• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Leica stellt R-Linie ein

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

WinSoft

Themenersteller
Mitteilung an Geschäftspartner (März 2009):
"Heute möchten wir Sie darüber informieren, dass ab sofort keine LEICA R9 und keine R-Objektive mehr erhältlich sind. Eine erneute Produktion erfolgt nicht."
 
So umgeht man auch die Resterampeverkäufe...

Der Kunde steht halt belämmert im Laden und kriegt einfach nichts mehr an Objektiven - egal was er zahlen will.

Andererseits schafft man nun bei SLR Anhängern die digitale Begehrlichkeit und das für den Gegenwet eines Mittelklasse bis Oberklassefahrzeugs - je nach gewünschten Ausrüstungsumfang...

Mal schaun, wie lange der Name noch für eine entsprechende Produktion benötigt wird.
 
war nicht eine R10 geplant?
 
Tja, offenbar konzentriert man sich jetzt komplett auf die neue S-Klasse . . . den Mittelformatzwitter . . . . mal schauen, ob das aufgeht . . . :confused:
 
Tja, jedem anderen Hersteller würde man ein Systemende in einer derartigen Nacht-und-Nebel-Aktion um die Ohren hauen. Und es sind eben mal wieder nicht diejenigen Systeme, die seit 20 Jahren totgesagt werden, die dann wirklich sterben.
 
ist ja "nur" die alte analog Linie, das mit dem Digi Rückteil war nicht so einfach und gut, ich glaub auch nicht das noch ne analoge nach der Canon 1v kommt, also halb so wild, ich denke es ist sinnvoll wenn Leica auf die S Serie weiter geht

ich dachte schon wow, schlimm, aber mit der Kündigung der alten Fotohändler und ihrer neuen Vertriebsgeschichte war das ja klar, sie sägen halt kontinuierlich an dem dünnen Ast auf dem sie sitzen
 
was hat denn die einstellung mit der R10 zu tun? ich glaube ein paar haben das falsch verstanden, denn die meldung ist nur, dass keine R9 und keine manuellen objektive mehr produziert werden.
dass die R10 kommt wurde mehrfach von leica direkt bestätigt (auch in jüngster zeit) und ich gehe stark davon aus, dass sie wird auch mit den alten manuellen objektiven kompatibel sein wird, aber dass es eben auch neue autofokus-objektive geben wird.
und dass die R9 eingestellt wird ist mehr als verständlich. ich kann mir nicht vorstellen, dass sich noch jemand neu in dieses analoge system eingekauft hat im letzten jahr. diejenigen die noch auf analog fotografieren sind entweder auf messsuchern (leica, yashica, zeiss) oder auf mittel- bzw. großformat unterwegs. die einsatzzwecke von kleinbildspiegelreflexkameras lassen sich digital einfach besser bewerkstelligen.
 
Hallo,

Also im Rangefinderforum gibt es einen Thread mit der vollstaendigen Pressemitteilung:

An unsere Geschäftspartner im Fotohandel
Leica R-System


Information 7/2009 Solms, im März 2009
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten uns bei Ihnen sehr herzlich für den erfolgreichen Verkauf des Leica R-Systems in den letzten Jahren bedanken. Viele Fotografen weltweit nutzen heute dieses System mit Freude und großem Erfolg. Hierfür vielen Dank.
Heute möchten wir Sie darüber informieren, dass ab sofort keine LEICA R9 und keine R-Objektive mehr erhältlich sind. Eine erneute Produktion erfolgt nicht. Zubehörteile für das Leica R-System, die in der Preisliste veröffentlicht sind, können Sie selbstverständlich solange vorrätig über den Customer Service beziehen.
Wir arbeiten derzeit intensiv daran, auch durch die erlangten Erkenntnisse aus der Entwicklung der LEICA S2, die wir im Spätsommer 2009 auf den Markt bringen werden, einen Generationswechsel
im bisherigen R-System zu ermöglichen. Hierüber werden wir Sie sobald wie möglich auf dem
Laufenden halten.
Wir wünschen Ihnen im gemeinsamen Interesse weiterhin eine sehr erfolgreiche Zusammenarbeit.
Mit freundlichen Grüßen aus Solms
Leica Camera AG
Vertrieb Deutschland
i.V. Tim Pullmann i.A. Marc Schermuly

Wenn ich das richtig interpretiere, ist die R9 eingestellt, aber es wird an einer neuen R gearbeitet, in die die Erfahrungen aus der neuen S2 mit einfliessen sollen. Das waere kein Ende des R-Systems, sondern nur ein Ende der R9.

Gruss,
Philipp
 
die meldung ist nur, dass keine R9 und keine manuellen objektive mehr produziert werden.

Wenn ich das richtig interpretiere, ist die R9 eingestellt, aber es wird an einer neuen R gearbeitet, in die die Erfahrungen aus der neuen S2 mit einfliessen sollen. Das waere kein Ende des R-Systems, sondern nur ein Ende der R9.
Gruss,
Philipp

etwas verworren, neue R10 aber keine R Objektive ? soll die R10 dann mit S Objektive laufen, bei dem Wirrwar blickt doch keiner durch, ob das zur Steigerung der Verkäufe führt ?

ist ja schon für viele bei EF und EFs schwierig, obwohl logisch und gut erklärt ist es !

da tut sich L keinen Gefallen eine R10 zu bauen und R Linsen auslaufen zu lassen
 
ich versteh auch nicht was die ganze aufregung soll.
wenn IRGENDEIN hersteller dafür sorgt, dass die alten objektive noch benutzbar sind, dann doch wohl dieser hersteller.
und wenn eine R10 kommt (und das wird sie) und zu dieser eine reihe von neuen AF-objektiven, dann macht es absolut keinen sinn die alten manuellen objektive noch weiter zu produzieren.
ein vertreter von leica hat mir neulich erzählt, dass dort zur zeit immer noch leute eingestellt werden und die parkplätze bis tief in die nacht voll sind.
auch am wochenende soll dort einiges los sein.
ich denke mal da tut sich einiges.
 
Sinnvoll wären manuelle Objektive durchaus, es gibt immer
noch viele die MF vorziehen,mich eingeschlossen. Allerdings
leidet gerade dass R-System unter dem Preisverfall auf dem
Gebrauchtmarkt. Somit war der Schritt einfach logisch und
konsequent wenngleich die Informationspolitik in Solms zur
R10 immer noch viele Fragen offenlässt. Mehrfach bestätigt
ist jedenfalls dass eine R10 mit AF kommt und dass vorhandene
R-Linsen weiter genutzt werden können. Und der schnelle
Abverkauf der R-Restbestände deutet darauf hin dass die
Markteinführung schneller gehen könnte als bisher angenommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten