• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica oder Panasonic Lumix ??

simon70

Themenersteller
Hallo Leute,
zum glück habe ich dieses Forum gefunden, so kann ich euch meine Fragen stellen:)
Ich bin mir nicht sicher welche Kamera ich kaufen soll.
Es handelt sich um die Laica D-Lux-3 oder die Panasonic DMC - LX2.
Ich habe gehört sie sollen baugleich sein aber das stimmt nicht ganz.Z.B das Format bei Panasonic ist nur jpg aber Leica hat auch noch Tiff.
Kennt jemand von euch das RAW Format?? die Panasonic hat es.
Ich bin mir sicher , durch eurer Hilfe werde ich mich entscheiden können :)

Danke
 
RAW werden sie beide mit Sicherheit haben... da die Technik weitestgehend dieselbe ist, kannst du durchaus nach Design und Haptik entscheiden. Letztlich natürlich auch nach deinem Geldbeutel, denn die Leica wird ja um einiges teurer sein, was für mich ein Grund für die Panasonic wäre.

Glücklich wirst du sicherlich mit beiden werden... Viel Spaß bei uns im Forum und mit der Qual der Wahl :)
 
Hi,

also die Kameras an sich sind schon baugleich. Einzige Unterschiede gibt es wohl in der Firmware der Kameras. Davon betroffen ist die grundlegende Farbcharakteristik und die Aufnahmeformate.

RAW ist das sog. digitale Negativ. Informationen dazu findest du hier.

Der Unterschied bzlg. RAW Format zwischen der Panasonic L1 und der DigiLux3 ist der, daß Panasonic ein eigenes RAW Format verwendet und Leica auf das von Adobe eingeführte DNG Format (ist auch in dem Link oben beschrieben) setzt.

Welche der beiden Kameras du dir holen sollst, daß kann ich nicht beantworten. Dazu solltest du dir die beiden am besten mal selber anschauen.

Wenn sie dir passen (gut in der Hand liegen) wirst du weder mit der einen noch mit der anderen einen Fehler machen.

Gruß
Mario
 
ich kann mich meinen vorrednern nur anschließen
es ist wie immer im leben alles eine frage des geldes
gut sind sie sicher beide
 
Ich stand vor derselben Frage und habe mich für die Pana entschieden und zwar aus folgenden Gründen:

2. Die Pana ist mit der Leica identisch auch wenn die Leute von Leica von einer noch besseren Bildqualität sprechen. Alles hat seine Grenzen ein kleines Quentchen liegt da ev. softwaremässig noch drinn aber es wird sich in Grenzen halten. Die Pana soll ja mit dem Leica Objektiv laut Test's noch eine spur besser sein was den Kontrastumfang berifft und da ist die 300 ja schon sehr gut.

2. Alle Olympus und Leica FT-Objektive sind schwarz und die Kombi schwarze Kamera und Objektive gefallen mir einfach besser.

3. Ich brauche die Kamera zum Fotografieren und nicht zum herumzeigen und deswegen ist mir der Mehrpreis (in der Schweiz happige 1000 Fränkli) viel zu hoch.

Heute kam mein Händler von Köln zurück und er sagte mir dass die Leica Digilux 3 gar nicht so hochwertig sei wie man meine. Für die L1 sei der Preis gerechtfertigt für die Leica nicht was die Gegenleistung an Kamera betreffe denn die beiden Body's sind ja identisch und praktisch gleich schwer nur anderst oberflächenbehandelt.

Klar wenn einer auf die 3 Jahre Garantie von Leica steht dann ist dies die Kamera für ihn. Ich hatte in den letzten fünf Jahren über 10 Digitalbody's und keine nennenswerte Reparatur für mich stimmt die Rechnung mit Panasonic ...... faire Leistung, fairer Preis :top:
 
[...]
Es handelt sich um die Laica D-Lux-3 oder die Panasonic DMC - LX2.

Bei den genannten Kameras handelt es sich weder um DSLRs im Allgemeinen noch um FourThirds-Kameras im Besonderen, sondern um Kompaktkameras (Die Vor-Poster haben wohl auch nicht genau gelesen).
Meintest Du genau diese Modelle? Es gibt dafür ein Unterforum für Kompakt-Kameras. Einzelheiten zu diesen Modellen kann ich nicht beisteuern.

Ich finde es schon sehr verwirrend, dass Panasonic eine Kamera mit der Bezeichnung "DLUX III" und eine mit "Digilux III" auf den Markt bringt. Vielleicht bist Du dieser Verwechselungsmöglichkeit aufgesessen?

Oder meintest Du wirklich die beiden DSLRs und FourThirds-Kameras Panasonic Lumix DMC-L1 und die Leica Digilux III? Diese sind nämlich annähernd baugleich (die Gehäuse unterscheiden sich neben der Farbe vor allem im oberen Gehäusebereich in der Form, wo die Pana abgeschrägt ist, ist dei Leica eckig). Beide werden mit dem gleichen Objektiv, Leica D Vario Elmarit 2.8-3.5/14-50mm ausgeliefert. Der Preisunterschied liegt derzeit bei ca. 500 Euro (der rote Punkt kostet halt mehr).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso ???

Im CS2 kann ich doch je RAW Datei (z.B. von meiner 330er) in DGN konvertieren dazu brauche ich doch nicht unbedingt eine DNG fähige Kamera.

Ja, weil Adobe hier etwas lästig ist. Ich sah mich z.B. extra wg. des neuen Nikon D200 RAW Formates genötigt, ein Photoshop CS2 zu kaufen (als Upgrade auch mal eben 250 Eier). Ansonsten bleibt nur die manuelle Konvertierung der NEF in DNG...

Photoshop CS3 steht bevor und damit ist wieder mal nicht ausgeschlossen, daß neue RAW Formate erst mit einem neuen Adobe Camera RAW Modul verarbeitet werden können, das freilich dann wieder nur unter CS3 läuft.

Fazit:
Eine Kamera, die direkt DNG schreibt, ist schon ein Vorteil.
 
Wiederholung:

Geht es hier um die Kompakt-Kameras, wie der Thread-Starter sie genannt hat:
Leica D-LUX-3 oder Panasonic DMC-LX2

Oder um die FourThirds-DSLRs, wie wohl alle Folge-Poster angenommen haben:
Leica Digilux III oder Panasonic DMC-L1

???????????????????????????????????????????????????????????????????????

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
 
Wiederholung:

Geht es hier um die Kompakt-Kameras, wie der Thread-Starter sie genannt hat:
Leica D-LUX-3 oder Panasonic DMC-LX2

Oder um die FourThirds-DSLRs, wie wohl alle Folge-Poster angenommen haben:
Leica Digilux III oder Panasonic DMC-L1

???????????????????????????????????????????????????????????????????????

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Die Leute bei Panasonic, die sich die Modellbezeichnungen ausdenken, verstehe ich auch nicht...
 
also D-Lux 3 und digilux III ist bescheuert. aber ich gehe mal davon aus dass er tatsächlich die kleinen gemeint hat. zu den kleinen weiss ich jetzt aber gar nix.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten