Da ist man bei Leica (und aber auch bei Nikon, alten Canons und Olympus, etc.) recht gut unterwegs, weil es irgendwo auf diesem Planeten einen Spezialisten dafür gibt.
Tendenziell würde ich aus dem Bauch heraus behaupten, daß ehemalige Klassiker aus dem mechanischen Bereich sich auch heute recht gut reparieren lassen. Nikon F2 aufarbeiten lassen, teilweise mit nachgemachten Ersatzteilen? Kein Problem!
Lichtdichtungen für alle möglichen Klassiker (Minolta XD-7, Olympus OM-1, etc.)? Kein Problem!
Eine kaputte Canon EOS 650 mit öligem Verschluss ist dagegen einfach nur kaputt.