• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica S [Leica S - System]

@gpo

Bei Hasselblad kann man ja noch alles haben (abgedichtetes Gehäuse+Wechselsucher)....von daher ist schon noch alles im Lot.....:evil:

P.S.:

bei den Preisen dann gehen mir langsam die Argumente aus

Die Preise sind leider tatsächlich teilweise erschreckend- waren aber Ende der 90er noch schlimmer!!!

Und ja- leider ist es so, dass man mittlerweile auf DSLR zurückgreifen muss, wenn das Auftragsbudget immer kleiner wird.

Mein nächster Auftrag wird auch mit D800 statt H5D gemacht....alles eine Geldfrage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig....schlimm seit Beginn der "angeblich professionellen" Digital-Entwicklung :eek:

leider hatten die Hersteller damals nur die großen Druckhäuser, Lithobuden und Versender gefragt....
die hatten soooooviel Kohle das sie problemlos ALLE Systeme mal ein "Jahr testen" konnten....
alle anderen durften ihr Honorare halbieren :evil:

was die Hersteller auch vergessen hatten....
ist der Fakt das immer weniger groß "gedruckt" wurde...dafür das Web seinen Aufstieg begann....

wozu brauche ich 30-40>>80 MioPix...wenns am Ende dann max. 800x600 werden sollen :p

also da geht irgendwas durcheinander :D

und ich kenne schon die ersten...die trotz Invest in DBs...nun am Hungertuch nagen :rolleyes:
Mfg gpo
 
Ich denke der typische Pentax 645D und Leica S Kunde ist gar nicht der, der damit seinen Lebensunterhalt verdient. Die, die das brauchten, konnten ja schon lange vorher zum Digiback greifen und hatten meist auch eines.

Pentax und Leica haben den Markt für Amateure erschlossen, die bereit sind mehr zu zahlen als andere. Da geht es nicht um brauchen oder rechnet sich innerhalb von 1 Jahr, also machen, sondern es geht um haben wollen.

Ich hab meine 645D wenige Monate alt gebraucht gekauft. Der Vorbesitzer war gemäss des Händlers ein Amateur, der den Effekt von 1.x FPS (statt 5 oder mehr) und den etwas langsameren AF unterschätzt hat und die Kamera gegen eine 1er Canon wieder in Zahlung gegeben hat.
Was man vielleicht noch häufig finden wird bei den Besitzern solcher Kameras sind Nebenerwerbe mit den Fotos. Sei's die Hochzeit, sei's ein paar Landschaftsbilder vermarkten. Das ist aber alles kein Lebensunterhalt und der Kamerakauf wird nicht aus gewerblicher Sicht als Investition oder nicht Investition abgewogen in diesem Fall. Sondern eben haben will.

Der Hersteller grinst, weil er die dicke Kamera verkauft hat, womöglich noch LInsen dazu. Der Händler sowieso. Und der Kunde grinst, weil der Blick durch den grossen Sucher Spass macht und das Reinzoomen am PC oder das Betrachten von 1m grossen Abzügen aus der Nähe auch. Das nennt man Win Win, wen interssiert da noch ob die Fotos nach der Meinung einer Wettbewerbsjury auch noch grossartig sind oder sich besonders gut verkaufen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke der typische Pentax 645D und Leica S Kunde ist gar nicht der, der damit seinen Lebensunterhalt verdient.

Moin...
donesteban...ich gönne sie dir von Herzen :top:
wenn du darin deinen Weg gefunden hast...ist es OK :D

nur ich habe immer noch im Ohr....
diese Nörgelkunden, denen man nix recht machen konnte....
und als die ersten Digis da waren, haben die sich sogar selbst hingestellt
und ihren Mist verzapft :evil:

in einem Fall wurde mein Kollege sogar weggelobt(angeblich zu teuer)
und der Boss eine bekannten Versicherung machte das Titelshooting selbst...(3Mio)
es wurde nur verheimlicht das die Postproduction dann genau das doppelte kostete...
was man meinem Kollegen nicht gönnte :p...

und ich hätte noch 30x weitere solche Geschichten auf Lager :D

mein letztes Dejavue>>> A4 soll ein Objekt hochglanz gedruckt werden...
ausgereicht hätten locker die D3 oder meine SLRn....
ich hatte aber kurz vorher eine gute D3x geschossen und damit den Job gemacht :top:

die Folge....die 24Mpix waren sooo rattenscharf das nun aufwendige Retuschen nötig wurden...
hier waren es Hochglanzlackflächen mit kleinsten Fehlern(geplatzte Luftblasen)

in der 100% Ansicht konnte man meinen, das man Furunkelrauschen sieht...
ich wollst nicht glauben, dem Kunden habe ich ne Lupe gegeben...der wurde ganz ruhig :D

nun stelle ich mir vor....ich hätte ein 40er DB genommen :eek::eek::p:D
Mfg gpo
 
Studiokamera bedeutet ja nun nicht, das man die Kamera nicht außerhalb des Studios einsetzen darf :D gerade ein stilles Motiv wie ein Wald kann man natürlich auch mit ner Hassleblad.

Es heißt nur, das die Kamera nicht besonders praxisgerecht ausgelegt ist. Also zum Beispiel nur ein einziger einsamer AF-Punkt. Der sogar bei der S1 und S2 nicht prädikativ gewesen sein soll :eek:, also wohl nur AF-S, kein AF-C ?!? Mit der neuen S geht also durchaus auch Sport.
 
Diejenigen die auch gern mal ne HaBla dafür nehmen: http://m.youtube.com/watch?v=7O80Rz-zaIY

Klar, gehen tut alles. Das sind aber nicht diejenigen, die am Spielfeldrand stehen und in der Halbzeit schon die ersten Bilder in der Redaktion haben möchten. Und wenn ich Sport mit einem Drittel oder gar Fünftel der Kosten einer Leica S machen kann, dann werde ich sicherlich die Leica nehmen, weil Geld ausgeben so geil ist. Das meine ich mit realitätsfremd… ;)

domeru
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten