• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica S Leica S2 als Zweitkamera

man (ich) kann damit erstaunlich lange Zeiten halten.

Stimmt, ich auch, im Vergleich mit der 50R auf jeden Fall. Masseträgheit halt. Aber klar, der fehlende Griff an der 50R spielt eine Rolle, das angedeutete Wülstchen ist keine echte Hilfe und ich flansche meistens ein L-Bracket mit Griff an. Die anderen GFX sind aber von Haus aus ganz brauchbar ausgestattet. Nicht so gut wie die 645er, aber brauchbar.

Die Leica S haben zwar auch einen Griff, aber irgendwie ist das ganze Gehäuse an sich unproportional und die "Delle" am Griff sitzt - jedenfalls für meine Handgröße - komplett an der falschen Stelle.

Deshalb immer: Try b4 U buy.
 
Für "abergläubische", die D hat noch den guten, alten, klassischen CCD Sensor, während die Z, den CMOS Sensor hat. So wie halt "alle" heutzutage.



Postscriptum

Vielleicht wäre das Warten, zum Ende des Jahres, auf den neuen SIGMA X3 Foveon Sensor eine Alternative …
 
Ebenso sei erwähnt, dass die Pentax 645Z, die Fuji GFX 50R und 50s, die Hasselblad X1D und X1D II, die Hasselblad H5D 50c und H6D 50c sowie die Phase One mit dem 50 Megapixel CMOS Rückteil allesamt den gleichen Sensor nutzen. Jet, das Ding ist alt, aber immernoch super.

Hab mir die 100s nur gegönnt, weil ich echt nen mordsmäßig guten Preis bekommen hab :rolleyes:
 
P.S.: Wenn schon eine der alten digitalen Mittelformatkameras, dann doch lieber gleich eine mit dem großen Sensor. Bei Phase One gabs den ja ab 60 Megapixeln.
 
Für mich hat die d einen ganz großen Showstopper: Eine Möglichkeit, das Motiv von oben mit Abstand und zwei Augen zu beurteilen. Das, was früher Mittelformat auch ausgemacht hat. Ich kannte früher niemanden, der Mittelformat mit Prismensucher fotografiert hat. Ich glaube, in der Foto-Agentur, in der ich in den 80ern ein Praktikum gemacht hatte, immerhin haben die für Peugeot Deutschland fotografiert, gab es gar kein Prismensucher. noch nicht mal bei KB-SLR, denn die gab es auch nicht.

Schade, dass sie nicht die Sony-Lösung von der R1 gewählt haben, da konnte man das Display auf den Rücken der Kamera klappen. Platz wäre ja über dem Spiegelkasten.
 
Das klappt zumindest mit den Fuji GFXn sehr gut. Zugegeben bei der 50s hat man immer ein Stück des langen Suchers im Blick. Das entfällt bei der 50r bauartbedingt und wurde bei der 50s II und 100s behoben.

Ich fotografiere da sehr gerne mit der Kamera in Bauchhöhe oder tiefer und schaue von oben aufs Display. Zumal das Display schön in der Sensorachse bleibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten