• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Leica V-Lux_2

seppo.b

Themenersteller
auch offiziell jetzt
und wie zu erwarten baugleich mit der Panasonix FZ100
 
AW: Leica V-Lux 2

Hmmm.... schade, daß da nur so ein Mini-Sensor drin steckt.

Hatte gehofft, meine SX1is ablösen zu können.
Die hat bei gleich großem Sensor und nur 10 MP bereits Detailabbildungs-Schwierigkeiten. Ob die Leica mit den 5 zusätzlichen MP besser ist?

Panasonic hat ja zugunsten der mFT-Reihe leider nix mehr nach der FZ50 gebracht.
Hätte mich gefreut, wenn die Leica dort weitergemacht hätte.

Naja... erste Bilder werden ja hoffentlich bald im Netz rumgehen...


Gruß,
Daniel
 
AW: Leica V-Lux 2

Zunächst mal ein Hallo an die community. Ist ein super Forum mit vielen interessanten und kompetenten Beiträgen. Ich habe mich angemeldet, weil ich im Moment eine Superzoomkamera suche. Vom Gesamtkonzept gefällt mir z. B. die FZ100 bis jetzt am besten.mehr a

Wenn die Leica nun baugleich mit der Panasonic FZ100 ist, kann man wohl keine nennenswerten Unterschiede in der Bildqualität erwarten. Viel mehr wird man aus dem mit Pixeln vollgequetschten Minisensor kaum rausholen können.

Was mich wundert, ist der recht ambitionierte UVP der Leica (immerhin 220 Euro mehr als die Panasonic).
 
AW: Leica V-Lux 2

Was mich wundert, ist der recht ambitionierte UVP der Leica (immerhin 220 Euro mehr als die Panasonic).

http://i56.tinypic.com/33u75w2.jpg
Edit:
Bitte keine fremden Bilder per -Tag ins Forum einbinden.
Danke rud.[/B][/COLOR]


Alleine dadurch werden die Bilder automatisch besser. :lol:

Wie auch immer, mögliche Unterschiede werden hier im Forum, mit Sicherheit, genauestens ergründet. Generell finde ich die Zusammenarbeit von Leica und Panasonic, eine der wenigen gelungenen Kooperationen von Firmen. :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Leica V-Lux 2

Die Kooperation bei den Kompakten finde ich sinnlos. Schön für Leica, aber was soll das? Das ist eine der größten und einer der kleinsten Kamerahersteller. Wer kauft die Leica-Dinger denn ernsthaft?
Ich finde es immer wieder befremdlich. Wenn ernsthaft Unterschiede bestünden, gut, dann wäre es spannend. Aber so...
 
AW: Leica V-Lux 2

Wer kauft die Leica-Dinger denn ernsthaft?
Leica verdient laut eigener Aussage sehr gut an diesen Modellen (wen wunderts ;) ).
Wenn du dich im Leica-Forum umsiehst wirst du viele Leute antreffen, die sich damit eine Kompakte zum M oder R-System zur Seite gestellt haben.
Ich finde es Ok: die PanaLeica sind vom Design immer etwas schlichter/hübscher, bieten zusätzliche Software wie Lightroom, geringeren Wertverlust und teilweise längere Garantie.
 
AW: Leica V-Lux 2

Ist ja auch ok. Leica soll bloß machen, womit sie Geld kriegen. Wäre schade um die Firma. Aber ich finde es irgendwie komisch, absurd. Naja, wie auch immer, man muss sie ja nicht kaufen ;)
 
AW: Leica V-Lux 2

Bei der D-Lux kann man das ganze ja verstehen, da der Sensor auch eine annehmbare Größe für eine Kompakte hat, aber dieser kleine Sensor und dann 15 Megapixel ist aus meiner Sicht fragwürdig.

Die V-Lux 2 kostet ja auch nur 50€ mehr als die D-Lux 5.

Hat dafür aber nur PSE dabei und nicht Lightroom.
 
AW: Leica V-Lux 2

Bei der D-Lux kann man das ganze ja verstehen, da der Sensor auch eine annehmbare Größe für eine Kompakte hat, aber dieser kleine Sensor und dann 15 Megapixel ist aus meiner Sicht fragwürdig.

Die V-Lux 2 kostet ja auch nur 50€ mehr als die D-Lux 5.

Hat dafür aber nur PSE dabei und nicht Lightroom.

Nun ja... dafür ist es halt eine sogenannte Bridge mit einem SLR Formfaktor und einen Brennweitenbereich von immerhin sehr brauchbaren 25 bis 600. Ein ordentliches Display usw.

Sind nicht unbeliebt die Dinger und Panasonic hat ja gegenüber den ersten Digicams deutlich aufgeholt und zählen für mich sicher zu den besseren Digiknipsen auf dem Markt.


Die D-Lux5 respektive LX5 ist schon eher etwas sehr spezielles. Kurzer Brennweitenbereich, komplexere Bedienung, Sucher nachrüstbar usw.
 
AW: Leica V-Lux 2

Die Kooperation bei den Kompakten finde ich sinnlos. Schön für Leica, aber was soll das? Das ist eine der größten und einer der kleinsten Kamerahersteller. Wer kauft die Leica-Dinger denn ernsthaft?
Ich finde es immer wieder befremdlich. Wenn ernsthaft Unterschiede bestünden, gut, dann wäre es spannend. Aber so...

Tja, hier muss ich leica mal verteidigen (schöner Rollentausch) :

Solange es <<< gelöscht >>> gibt, die für das Umetikettieren 30% Aufschlag zahlen, ist das ok, nur so kann Leica überhaupt seit Jahren noch überleben. Und es gibt noch sehr viele <<< gelöscht >>>.
In den ganzen letzten Jahren war der "Etikettenschwindel" der größte und gewinnträchtigste Einzelposten für das Unternehmen. Und das mit wenig Risiko. leica rechnet die Optik, panasonic entwickelt und baut die Kamera.

Ohne das ist Leica schwerst akut gefährdet. Kannste jedem Jahresbericht entnehmen. Jedenfalls, wenn Du die vier Grundrechenarten beherrschst.

Also bloß nicht verlangen, daß die mit dem Umetikettieren aufhören, sonst ist Schluß im Schacht bei leica. :D ;)

Eine andere Frage ist es allerdings, ob das wirklich ein auf lange Sicht tragfähiges Unternehmensmodell sein kann und ob das so wahnsinnig spannend ist - vermutlich wolltest Du auf letzteres hinaus?

Gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Leica V-Lux 2

Solange es <<< gelöscht >>> gibt, die für das Umetikettieren 30% Aufschlag zahlen, ist das ok, nur so kann Leica überhaupt seit Jahren noch überleben.
Ich finde das hier schon arg schwierig mit der <<< gelöscht >>>-Einschätzung.

Wieviele Panasonic-Kunden glauben an die Qualität des Objektiv ihrer Knipse, nur weil Leica drauf steht, obwohl es durchgängig eine Pana-Entwicklung ist. ;)

<<< µFT-OT gelöscht >>>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Leica V-Lux 2

Man kann es vielleicht im Detail etwas freundlicher ausdrücken - und dazu möchte ich auch im Sinne der Forennetikette auch ermutigen - insgesamt ist dieser Beitrag aber wohl eher allgemein und eher nicht unfreundlich gehalten.

LG Steffen
 
AW: Leica V-Lux 2

<<< µFT-OT gelöscht >>>

Beim den Kompaktleicas gibt's de facto kleine Unterschiede hier und da. Mehr Software, mehr Garantie, besserere Service, anderes Gehäuse und damit anderes Zubehör. Mag schon sein, dass einem das persönlich nicht interessiert, aber deshalb muss man den Hersteller und die Käufer noch lange nicht schlecht machen.

Wenn ich es mir leisten kann, bemühe ich mich um Wertschöpfung in AT/DE.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Leica V-Lux 2

<<< µFT-OT gelöscht >>>

Dass ich aber für das Leica-Logo noch mal drauf zahlen muss, obwohl ein Lumix-Objektiv sicher genau so gut wäre, stört mich sehr.
Ich kann gut auf den Namen Leica verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Leica V-Lux 2

µFT-Objektive sind nicht das Thema dieses Threads. Ihr könnt euch gerne oben bei den Oly-Jungs darüber unterhalten.

Hier ist der Thread zur V-Lux 2 und auch nur über die will ich hier was lesen!
 
AW: Leica V-Lux 2

weitere bilder zur V-Lux2

schaut mal unter www.leica-explorer.com/ecuador dann relativiert sich so manches.
für einen CMOS sensor mit 14/15 Mio Pixel kann sich das ergebnis mit dem roten punkt absolut sehen lassen.
das kamerakonzept, all in one, ist in vielen situationen unschlagbar, u.a. auch was größe und gewicht der objektive anbelangt
wem der rote punkt nicht soviel wert ist hat ja mit der pana-lumix FZ100* eine alternative.
(* g u t e bildergebnisse hierzu von "goody" /siehe dslr-forum lumix FZ100)

schaun wir mal ... wenn weitere beispielbilder die runde machen.
 
AW: Leica V-Lux 2

Hallo an Alle,
...mir gefallen die Ecuador Fotos soweit ganz gut...im Gegensatz zur FZ 100, die ich zum testen zuhause hatte, werden auch große Kontrastunterschiede recht ordentlich abgebildet :top:. Wenn diese Bilder ohne große Nachbearbeitung so aus der Cam kämen, wäre das für diese Kameraklasse wirklich beeindruckend und die V-Lux 2 wäre mir evtl. den Mehrpreis wert !
Aber ich kann kaum glauben, daß diese Fotos ohne aufwändige Nachbearbeitung ("entwickelte" RAW Daten) entstanden sind - oder sollte die Firmware soviel besser als die der FZ sein ??? ( da kommt mir der Gedanke, ob man nicht die Leica Firmware auf die Pana spielen könnte?
Immerhin bietet Leica ja auch ISO 80 (FZ ISO 100) als niedrigste Empfindlichkeit an...bin sehr auf die ersten "echten" Beispielfotos gespannt...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten