• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica T

Schön, dass hier niemand über den Tellerrand schauen kann/will.
Es gibt da draussen nämliche eine ganze Generation von Menschen die mit dem Touchscreen groß geworden sind bzw. ihn nicht mehr missen möchten.
Und wenn einigen davon es nicht mehr reicht mit dem iPhone Fotos zu schiessen und sie etwas besseres suchen, dann finden sie in der T vielleicht genau das was sie suchen. Die vielen Knöpfe und Räder einer "normalen" Kamera schrecken diese Leute doch nur ab.
Und genau diese Menschen geben für ein iPhone auch lieber das dreifache als für ein Samsung aus obwohl letzteres vielleicht mehr kann und mehr Ausstattung hat.
Insofern könnte das Konzept durchaus aufgehen...
 
Mich erinnert dass hier mal wieder an die Schildbürger.
Ich fahre in die Innenstadt und sage dem Autohändler, ich kaufe deinen Opel nicht, weil der Ford um die Ecke fliegen kann. Opel bäh. Mies machen. Weiter Lada fahren.
Geht knipsen !! Das Wetter ist schön.
Gruß Frank
 
Hast Du das jetzt nur so geschrieben oder denkst du wirklich so? Natürlich sind die Produktionsbedingungen bekannt, aber wie etwas produziert wird, geht den reichen Schnöseln am Hintern vorbei. Für das Wort "Ignorant" wäre ich im Leica-Thread gesteinigt und dauerhaft aus dem Forum entfernt worden.

jetzt nerv nicht mit deinem Klassenkampf. dafür gibt's eigene foren.
die Leica ist nicht absolut zu teuer, sondern nur relativ.
 
Hast Du das jetzt nur so geschrieben oder denkst du wirklich so? Natürlich sind die Produktionsbedingungen bekannt, aber wie etwas produziert wird, geht den reichen Schnöseln am Hintern vorbei. Für das Wort "Ignorant" wäre ich im Leica-Thread gesteinigt und dauerhaft aus dem Forum entfernt worden.
Hmpf ich kanns nicht lassen.

Verständnisfrage: Meinst Du mit Produktionsbedingungen jetzt gut bezahlte Mechaniker, Ingenieure und Entwickler in Solms (Deutschland) oder billige philipinische Arbeitskräfte in asiatischen Fabs?

P.S.: Wo kommt denn dieser offensichtliche Hass her gegen Menschen die ihr Geld gern und reichlich dafür ausgeben wofür ihr Herz schlägt (aus welchem Grund auch immer)? Im Leica-Forum gibts sicher jede Menge komische Vögel. Aber wenn man die mal persönlich kennenlernt (Forumstreffen etc) dann sind es am Ende ganz normale Menschen mit einem leichten bis mittelschweren Kamera-Spleen.
 
Hmpf ich kanns nicht lassen.

Verständnisfrage: Meinst Du mit Produktionsbedingungen jetzt gut bezahlte Mechaniker, Ingenieure und Entwickler in Solms (Deutschland) oder billige philipinische Arbeitskräfte in asiatischen Fabs?

P.S.: Wo kommt denn dieser offensichtliche Hass her gegen Menschen die ihr Geld gern und reichlich dafür ausgeben wofür ihr Herz schlägt (aus welchem Grund auch immer)? Im Leica-Forum gibts sicher jede Menge komische Vögel. Aber wenn man die mal persönlich kennenlernt (Forumstreffen etc) dann sind es am Ende ganz normale Menschen mit einem leichten bis mittelschweren Kamera-Spleen.

für sowas gibt es doch Politik foren.
hier geht's um Kameras.
 
jetzt nerv nicht mit deinem Klassenkampf. dafür gibt's eigene foren.
die Leica ist nicht absolut zu teuer, sondern nur relativ.

Wieso nerve ich. Ist es euch wirklich egal?
Wenn jemand schreibt, dass er nicht weiss, wie eine Sache produziert wird und dann beschliesst, ihm sei es auch egal, kann ich das so nicht stehen lassen.
Leica wird den Weg Apple gehen (billige Prduktion, teurer Endpreis), denn die neuen Eigentümer wollen hohe Rendite.
 
Wieso nerve ich. Ist es euch wirklich egal?
Wenn jemand schreibt, dass er nicht weiss, wie eine Sache produziert wird und dann beschliesst, ihm sei es auch egal, kann ich das so nicht stehen lassen.
Leica wird den Weg Apple gehen (billige Prduktion, teurer Endpreis), denn die neuen Eigentümer wollen hohe Rendite.

nein es ist nicht egal und die Kritik an der Ausbeutung von menschen in billiglohnländern ist mehr als berechtigt.
dies ist aber ein (kamera-) Technikforum.
für die Problematik des unbedachten Konsum und was wir damit unseren Mitmenschen antun gibt es andere foren und es ist auch kein Leica Problem.
die meisten "reichen Schnösel" kaufen auch nicht bei kik ihre anziehsachen und eine Leica T ist vom bundesdeutschen Durchschnittsverdiener leicht zu bezahlen.

b2t
 
Wieso nerve ich. Ist es euch wirklich egal?
Wenn jemand schreibt, dass er nicht weiss, wie eine Sache produziert wird und dann beschliesst, ihm sei es auch egal, kann ich das so nicht stehen lassen.
Leica wird den Weg Apple gehen (billige Prduktion, teurer Endpreis), denn die neuen Eigentümer wollen hohe Rendite.

Woran machst du das Fest? An den japanischen Objektiven?
Früher kamen die berühmtesten Objektive aus Canada und in Portugal wird auch schon seit Jahrzehnten produziert.
Ich bin froh, wie Leica seine Klientel bedient, seinen Service macht und, und, und.
 
nein es ist nicht egal und die Kritik an der Ausbeutung von menschen in billiglohnländern ist mehr als berechtigt.
dies ist aber ein (kamera-) Technikforum.
für die Problematik des unbedachten Konsum und was wir damit unseren Mitmenschen antun gibt es andere foren und es ist auch kein Leica Problem.
die meisten "reichen Schnösel" kaufen auch nicht bei kik ihre anziehsachen und eine Leica T ist vom bundesdeutschen Durchschnittsverdiener leicht zu bezahlen.

b2t

Es gibt für Kaffeesatzleser auch Esotherikforen.
Gruß Frank
 
Das ist nicht Apples Weg, sondern der Weg aller erfolgreichen Unternehmungen. Ich kenne kein Unternehmen, das freiwillig teuer produziert um billig zu verkaufen und keine Rendite einzufahren.

Dass die Produktionsbedingungen und -details bei einer signifikanten Zahl von Endkunden eine Rolle bei Kaufentscheidungen spielen, ist Wunschdenken. 99% äußern im Netz und im Prekariatsfernsehen schlimmste Bedenken und handeln dann nur zu ihrem eigenen Vorteil. Links reden, rechts leben - wie es ihnen vorgemacht wird.
 
ganz nebenbei frag ich mich, ob eine Kamera ganz ohne belederung/Gummierung oder irgendeine art von Fischhaut/Riffelung wirklich gut festgehalten werden kann.
mir ist jetzt keine Kamera,in der grösse, bekannt, die blank ist.

rutsch die nicht weg?
 
Die Ähnlichkeit ist doch verblüffend und es war als mit NEX Knipser, das erste was ich dachte, aber NEU ? Die NEXen gibt es ja schon ein paar Jahre.
Und die habe einen tollen Vorteil, was ich bei diesem Leica T Modell vermisse:
Einen durchaus zu gebrauchenden Sucher.
VG
Visuell ist eine Ähnlichkeit da. Laut mehreren Testern fühlen sich die Kameras aber komplett unterschiedlich an und haben eine unterschiedliche Bedienung. Ich habe die NEX-7 damals wegen des fehlenden Touchscreens nicht gekauft, deshalb wundern mich diese Aussagen nicht.

Die NEX-7 hat einen klapp-, aber nicht touchbaren Bildschirm, ist stark auf Buttons ausgelegt und hat ein Menü, das in sehr viele Untermenüs aufgeteilt ist. Die T hat einen touch-, aber nicht klappbaren Bildschirm und einen stärkeren Fokus auf die Touch-Bedienung, die auch eine flachere Menühierarchie ermöglicht. Äußerlich find ich beide Kameras sehr attraktiv, aber die unterschiedlichen Bedienkonzepte sind Geschmackssache. Ich weiß aber noch, dass damals viele Tester der NEX-7 nachgesagt haben, dass sie sich in der Bedienung eher wie ein Computer als wie eine Kamera anfühle. Leica scheint eine weniger komplizierte Bedienung hinbekommen zu haben.
 
interessant. danke für die info!
ich hätte jetzt gedacht, dass man mit etwas schwitzigen Fingern vom Metall abrutscht.
Wenn die Griffform gut gemacht ist dann braucht es nicht so viel rutschfeste Oberfläche. Aber keine Frage, hier hat Leica auf Vulkanit etc verzichtet zugunsten des Designs. Leute mit sehr schwitzigen Fingern könnten das icher Probleme bekommen. Aber warten wir ab.
 
interessant. danke für die info!
ich hätte jetzt gedacht, dass man mit etwas schwitzigen Fingern vom Metall abrutscht.

Das ist sicher auch immer wieder eine individuelle Sache.
Mit leicht schwitzigen Händen habe ich nix am Hut.
Die Handgrösse und Fingerlänge und fingerdicke spielt sicher auch eine Rolle.
Ansonsten kann ich berichten: der EVF ist gut, aber nicht so gut wie die aktuell besten. Ein Vergleich wäre in etwa der der X-E1.
Die Bedienung ist wirklich sehr flüssig und kinderleicht.
Auf jeden Fall schneller und intuitiver für Anfänger als bei jeder anderen Cam die ich kenne und für jeden besser als ein NEX Menü :lol:
AF unauffällig - ich war ja nur in-door bzw in store :D

Was das Design angeht: sicher sieht sie irgendwie einer Samsung als auch einer Sony ähnlich.
Hat man sie in der Hand merkt man aber dann doch das die Ähnlichkeit eher oberflächlich besteht.
Bis man sie in der Hand hat empfehle ich mal die compare Camera SIZE Seite - nicht unbedingt um die grösse zu vergleichen, sondern ob sie wirklich so ähnlich zu Sony und Samsung ist, wie oft beklagt wird.
Ich habs letzte Woche gemacht und gemerkt das das tlw. absurd ist.
 
ganz nebenbei frag ich mich, ob eine Kamera ganz ohne belederung/Gummierung oder irgendeine art von Fischhaut/Riffelung wirklich gut festgehalten werden kann.
mir ist jetzt keine Kamera,in der grösse, bekannt, die blank ist.

rutsch die nicht weg?

Da wird Leica aller Wahrscheinlichkeit nach eine Heavy Duty Variante nachschieben, bei der ein Mitarbeiter in Solms von Hand Griffrillen in den Body sägt. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten