• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Leica vs. Zeiss

Ich kann an einer Aufnahme nicht feststellen, ob es mit Zeiss- von Leica-Linse fotografiert wurde. Aber es reicht, um Festzustellen, dass das Bild PICT0023kl.jpg vom roten VW mit einem schlechten und/oder kaputten Objektiv fotografiert wurde.
Wie heißt die Linse?

http://www.flickr.com/photos/robertro/6868902936/in/set-72157629301737100

Carl Zeiss 85mm f1.4 Rollei QBM
 
Ich halte derlei Blindtests schon für sinnvoll und machbar. Dafür muss das Bild aber folgendermaßen aussehen: Motiv im Vordergrund: Abstand etwa 2-3m zur Kamera, füllt mittig etwa 30% der Bildbreite und 70% der Bildhöhe aus und muss natürlich im Fokus sein. Der Rest Bokeh. Glaub schon dass man diverse Optiken so unterscheiden und zuordnen kann (wenn man vorher weiß, was alles im Rennen ist).
 
Wieso hat der Jan eigentlich vier 85mm-Objektive, wenn die nach der Autokorrektur eh alle gleich aussehen?
Na, um für die diversen Kameras auch einen passenden Staubschutz zu haben.
1 äh, Volna? Biometar? Xenotar? 2,8/80 zur Pentacon Six (ich muß mal Lamellen zählen) oder doch ein Rolleinar 2,8/85?
2 äh, Volna? Biometar? Xenotar? 2,8/80 zur Pentacon Six (ich muß mal Lamellen zählen) oder doch ein Rolleinar 2,8/85?
3 Planar 2,8/80 zur SL 66 Serie
4 Planar 1,4/85 zur Rolleiflex SL 35 Serie (hätte aber auch die Version zur Contarex sein können)

Zur Blendenform des 1,4/85 empfehle ich sonst mal "Taxidriver" zu gucken (und nicht auf die Handlung sondern auf die Hintergründe zu achten).

http://de.wikipedia.org/wiki/Taxi_Driver_(1976)
 
wird selbst so eine Konifere wie Du den Unterschied eher raten als erkennen.

:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten