royce für familienfreundliche 9.999 Euro? :lol:)

Es stimmt schon das viele Leute die nicht gewillt sind Leica Preise zu zahlen, was man auch gut verstehen kann, immer aufrechnen wie günstig man ähnliches woanders bekommt.
Das sind dann allerdings auch keine Leica Kunden und werden es ggf auch nie.
Ich jedenfalls habe nicht nach einem Discount Preis gefragt.
Ich hatte 4-4,5K für die Systemkamera eingeplant.
Und ja ich finde das auch sau teuer - aber wenn ich das bekomme was mir wichtig ist wäre es mir das wert.
So aber dann eben nicht.
By the way: ein wirklich neues System hatte ich als Mini M nicht erwartet.
Es wäre zwar keine M mehr - aber die aktuelle M240 nur ohne Meßsucher und dafür einen EVF- das wäre meine Hoffnung gewesen.
Zur "Not" auch als X mit diesem APS-C Sensor, aber dem Bajonett, um die M240 nicht zu kanibalisieren.
Das Konzept der X gepaart mit M Bajonett. Ich schätze in der Summe wäre es das was zu mir am besten passt. Dazu dann den neuen Oly EVF :)
So ich geh jetzt meine X2 streicheln :lol:
 
AW: Leica X-Vario - Ankündigungsthread

Wohl eher der erste Kommentar dadrunter.

Das liegt ja zum Glück immer im Auge des Betrachters. ;-)

Es gibt ja Leute, die sehen die X Vario in der guten Tradition der Minilux Zoom, die Ende der 1990er in Produktion gegangen war und leiten daher eine Tradition ab, die Leica würdig wäre. Leider ist es ja nun so, dass die Minilux Zoom keine besonders gute Kamera ist - kein Urvater, auf den man stolz sein sollte.

Gewiss hat die neue Kamera dem Ahnen voraus, dass sie haptisch eher zu den M als zu den Minilux neigt, aber ich halte als Urheber des einen diskutierten Beitrags an meiner Meinung fest, dass die X Vario für mich (sic!) eine mehr als herbe Enttäuschung darstellt.

Für gut ein Fünftel des Preises gibt es derzeit die Sony RX100 (mein Review) mit größerem Zoombereich und lichtstärkerem Zeiss-Objektiv bei kompakteren Abmessungen. Gewiss ist der Sensor ein ganzes Stück kleiner, aber die Abbildungsleistung ist für eine "Allroundkamera" nicht zu verachten und der Preis der RX100 wird mit der Einführung des Nachfolgers gewiss noch sinken.
 
AW: Leica X-Vario - Ankündigungsthread

Das ist ja eine interessante (?) Konstruktion.
Leica’s Wall-E flash
Wie lange hält die ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Leica X-Vario - Ankündigungsthread

Also, das die BQ schlecht wäre, hat glaub ich noch nie irgendwer vermutet.

Das Problem ist eher, es ist eine sehr teure Edelkompakte mit all den Nachteilen einer solchen Konstruktion. Eben zu groß, um noch wirklich im wortwörtlichen Sinne kompakt zu sein, und mit einem Dunkelzoom, der die guten Hoch-ISO-Fähigkeiten des Sensors in der Praxis wieder zunichte macht.

Aber wer soviel Geld für so wenig Kamera hat - bittesehr, viel Spass auch damit.

Es ist aber ganz sicher schade, das aus der Ankündigung, das zwischen der Leica X und der Leica M noch eine Lücke ist, nur die X Vario herausgekommen ist.
 
AW: Leica X-Vario - Ankündigungsthread

Was ich eigentlich komisch ist die Kamera muss kompakt sein ein Zoom mit Lichtstärke 2,8 haben. ihr müsst mal rechnen wir groß das Zoom ist bei einer Kamera wo das Zoom nicht im Gehäuse versenkt wird. Dann ist es alles andere als kompakt:top:
Ich finde die Kamera klasse. Es gibt ja einige die fotografieren mit einem Kit Zoom und das hat 5,6 da sagt keiner was.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Leica X-Vario - Ankündigungsthread

ja, kompakt ist die Canon G1-X mit einem einfahrbaren Objektiv und einer Lichtstärke von 2.8 bis 5.6. Auch kein Lichtstärken-Wunder, aber immerhin ist es eine Kompakte, deren Sensor fast APS-C-Größe hat. Die G12 mit deutlich kleinerem Sensor ist nicht so viel kleiner und leichter.

Verwendet man die Vario bei "street" und 50mm, sind das 5.6 Anfangsbrennweite! Bei der Canon sind es 4.5, zwar auch nicht Nonplusultra - aber: es ist eben eine echte Kompakte.
http://farm8.staticflickr.com/7194/6823594210_ecaca84c8c_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Leica X-Vario - Ankündigungsthread

Da gebe ich recht das die canon kompakter ist aber über die lichtstärker brauchen wir nicht sprechen 1/3 Blende bei 50 mm ich würde die leica aber klar vorziehen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Leica X-Vario - Ankündigungsthread

das ist sicher eine Entscheidung jedes Einzelnen. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Leica X Vario - Praxisthread

Anbei zwei Portraits bei Offenblende am kurzen und am langen Ende - lediglich zum Test.
Hallo und Danke schön für die Ersten relevanten Bilder.

Kannst du mir sagen, wie groß der Abstand war beim Bild vom langen Ende.

Die Farben sind wunderschön !!

Lg, Dieter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Leica X Vario - Praxisthread

--
Vielen Dank d.g

Ich glaube das war ziemlich nah. Vielleicht um die 50cm.

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten