• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Leica Q2 (Typ 4889)

ISO 1600 | 1/100s | f/2.2
RAW -> LR -> Bearbeitung anbei & Rauschreduzierung

Würde ich gerne fullsize sehen.

So klein zeigen die Bilder nur zT was diese Kamera für ein fu....ing Biest ist, habe sie auch gerade mal da... :)

Selbst gerade mit der Fuji + 35/1.4 bei ISO6400 verglichen, also die Q2 im 35mm Cropmodus, und das hält sie locker (quasi vs. 100V) wo ich gelesen habe sie wäre bei hohen ISO nicht so gut...

ooc nur Schnitt+verkl.
ISO6400
 
Zuletzt bearbeitet:
bleak outlook



Leica Q2 I LR 6.4 I 2048Px

ISO 200 | 1/250s| f/1.8
RAW -> LR -> VSCO Filmsimulation Kodak Gold


VG Oli
 
Bestechende Farben, extrem plastisch. :top:

Ich bin noch am ausloten was (nicht) geht...


Testpic mit
ISO12500 und fast offen

ooc
+ gedreht + massiv verkleinert auf ca. 8MB

 
aus JPG

Lichter -
Schatten +
Klarheit +
Blaukontrast -

in SW
verkl.

 
Auch das gefällt mir farblich, wenn auch eher herbst- als sommerlich...

Lichter-
Schatten+
Schnitt

f1,7




unten dto. + SW + Zuschnitt
f7,1
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
for repair



Leica Q2 I LR 6.4 I 2048Px

ISO 200 | 1/320s| f/1.7
RAW -> LR -> VSCO Filmsimulation Kodak Tri X

VG Oli
 
JPG

vivid
"35mm"
offen
iso400

verkl.
leicht Schatten+, Mitten+ Lichter-



_

aus Raw,
Schnitt/perspekt. Korr. auf 30 MP ("35mm")
Schatten-, Mitten+ Lichter-
in SW, verkl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausschnittvergleich:

47 vs. 24 MP Zuschnitt

(RAW ooc entw. + SW)

das entspricht im direkten Bildvergleich mit APS-C 37mm vom Ausschnitt
(KB, bei abweich. BQ).
 
Ja, f1,7 ist bei Tierportraits so eine Sache - wollte aber zuerst das Bokeh vergleichen. Zudem war sie nur mit Mühe zu motivieren hochzuschauen. Kamera in der rechten Hand, links was zum locken.
AF per Distanzblick aufs Display zwischen die Augen oder rechts und dann schauen wie es wird.
Das zweite Posing war einfacher, aber auch hier würde ich etwas mehr abblenden ;)

Eigentlich war ich aber auch gerade bei der Steuererklärung...

 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde schlechte BQ auch an einer 300€ FB für mft stören, das ist keine Preisfrage.
Mit einer vergleichbar exzellenten FB an einer neuen Canon R5 oder Nikon Z7 wird VF mit >=45MP auch kein Schnapper.

Ich finde das Bokeh der Q2 jedes mal aufs Neue beeindruckend. :top:

Ja, find ich auch, mehr als gedacht bei 28mm, selbst mit Abstand viel Tiefe.

Der Nachteil der ersten Q ist hier aufgehoben, man hat praktisch ein 28-ca. 40mm in einer Qualität die NICHT hinter APS-C mit 24 MP zurückfällt (selbst verglichen!).

Man mag "aber für Portraits..." einwenden , aber der gilt für "echte 35mm" auch, das sind beides kein 85-105mm-Objektive mit perfekten Proportionen.

Und weil es hier der Bilderthread ist
(ggf. im Praxisthread dazu weiter?!)

offen
28mm auf ca. "50mm"

Schatten leicht +
Mitten-
Lichter-
Klarheit+

verkl.




und noch eines zum Crop-Potential,
f1,7



Das Bild ist ein Crop 10,4 MP aus 47MP !
Also irgendwo bei "60-70mm" - weiter reinzoomen und peepen ist da wenig sinnvoll aber auch das gefällt mir von der Anmutung immer noch gut :)
 
Zuletzt bearbeitet:
...die anderen Dinge wie Bildqualität oder Bokeh oder Verarbeitung usw. ist ja Ansichtsache der Eine meint so der Andere so...;)

Gemeint wird irgendwo immer alles, bestimmt auch noch das die Erde eine Scheibe ist :D
BQ und Verarbeitung sind (von Details abgesehen) eigentlich keine Ansichtssache, eine gewisse Kenntnis und Wertekanon vorausgesetzt.

Welche Kamera soll denn bei den Kompakten der Maßstab sein wenn selbst eine 35iger FB an APS-C weniger Details zeigt und weniger ruhig freistellt?

Wenn eine Sony RX100VII/V (als Messlatte der kleinen Zoomkompakten) bis auf ca. 50mm gezoomt werden muss um in etwa die Details rauszuholen wie die Q2 bei 28mm!? ;)

50mm Crop


_

Makro-Mode vs. Normal-Mode + Crop



Li.: Makro-Mode mit HC SW Modus ooc - dann f2,8 aber näher dran!
Re: f1,7 mit Zuschnitt weil der Abstand weiter ist - sonst auch ooc !
Mi: außer Konkurrenz die Budget-Leica mit f1,7 :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten