• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica-Objektive an Sony A7*?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Heute ist mein "used" VM-E Adapter gekommen...
Ja, der ist klasse. Ich konnte ihn bei einem Forumskollegen ausprobieren. Bin selbst auch noch auf der Suche - wenn ihr also irgendwo ein günstiges (Gebraucht-) Angebot seht, bin ich für einen Hinweis dankbar :)
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Hi, Blick vom Neroberg mit dem Heliar 4,5/15 V1, Blende 8, mit kleinem blauem Fleck in der Bildmitte:
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Hi, Blick vom Neroberg mit dem Heliar 4,5/15 V1, Blende 8, mit kleinem blauem Fleck in der Bildmitte:

Jetzt mal ehrlich, stellt dich das hier gezeigte Ergebnis wirklich zufrieden?
Selbst bei dieser Briefmarkengrösse ist das Bild einfach nur matschig.....
Es beisst die Maus nunmal keinen Faden ab, weitwinklige M-Gläser und a7 passt einfach nicht wirklich zusammen. Die einen wenig, die anderen gar nicht! Das ist nunmal Fakt! Ab 50mm aufwärts wirds dann langsam erträglich! Das neue Heliar 15mm sieht hingegen ganz brauchbar an der a7 aus, ist aber auch eine neue Rechnung!
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Ist das wirklich nachgeprüft? Ich habe die Behauptungen dass die neueren Voigtländer "M" Objektive allesamt Neukonstruktionen sind, noch nicht verifiziert gefunden. Weder durch Vergleichstests noch durch neu veröffentlichte Schnitte u.dergl.
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Ist das wirklich nachgeprüft? Ich habe die Behauptungen dass die neueren Voigtländer "M" Objektive allesamt Neukonstruktionen sind, noch nicht verifiziert gefunden. Weder durch Vergleichstests noch durch neu veröffentlichte Schnitte u.dergl.

Das ist jetzt auch nur mal so grob dahergesagt, nachdem, was es bislang im www zu sehen gibt! Fundiert ist diese Aussage keineswegs...
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Ist das wirklich nachgeprüft? Ich habe die Behauptungen dass die neueren Voigtländer "M" Objektive allesamt Neukonstruktionen sind, noch nicht verifiziert gefunden. Weder durch Vergleichstests noch durch neu veröffentlichte Schnitte u.dergl.

Ganz einfach auf der Voitländer Homepage zu finden:

Alt = 8 Linsen in 6 Gruppen
http://voigtlaender.de/15-mm-f-4,5-super-wide-heliar-ii.html
Neu = 11 Linsen in 9 Gruppen
http://voigtlaender.de/15-mm--f-4,5-super-wide-heliar-iii-modell-2015.html

Erklärt auch de Größenunterschied ;)
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Jetzt mal ehrlich, stellt dich das hier gezeigte Ergebnis wirklich zufrieden?
Selbst bei dieser Briefmarkengrösse ist das Bild einfach nur matschig.....
Es beisst die Maus nunmal keinen Faden ab, weitwinklige M-Gläser und a7 passt einfach nicht wirklich zusammen. Die einen wenig, die anderen gar nicht! Das ist nunmal Fakt! Ab 50mm aufwärts wirds dann langsam erträglich! Das neue Heliar 15mm sieht hingegen ganz brauchbar an der a7 aus, ist aber auch eine neue Rechnung!
Hi, ich kann ja nur zeigen, was ich habe. Ich finde die BQ nicht so schlecht,
allerdings habe ich keinen 15mm Vergleich.

Mein 12er Heliar ist jedoch besser.

Mit meinen 15er Heliar Bildern versuche ich, Besitzer der Version 3 zum Zeigen
ihrer Beispiele zu bewegen ...

Es wird sich noch zeigen, für welche Kamera(s) die Version 3 entwickelt wurde.

Das läßt sich leider nicht durch Linsenzählen beantworten.

Ob für Leica M (x), SONY A7x - oder für irgendwas dazwischen ...

(Einige hatten beim ZEISS Distagon 1,4/35 auch die Hoffnung, es wäre für SONY A7xx optimiert,
es funktioniert jedoch an der Leica Mx besser.)

Wait and see ... --- :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Haha. Profis. Immodoc rechtfertigt ja auch nur seine Leicakaeufe. Fotografieren ist nicht sein Ding. Ganz schoen schizophrener thread. ;)
Na ja, als Profi würde ich mich nie bezeichnen. Und meine Leicakäufe brauche
ich vor niemandem zu rechtfertigen. Das mache ich nur zum Spaß!

Wem dieser Thread nicht zusagt, für den hat das Forum (zum Glück) noch viele andere.

Vielen ist sicherlich das Eintrittsgeld zu hoch, um hier über eigene Erfahrungen berichten zu können.:D
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Ganz einfach auf der Voitländer Homepage zu finden:

Alt = 8 Linsen in 6 Gruppen
http://voigtlaender.de/15-mm-f-4,5-super-wide-heliar-ii.html
Neu = 11 Linsen in 9 Gruppen
http://voigtlaender.de/15-mm--f-4,5-super-wide-heliar-iii-modell-2015.html

Erklärt auch de Größenunterschied ;)

Ah, tatsächlich.

Ich muss ehrlich sagen dass ich das 15/4.5 (I.Version) digital auch nicht mehr benutzte seitdem ich das 10-20mm für die NEX6 hatte. Und beim Scannen meiner Negative (ich hab viel Landschaft damit fotografiert) hab ich natürlich auch festgestellt dass die Performance in den Ecken nicht optimal war. Was aber nicht daran hindert dass man wirklich 1m Abzüge mit den Negativen machen kann, aber nur wenn man feinkörnigen Film bis max. 200ASA drin hatte.

Das VL 4.5/15 (I) war ein sensationelles Objektiv 1999. Leistung, Preis, Kompaktheit. Alles stimmte. Wieviel wogen denn im Vergleich dazu die Zeisss Distagone, und schärfer waren sie auch nicht!

Auch das neue 4.5/15 (III) zeigt doch, dass man kleiner und leichter heute immer noch nicht bauen kann. Um die Leistung zu steigern musste man schon größer bauen.
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Heute morgen war endlich mal Wochenende und einigermassen Licht.
Jedenfalls für den "frühen Vogel" ...

Meine "Cream Machine", das Voigtländer Heliar 2,5/75 M39.
Es ist bekannt für sein wunderbares Bokeh, was Cosina beim M-Nachfolger leider nicht mehr so gut hinbekommen hat :(

"Liebesschlösser" Hohenzollernbrücke, Köln - A7II (Offenblende)

A7II_00259_jiw.jpg
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

schicke bilder vom heliar :top:!

heute ist erstmal mein 90er cron gekommen für günstig geld :)...
das wird erstmal noch ausgiebig getestet heut :)
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

...
heute ist erstmal mein 90er cron gekommen für günstig geld :)...

Super, das ging ja schnell!
Ich hatte Deine Annonce gelesen, wollte Meines aber doch nicht verkaufen :)

Kleiner Vorgeschmack?
Ich hatte es heute morgen im Zoo auch dabei; war ja Testtag mit der A7 ...

"Marabu" - Summicron M 90 (pre-asph.) - Offenblende - Helicoid bemüht

A7II_00315_jiw.jpg
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Zwei Bilder mit der Sony A7ll und dem Zeiss Distagon 2.8/15mm ZM. Verschlusszeiten sind 1/5s und 1/6s. Auf Fokusebene sind die Bilder pixelscharf.
Im Vergleich zur A7 gibt die A7ll kräftigere Farben in den Standardeinstellungen aus.
Die A7 und A7ll sind zwar im Vergleich alter Wein in neuen Schläuchen. Nur Sony ist mit der A7ll, der Sensorstabilisierung und der verbesserten Haptik ein grosser Wurf geglückt.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3257306&stc=1&d=1427566776
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3257307&stc=1&d=1427566776
 

Anhänge

AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Kann mir jemand einen empfehlenswerten Leica auf A7ii Adapter vorschlagen ...?
Ich sehe vor lauter Bäume den Wald nicht mehr
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Novoflex und Voigtländer - teuer
Metabones - ein bisschen günstiger
China-Adapter von eBay - sehr günstig

Im Forum gibt es viele Leute die scheinbar zufrieden, günstig Adapter verwenden.
Von der Qualität sind aber Novoflex und Vogtländer am besten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten