• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Leica will launch a new mirrorless system (APS-C) at Photokina 2012!

very likely going to use Sony sensors
Wer weiß, vielleicht nehmen sie gleich den NEX-Anschluss und bringen neben einem NEX-Body mit hochwertigem EVF dutzende lichtstarke, kompakte Festbrennweiten raus.

Nö, im Ernst: Dass Leica eine EVIL rausbringt ist nicht besonders unlogisch. Aber warum APS-C? Ich dachte eher an einen R-Nachfolger und nicht an ein neues Bajonett. Denen fehlen doch sicher die Fertigungskapazitäten?
 
Interessant, vielleicht gibts dann eine sehr gute Leica die auch für mein Budget erschwinglich ist.
:rolleyes:

ROFL!
 
Interessant, vielleicht gibts dann eine sehr gute Leica die auch für mein Budget erschwinglich ist.


... das glaube ich weniger, Leica hat doch im Premiumsegment jetzt ganz gut verdient; und eine 3. Objektivserie ? Ich glaube, man ist froh, das Leica-Schiff erstmal wieder in ruhigeres Fahrwasser gebracht zu haben. Evt. wird es zum Sondieren auch doch erst ein Modell mit fest verbauter Optik ?
Ich denke aber nicht, dass beim derzeitigen Wettbewerbsdruck die Firmen jetzt schon alle Karten auf den Tisch legen.

Ich glaube (ganz westfälisch) aber auch, dass die Photokina nicht uninteressant werden wird.

M. Lindner
 
... das glaube ich weniger, Leica hat doch im Premiumsegment jetzt ganz gut verdient; und eine 3. Objektivserie ? Ich glaube, man ist froh, das Leica-Schiff erstmal wieder in ruhigeres Fahrwasser gebracht zu haben. Evt. wird es zum Sondieren auch doch erst ein Modell mit fest verbauter Optik ?
Ich denke aber nicht, dass beim derzeitigen Wettbewerbsdruck die Firmen jetzt schon alle Karten auf den Tisch legen.

Ich glaube (ganz westfälisch) aber auch, dass die Photokina nicht uninteressant werden wird.

M. Lindner

Hm... das mit der Objektivserie ist natürlich ein Argument, da gebe ich Ihnen Recht.
Seufz...
Dann also doch keine Leica...
:-(

Oder irgendwann doch noch mal einen der D-Lux5 Nachfolger, auch wenn es mehr Panasonic als Leica ist.
 
Ähm, Leica hat mir der M-Serie doch ein "mirrorless system" im Programm, sogar mit Vollformat-KB-Sensor, sozusagen die Mutter aller Spiegellosen :D

Grüße,
Heinz
 
Aber die gilt halt nicht, weil
a) zu teuer
b) (echter/optischer) Sucher verbaut
c) Objektive zu teuer
d) kein Autofokus

Ich hoffe ehrlich, dass Leica keine "mirrorles" rausbringt. Leica gehört nicht zu den Herstellern, die den Massenmarkt bedienen. Das können sie nicht, und das sollen sie nicht. Schuster, bleib bei deinem Handwerk!

Mit den PanaLeicas fahren sie doch ganz gut. Diese Dinger könnten sie wirklich mal, wie auch die X1, anfangen selber zu bauen. Aber vielleicht soll diese "mirrorles" ja genau das werden? Der Bruch mit Panasonic? Ich fände es nicht schlecht.


Grüße
 
... wenn diese 4 Punkte (a-d) wichtig sind, dann ist man bei Leica eh nicht an der richtigen Stelle; ich glaube nicht, dass Leica sein Image aufgeben wird (maximale Qualität zu einem hohen Preis).

Und wenn was neues kommt, wird man bei Leica darauf achten, viele der "alten" Objektive kompatibel zu machen; also bleibt dann die Formel Leica = teuer, denn was nutzt es (ähnlich wie bei Nikon mit der D-700), relativ günstig in ein neues System einsteigen zu können, nur um sich nachher nicht die "passenden" Objektive leisten zu können (bei Nikon: FX, man beachte die Einschränkungen bei Adaptionen, bei Nikon z.B. bei der Sucherfeldabdeckung)

M. Lindner
 
... wenn diese 4 Punkte (a-d) wichtig sind, dann ist man bei Leica eh nicht an der richtigen Stelle; ich glaube nicht, dass Leica sein Image aufgeben wird (maximale Qualität zu einem hohen Preis).
Richtig. Die meisten wollen das nur nicht einsehen und hängen Wunsch- (oder Wahn?) vorstellungen hinterher.
 
Ich denke mehr das ganze wird eine Digitale CL um die M8 abzulösen. Genauso M Gläser, kein AF, kein schnickschnack. Nur etwas kompakter als die M9 und eben "downgraded"
 
Das neue Leica System wird auf der nächsten Photokina (September 2012) vorgestellt und soll preislich zwichen der X1 und er M9 liegen. Das System wird einen APS-C Seensor haben. Alle zukünftigen spiegellosen Leicakameras werden mit einem M-mount Anschluss ausgestattet.

Das klingt doch schon recht viel versprechend... :cool:

http://www.techradar.com/news/photography-video-capture/cameras/more-leica-compact-system-camera-details-emerge-984742

Hm, auch wenn es recht wahrscheinlich ist das ein APS-C wird sicher ist das ja nicht, denn im Artikel steht
techradar.com schrieb:
He said it was "just not right" for Leica cameras and would use at least an APS-C sized sensor.

Das laesst zumindest auf etwas groesseres wie APS-C hoffen.

Sam
 
ähnlich wie bei Nikon mit der D-700 (...) bei Nikon: FX, man beachte die Einschränkungen bei Adaptionen, bei Nikon z.B. bei der Sucherfeldabdeckung
:confused: - praktisch jedes F-Mount-Objektiv der vergangenen 35 Jahre tut an der D700. Da ist nichts zu adaptieren, das Bajonett ist das gleiche.

Du meinst jentzt nicht die billigen Kitzooms speziell für APS-C (Nikon "DX")? - daß die an einer KB-Kamera nicht den vollen Bildkreis ausleuchten, sollte niemanden erstauenen.....
 
Das neue Leica System wird auf der nächsten Photokina (September 2012) vorgestellt und soll preislich zwichen der X1 und er M9 liegen. Das System wird einen APS-C Seensor haben. Alle zukünftigen spiegellosen Leicakameras werden mit einem M-mount Anschluss ausgestattet.

Das klingt doch schon recht viel versprechend... :cool:

Das klingt SEHR vielversprechend!
Sowas wäre das erste System bei dem ich mir mal einen Abschied von der DSLR vorstellen könnte - APS-C und M-Anschluss zum gescheiten Preis.:angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten