da wären wir also doch (ca.) beim 24mm ...
Ja richtig, was anderes habe ich ja nicht behauptet.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
da wären wir also doch (ca.) beim 24mm ...
Diese Dinge werden irgendwann irreparabel sein und das in kürzester Zeit [...]
Die Q2 macht mich derzeit ziemlich an, weil man einfach losgeht und ohne nachzudenken die Kamera mitnimmt und eigentlich trotzdem alles hat, was man für die Reise und den vielzitierten Lifestyle hat.
Ein solch hochtechnisiertes Produkt mit seinem hohen Anteil an Elektronik als Sammlerstück zu kaufen ist totaler Quatsch. Diese Dinge werden irgendwann irreparabel sein und das in kürzester Zeit im Verhältnis zu früher wo man eine mechanische Leica über Jahrzehnte reparieren lassen konnte und der Vater dem Sohn sozusagen ein funktionierendes Produkt weitergeben konnte.
Wenn sich jemand eine Leica wegen der Objektive kauft, dann kann ich das ja noch verstehen aber wegen der Kameras?
Ist wirklich schade, finde ich. Die Q2 sieht ja ganz hübsch aus.
Na ja, grade bei einem Sammlerstück besteht ja kaum Gefahr, dass das gute Stück unter Wasser gesetzt wird, aus Versehen auf die Straße knallt oder einem Staubsturm ausgesetzt wird. Gut gepflegt kann auch so ein „hochtechnisiertes“ elektronisches Produkt sehr lange halten. Elektronik ist sogar deutlich wartungsärmer als Mechanik.
Na ja, ich würde schon sagen „beides“. Denn schließlich gibt es keine vergleichbaren digitalen Kameras. Wenn Zeiss so etwas wie eine digitale „Ikon“ gebaut hätte, wäre das evtl. eine Alternative zur Leica M geworden, aber wenn ich heute eine kleine Kleinbildkamera mit Leica-M Bajonett und Messucher, ohne Schnickschnack-Funktionsbuttons und Video-Gedöhns haben möchte, dann bleibt nur eine Leica. Alles andere sind mehr oder weniger fade Kompromisse.
Vielleicht sehe ich das falsch aber wo liegt der Unterschied, wenn ich an einer M nur ein Objektiv mitnehme?Es ist einfach herrlich, sich keine Gedanken über Objektive machen zu müssen.
Ja aber welches?...wenn ich an einer M nur ein Objektiv mitnehme?
Die Q2 macht mich derzeit ziemlich an, weil man einfach losgeht und ohne nachzudenken die Kamera mitnimmt und eigentlich trotzdem alles hat, was man für die Reise und den vielzitierten Lifestyle hat.
Ja, in der Theorie. Aber wenn die Korrekturen rausgerechnet sind, bleiben doch trotzdem nur "28mm" übrig.
Vielleicht sehe ich das falsch aber wo liegt der Unterschied, wenn ich an einer M nur ein Objektiv mitnehme?
das frage ich mich auch.
Na, ist doch klar: erstens fällt die Überlegung weg, was man mitnehmen soll und das Gefühl, immer alles dabei haben zu wollen.
Zweitens hat die Q2 die Macro-Funktion, die eine M mit einem 28mm meines Wissens nicht bietet.
Hab nochmal über diese Sonderedition nachgedacht. Ich finde, Leica hätte bei dem Preis wenigstens ein Buch von Greg Williams dazulegen sollen, z. B. einen Fotoband, vielleicht so etwas wie dies hier:
"Seit dem ersten Auftritt Daniel Craigs als James Bond hat Greg Williams ihn fotografiert. Daraus entstanden sind «Behind-the-Scenes»-Bücher und zahlreiche Daniel-Craig-Filmposter."
Na, ist doch klar: erstens fällt die Überlegung weg, was man mitnehmen soll und das Gefühl, immer alles dabei haben zu wollen.
Zweitens hat die Q2 die Macro-Funktion...