• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Leica Summarit-M 90mm f/2.5

nggalai

Themenersteller
Passend zum 50mm Summarit-M-Thread eröffne ich diesen 90er mit drei Beispielbildern an der M9.

Das 90mm Summarit-M F/2.5 ist eines der kompakteren 90mm fürs M-System, und auch eines der leichteren. Entsprechend wird dem Objektiv von manchen zu prominenten Leuten „mechanische Schwäche“ nachgesagt, die ich nicht bestätigen kann: Das Teil fühlt sich wertig an, alles klickt oder gleitet so, wie man es von einem Leica-Objektiv erwartet.

Ich hatte eine Zeit lang das Elmarit 90mm zum Vergleich zur Verfügung, das Summarit hat mich mit seiner Kompaktheit überzeugt. Dass es ⅓ EV schneller als das Elmarit ist – Makulatur. Aber ich gebe gerne zu, manchmal hätte ich gerne f/2.0. 90mm ohne Einbein ruhig zu halten verlangt mir mindestens 1/125s ab, und dann wird’s z.B. im Wald schon mal eng.

DOF-Spielereien:


Need reed? by nggalai, on Flickr

ISO 160, f/2.8, 1/125s. Entwickelt in Capture One: Tonwertkurve, nachgeschärft.


Kreativ:


The reflecting god. by nggalai, on Flickr

ISO 160, f/4, 1/180s. Entwickelt in Capture One: Alles auf „Auto“, Weißpunkt mit Graukarte.


Situation:


Drama Trash is drama. by nggalai, on Flickr

ISO 160, f/8, 1/2000s. Entwicklung in Capture One: Tonwertkurve, Vignette.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich echt der Einzige mit einem 90mm Summarit-M hier? ;)

Wie dem auch sei, noch ein Beispiel mit 1:1-Crop:


Spring. Or something. by nggalai, on Flickr

20130526_14-21_049 2.jpg

M9, ISO 160, 1/2000s, f/8. Entwickelt in Capture One 7: Tonwerte zusammengeschoben, Standard-Input-Schärfung (130/0.8) und -Entrauschung (25/25).
 
Man sagt ja für "schnelle" Bilder braucht man eine DSRL - aber auch die M9 kann "Schnell".

Ha, geil. Vor-fokussiert, oder bist Du so schnell?


Ich verwende das Summarit-M 90mm mittlerweile vermehrt auch beruflich. Ich nehm sonst für Reportagen fast immer 50mm oder 28mm, aber bei Konzerten hat mir das Summarit es echt angetan. Drei Beispiele an der M9:

20130627_foaw_442.jpg
Go-Jones. 1/125s, f/4, ISO 500.

20130627_foaw_329.jpg
1/250, f/5.6, ISO 320.

20130623_rockonthetop_151.jpg
Stämpf. 1/125s, f/4, ISO 640.

Alle Bilder in Capture One entwickelt: Tonwertkurve, ein wenig Beschnitt, aber keine Retuschen oder so (Reportage eben). Das Summarit bleibt meistens auf f/4 oder enger, damit ich noch genug Schärfetiefe im Bild habe. Alles weiter als f/4 sind »Notfall-Blenden«, wenn’s wirklich zu wenig Licht hat. Kommt seltener vor, als ich gedacht hätte, als ich das Ding anstelle des Summicron-M 90mm kaufte. Ganz ehrlich, bei 90mm wäre ich mit Maximalöffnung f/4 wohl gut bedient, aber das dazu passende Zeiss-Teil war halt nicht verfügbar. Und manchmal ist eben doch Notfall oder Spezialeffekt angesagt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten