Ich verstehe diese Diskussion hier sehr gut.
Ich habe das aktuelle Cron 35/2 asph und muss sagen, dass es eines der besten Objektive überhaupt ist. Dennoch bin ich, seit ich es habe, immer auf der Suche nach einem tollen 35er. Wie geht das zusammen?
Nun, ich nenne das 35er Cron asph das Objektiv ohne Eigenschaften. Es ist einfach wahnsinnig zurückhaltend. Es ist wie beim Tennis ein überragender Grundlinienspieler: leistet sich keine Fehler, aber ist daher auch nicht für die atemberaubende Aktion gut.
Ich habe jetzt sehr hin- u.her überlegt, ob ich es gegen ein Summarit oder Biogon 28/2.8 verkaufen soll, weil letztere als knackiger und vor allem kontrastreicher und flare-unanfällig gelten.
Ich behalte es aber doch, weil ich es hauptsächlich für Landschaften brauche, und da hat es einen kleinen Tick mehr Schärfe bis in die Ecken bei Offenblende. Zudem ist es klein und leicht. Und hat eben noch den Tick Lichtstärke mehr. Und so ist es wieder die Summe aller seiner Eigenschaften, die seinen Wert einerseits ausmachen, andererseits eben auch unauffällig.
Ich sollte dazu sagen, dass ich eben parallel ein CV Nokton 35/1.2 II asph habe. Das ist sozusagen der Volleyspieler, das kann überragend sein, aber auch ziemlich daneben. Das CV ist fürs Bokeh da (und ja, diese obsessive Bokehfotografie u. -Diskussion geht mir auch auf die Verven.