• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Leica V-Lux Typ 114 vs Panasonic FZ1000

Blazley

Themenersteller
Hallo. Kann mir einer sagen was genau der Unterschied zwischen den beiden Kameras ist ( ausser dass die Leica das Lightroom bei hat ). Preisunterschied liegt ja bei +-300€. Ist sie das mehr wert ? Bei uns im betrieb könnte ich die Kamera für 40€ auf 2 Jahre Finanzieren ( Die Leica ) jedoch nicht die Panasonic.. Bin jetzt am überlegen dann doch anstatt die FZ1000 die Leica zu nehmen ? Hält die Leica mehr an Wert als die FZ1000 ? Hatte die FZ1000 gestern mal getestet und die gefiel mir sehr gut, auch vom Menu. jedoch hatte ich beim Fotografieren fast überall an den Rändern blaue striche, was könnte das sein ? Ist das Menu bei der Leica gleich als bei der Panasonic ? Bin auf eure Antworten gespannt.

Mbg
 
Flapsig könnte man sagen: Bei der einen bezahlst Du für einen roten Punkt eine Menge Geld.

Ich empfehle immer den Artikel: Klick

Nach dem Lesen kannst Du gut eine Entscheidung treffen.

Bei mir war es eine Panasonic FZ1000 - mit einem tollen Objektiv - steht Leica drauf :-).
 
Ein kleiner Vorteil ist der in der Regel höhere Wiederverkaufswert des Leica Modells. ( Auch wenn es eigentlich keinen wirklichen Sinn macht)
 
Die JPEG-Engine soll bei der Leica etwas anders sein als bei der Panasonic...aber ob das den Aufpreis wert ist...?!?!?
 
Man liest ja des öfteren über die unterschiedliche jpg-Engine (auch bei LX100 vs. Typ 109), einen Beweis dafür habe ich bisher noch nicht gesehen.

LG
jazzy
 
Man liest ja des öfteren über die unterschiedliche jpg-Engine (auch bei LX100 vs. Typ 109), einen Beweis dafür habe ich bisher noch nicht gesehen.

Ich auch nicht. Schon vor Jahren, bei der LX3 war das ein Thema. Ich habe damals diverse Vergleichsbilder gesehen und keinen Unterschied feststellen können.
 
Hört man den Zoommotor viel beim Filmen ? Dies wäre auch wichtig für mich.. Wäre das Geräusch im Manuellen Zoomen dann weg ?

Mbg
 
Hört man den Zoommotor viel beim Filmen ? Dies wäre auch wichtig für mich.. Wäre das Geräusch im Manuellen Zoomen dann weg ?
Die Kamera hat kein wirklich manuelles Zoom, du kannst zwar am Objektivring zoomen, aber das Objektiv wird trotzdem motorisch verstellt. Beim Filmen solltest du aber sowieso ein externes Mikrofon verwenden: Der Stabi ist bei diesem Modell so deutlich hörbar, dass er mit Sicherheit störend auf dem Film zu hören ist, wenn du nur das interne Mikro benutzt - zumindest in leisen Umgebungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten