Das finde ich ganz spannend, auf eine ähnliche Konstellation lief es bei mir am Ende auch hinaus: Ricoh + Leica. Hatte X100F, X100V, Q, Q2, GR III und GR IIIx alle über jeweils längere Zeiträume teils parallel in Verwendung und die – für mich – beste Kombination ergab sich aus Q2 und GR IIIx.
Die Ricoh passt auch wunderbar mal nur »auf Verdacht« in die Jackentasche und ich ärgere mich nicht, falls ich sie umsonst dabei hatte. Die Leica nehm ich mit, wenn ich gezielt fotografieren möchte – denn dann stören mich auch Größe und Gewicht nicht.
Die Fujis lagen da immer irgendwie dazwischen. Zu groß für die Jackentasche aber auch nicht die Qualität der Q. So bisschen weder Fleisch noch Fisch
Auf der anderen Seite wäre genau deshalb dann aber wohl auch die X100V als guter Kompromiss meine erste Wahl, wenn es wirklich nur noch eine Kamera sein sollte.
Das nur noch ergänzend. Mir hat bei der Entscheidung sehr geholfen zu hinterfragen, bei welchen Gelegenheiten ich denn mit welcher Absicht eine Kamera dabei haben möchte. Die beste Bildqualität und das rundeste Gesamtpaket nützen halt am Ende beides nichts, wenn das Ding mehr stört als Freude bereitet und deshalb immer öfter im Schrank bleibt.