• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica SL2

Ich bin seit kurzem SL Besitzer (hab sie praktisch für den Preis einer S1 bekommen) und muss sagen, dass mir die 24MP lieber sind als Sonys 42 oder 60+. Das hat aber auch damit zu tun, dass ich die manuellen Leica Linsen sehr mag, speziell die R. Mit den original Adaptern bekomme ich dann auch noch EXIF-Daten und Objektivprofile mit ins DNG. Besser gehts halt nicht.

Ich freu mich auf eine SL2, die die Preise der ersten Generation weiter nach unten treibt. :D
 
Es gibt neue Infos:

Termin der Ankündigung 6 November.
47mp Sensor (modifizierter Q2 Sensor)
IBIS
5.2mp Viewfinder
Geänderte Bedienung von der SL1 her (andere Tasten auf der Rückseite)
 
Knapp 6000 Euro für das Gehäuse?
War ja fast zu vermuten in dieser Größenordnung.

Also etwa das 1,6-fache in Sachen UVP gegenüber der Panasonic DC-S1RE mit ebenfalls 47 MP Sensor. Der Straßenpreis abzüglich dem aktuellen Cashback (400 Euro) beträgt bei der Panasonic sogar nur ca. 2.900 Euro, also nicht mal die Hälfte.

Welche Features (außer dem red dot) bietet denn die Leica mehr als die Panasonic, bzw. wird sie bieten?
 
Sie macht wegen dem "red dot" bessere Fotos, ist doch klar :D

Im Ernst, für eine Leica ist der Preisaufschlag schon fast bescheiden - und sie wird einen anderen Body haben, schon alleine das kann den Unterschied ausmachen - ich wollte ne SR1 nicht zum Fotografieren nutzen, kann ich kaum vernünftig anfassen
 
Andere, wie Nikon z.B., haben sich allerdings auch gut von der SL inspirieren lassen.

6000 Euro sind ehrlich gesagt weniger, als ich erwartet habe. Sie ist damit nicht teurer als die SL1. Die SL1 kostet inzwischen wieder knapp 6k und wurde im letzten Jahr wieder angehoben.


Für mich steht und fällt die Kamera allerdings mit der Möglichkeit für s/mRAW. Bei so vielen MP möchte ich eine mRAW Option.
 
Das sind eigentlich keine wirklichen Gründe. Ich hätte für den doppelten (realen) Preis da auch mehr an Leistung bzw. Ausstattung erwartet.
 
Der Sensor soll laut Gerüchten der selbe sein wie in der Q2 nur angepasst. Was immer angepasst auch heißen soll.
Technische Revolutionen erwarte ich mir von Leica so und so keine. Eher auf "Das wichtigste Reduziert"

Ich warte erstmal die Finale Vorstellung ab, dann Urteile ich. Aktuell denke ich aber das wenn ma Fotograf ist mit der Panasonic besser aufgehoben ist da vor allem das Preis Leistungsverhältnis besser ist.

Für Liebhaber ist der Preis egal und die Leica ungeschlagen. Bisschen wie beim Speck essen. Sollte gleich schmecken egal ob man das teure oder billige Messer verwendet. Mit dem teuren macht es aber dennoch mehr Spaß.

Ach ja gibt noch ein paar weitere Infos.
Angeblich hat die Kamera einen Cine Modus, 4K Video, WiFi, Bluetooth, selber EVF wie bei der Panasonic und Leichter.

Wird wohl eine Panasonic im Designeranzug.
 
Die SL ist ja keine Liebhaberkamera. Sieht man vom Studio- bis dpa Fotografen.

Ich habe leider keine Erfahrung mit der SL1, aber von der Q und auch M kann ich sagen, dass es sich einfach anders fotografiert. Die SL 2 wird im Vergleich zur Pana auch wieder reduzierter sein. Weniger Tasten usw und wahrscheinlich auch das weitaus aufgeräumtere, einfachere Menü. Mir hilft sowas sehr beim Arbeiten.

Das Fujimenü finde ich z.B. fürchterlich. Viel zu viele Punkte und viele Dinge unlogisch. Hast du bei der Leica nicht. Daneben finde ich aktuell den AWA bei Leica am besten von allen Herstellern. An Leica DNGs sitze ich immer kürzer als an Nikon RAWs.
 
Das sind eigentlich keine wirklichen Gründe. Ich hätte für den doppelten (realen) Preis da auch mehr an Leistung bzw. Ausstattung erwartet.

Das ist und war bei Leica noch nie ein Thema!
Leica steht für eine extrem saubere Verarbeitung (Body und Objektive).
Dazu der Mythos, den man sich auch bezahlen lässt.

Bei einer M kann ich das auch alles zu 100% nachvollziehen, bei einer SL aber nicht mehr.
Wenn ich sowas suche, nehme ich lieber eine Nikon Z.
Die kann auch sehr gut mit mit M-Linsen umgehen, wenn man denn welche hat!

Ansonsten konkurriert die SL auch noch mit Canon, Sony und Panasonic. Wenn man keine M-Linsen hat, sind das ebenfalls gute oder bessere, zumindest aber preiswertere Adressen für Vergleichbares.

Kurz: Eine SL würde mich nie interessieren
 
[...] Kurz: Eine SL würde mich nie interessieren

... der Konjunktiv liest sich irgendwie komisch;).

Bin aber bei Dir, eine SL interessiert mich auch nicht. Dafür ist sie mir viel zu groß, viel zu schwer und mit viel zu riesigen Objektiven versehen. Meine Leica M liebe ich dagegen heiß und innig. Wenn ich aber wählen müsste (!), würde ich die SL immer einer Nikon, Sony oder Canon vorziehen. Nicht weil sie technisch besser ist - das ist sie vermutlich nicht -, sondern weil sie einfach anders ist, reduzierter, vielleicht sogar limitierter in ihren Funktionen - und damit eben doch wieder eine Leica:lol::ugly:.
 
Dafür ist sie mir viel zu groß, viel zu schwer und mit viel zu riesigen Objektiven versehen.
Mit M Objektiven passt sie in alle Taschen, die ich mit der M nutze. Beult etwas, aber es passt.
In der aktuellen LFI gibt es ein Interview mit Herrn Karbe, die drei von ihm genannten Verbesserungsbereiche für die M sind Auflösung, Sucher und Geschwindigkeit. Wenn die Rumors stimmen, wird die SL2 alle drei Bereiche abdecken.
Für mich ist die SL eine gute Ergänzung zur M240, ich warte gerne auf eine Mx mit Dioptrieneinstellung. Ich nutze jetzt eine Korrekturlinse, mit der SL ist das einfach flexibler.
 
6.11.19 als Vorstellungsdatum dürfte auf jeden Fall passen. Patrick Ludolph hat für den 6.11. einen Stream zu einer neuen Kamera angekündigt. Dürfte 100pro die SL2 sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten