• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica R-Objektive an Canon 5D II?

Als Pragmatiker würde ich noch weitergehen: Ich würde heute kein einziges meiner Leica-R Objektive als Alternative zu einem modernen Objektiv kaufen (ausser in der Kombination "haben wollen" und "bezahlen aus der Portokasse" möglich).
Das sehe ich -- ebenfalls aus pragmatischer Sicht -- etwas anders. Wenn ich reise, nehme ich immer nur ein 50er-Summicron oder ein 35mm-Flektogon plus 85mm-Rolleinar mit. Das passt in eine winzige Fototasche und wiegt so gut wie nichts. Würde ich Canon-Objektive mit vergleichbarer Abbildungsleistung mitnehmen wollen, hätte ich deutlich mehr und größeres Gepäck mit mir herumzuschleppen, worauf ich persönlich keine Lust habe.

Gruß Jens
 
Ich wusste gar nicht, daß das Rolleinar und Flektogon von Leitz sind?

also das 35 Summicron + 50er Summicron + 80er Summilux ... da sehe ich jetzt hinsichtlich Gewichtsersparniss keinen signifikanten Vorteil fürs Altglas im Vergleich zu modernen Objektiven gleicher Brennweite und Blende.
Wobei das Gewicht und Volumen der Ausrüstung bei mir sowieso keine wesentliche Signifikanz hat.
Würde ich aber 1000€ für ein 100er APO Elmarit ausgeben, wenn das Canon Pendant mit AF und Stabi billiger ist? Nein.
Würde ich 1000€ für ein 80er Summilux ausgeben, wenn ich fürs gleiche Geld ein billiges 1.8/85 UND ein 100/2 bekomme. Beide mit doch akzeptablen flotten AFs.
Nein
(wobei 1000€ bei den beiden Objektiven noch der Schnäppchenbereich sind)

Andererseits, würde ich meine Leicas gegen was Modernes eintauschen?
klar, einige davon. Nicht weil sie schlecht sind, sondern einfach weil ich sie kaum noch nutze (die beiden oben erwähnten NICHT ;-}).
 
Ich wusste gar nicht, daß das Rolleinar und Flektogon von Leitz sind?
Ich habe die zitierte Aussage als generelles Statement zu "alt gegen neu" aufgefasst, weil die Rede von Leica oder Canon war. Und in Sachen Abbildungsleistung liegen die genannten Objektive auf ähnlichem Niveau.

Gruß Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten