• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Leica-Objektive an Sony A7*?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Mist, damit ist das Zeiss 18/4 wohl aus dem Rennen -.-

Hat jemand das Canon FD 24/2.8 SSC im Angebot und kann mir Bilder zeigen ?
Hab grade mein Super Elmar 21/3,4 verkauft, weil es an der A7 lila Ecken produziert hat und für die M240 alleine ist es mir zu teuer.

Ich suche was <24mm jemand Ideen ? Wie ist das mit dem VC 21/1.8?
Nur die Ruhe …

Ich werde nochmal morgen ein paar Bilder mit dem 18er zeigen.

Heute abend ist fight-club …

Und zu den 21ern kommen wir ja auch noch.

Das VC 1.8/21 habe ich aber nicht. Das ist mir zu sperrig ...
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Mist, damit ist das Zeiss 18/4 wohl aus dem Rennen -.-

Hat jemand das Canon FD 24/2.8 SSC im Angebot und kann mir Bilder zeigen ?
Hab grade mein Super Elmar 21/3,4 verkauft, weil es an der A7 lila Ecken produziert hat und für die M240 alleine ist es mir zu teuer.

Ich suche was <24mm jemand Ideen ? Wie ist das mit dem VC 21/1.8?

.... ich besitze das Zeiss 18/4 seit gestern.
Mit den ertsen Testfotos bin ich und meine A7 voll zufrieden.....:)

Der Anhang ist ooc, nur von RAW in jpg konvertiert und auf Forumsgröße verkleinert
(Blende 8, 1/160, ISO 100)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Hast du ein Bild wo man alle 4 Ecken beurteilen kann ? Ist das Offenblende ?:devilish:
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

.... hier noch mal ein Bild von der anderen Seite.
Ich hoffe es bringt Dich weiter......

Offenblende hab ich nicht getestet,
angeblich soll die Bildqualität bei f8 am Besten sein

Auch hier wieder ooc, RAW -> jpg, verkleinert
(Blende 8, 1/60, ISO 100)
 

Anhänge

AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Hi, wunderbar, daß jetzt auch andere Bilder hier zu sehen sind!!!

An der A7 sind die M Bajonett Objektive ab Blende 8 am besten. Das gilt auch
für das 18er ZEISS.

Zum Vergleich 2 Bilder mit viel Pflaster, die NSU mit der M9, der Mainzer Markt
mit der A7, beide mit dem 18er ZEISS:
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Hi, ich hatte ja gedacht, daß sich noch jemand mit dem 3,8/18er Leica meldet.

Aber leider nichts ...:(

Ich würde dann das 18er Thema abschließen mit 2 Bildern. Der Truck zeigt eine
typische Anwendung für mich.

Auf Oldtimer-Treffen gibt es viele Kurzsichtige, die ein Auto nicht aus normaler
Entfernung betrachten können, sondern mit der Nasenspitze scannen müssen.:D

Da ist ein UWW hilfreich.

Und das Glas in Doppelter Freistellung haben wir uns verdient ...:D

Ach ja, meine Einschätzung des ZEISS Distagon 4/18 fehlt noch. Ich bin mit diesem
Objektiv so zufrieden, daß ich es neulich beinahe nochmal, diesmal in Silber
gekauft hätte, weil es mir in Silber besser gefällt als in Schwarz.

Aber das sollte unter uns bleiben ...;)

Have a nice weekend!

P.S.: Jetzt kommen die 21er. Ich werde mir morgen das 4,5/21 ZEISS an der A7
in die Jacke stecken, bevor ich endgültig urteile.
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Hi, ich mache dann mal weiter mit meinem Bummel durch meinen (Objektiv-) Park.

Jetzt kommt das ZEISS Distagon 4/18. Blende 8, ohne App. Die braucht das 18 meist nicht.

Von 15mm auf 18mm, weil ich das Leica WATE 16/18/21 nicht habe.

Warum nicht? Ich hatte die Brennweiten 12, 15 und 3 x 21, bevor ich die A7
kaufte.

Als Beispiele:

- Architektur außen (weiß ich, etwas schief, aber wegen der Steinchen in den Ecken)

- Innen, mit SONY Sensor Spiegelungen

- Landschaft

Und wieder freue ich mich auf die Bilder anderer hier!:)

Da wirst Du bei mir noch ein bißchen warten müssen, meine A7R ist verliehen.
Das Wate habe ich und 21 in 1,4 2,8 und 3,4.
Das Wate ist richtig gut an der A7R, minimale Magentaecken.
Optimal an der Sony sind Apo 50 und Nocti 0,95, letzteres besonders mit Focushilfe.
Auf die A7S warte ich auch.

Meine Objektive von Leica nutze ich an der A7R und der GH2, es sind nicht weniger als bei Dir. :)

Gruß,
Franz
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Da wirst Du bei mir noch ein bißchen warten müssen, meine A7R ist verliehen.
Das Wate habe ich und 21 in 1,4 2,8 und 3,4.
Das Wate ist richtig gut an der A7R, minimale Magentaecken.
Optimal an der Sony sind Apo 50 und Nocti 0,95, letzteres besonders mit Focushilfe.
Auf die A7S warte ich auch.

Meine Objektive von Leica nutze ich an der A7R und der GH2, es sind nicht weniger als bei Dir. :)
Wunderbar! Jetzt kommt Bewegung ins Spiel.

Ich war heute den ganzen Tag unterwegs, und bin K.O.

Aber morgen mache ich mit den 21ern weiter.

Von der A7S weiß ich noch zuwenig. Es scheint auch nicht so zu sein,
daß mit ihr alle M Bajonett Objektive problemlos funktionieren.

Das Leica 2/28 ASPH macht weiterhin Probleme, laut einem Beitrag
bei S. Huff.

Viele Grüße, Immo!
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Hi, jetzt kommen meine 3 21er. Ich fange mit dem ZEISS Biogon 4,5/21 an.

Zweimal der Blick aus dem Fenster, mit Blende 8, das 1. ohne, das 2. mit App.

Und als APS-C mit Blende 8, ohne App.
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Hi, ein Bild vom Landgasthof Engel, Blende 8 mit App (und Aperitif:)).

Und ein Bild, mit dem ich meine Hoffnungen, das 4,5/21 ZEISS an der A7 im KB
Format zu betreiben, begrabe.

Blende 8, Focus auf dem mittleren Grabstein, und ein Crop der gleichen Schärfe-
ebene vom rechten Rand.

Was bleibt, ist der Einsatz im APS-C Betrieb. Damit hätte man ein gutes Objektiv
mit der (erlebten) seltenen Brennweite 31,5 mm ...:D

Über Beispiele mit vielen anderen 21er Objektiven würde ich mich freuen,
aber auch überzeugende Gegenbeispiele mit dem ZEISS 4,5/21 wären hochinteressant.

Schönen Sonntag!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Dieses Bokeh gibt nur das Nocti 0.95.

Wer Interesse hat, dem schicke ich eine Adresse bei wetransfer zum runterlasen,
franz
 

Anhänge

AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Wo kann ich denn Bilder mit den L Linsen von Canon einstellen?
Das 24 T/S habe ich probiert und das 70/1,2,
Gruß,
franz
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Da war noch was nicht gelöscht, hier das 21/3,4.
Eines der besten SWW Objektive von Leica:
Hi, das sieht gut aus. War das 1. Bild mit Offenblende, das 2. mit f8?

Zu meinem 21er Leica komme ich noch.

Erst kommt das Voigtländer Skopar 4/21.

Bis dann ...
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Hi, es wird ein wenig lichtstärker mit dem Voigtländer Skopar 4/21.

Ich mag dieses Objektiv, weil es so schön kompakt ist.

Mit der App liefert es bei Blende meist akzeptable Ergebnisse.

1. SONY Center Berlin

2. Innen (Blende 4).

3. KaDeWe

4. Imbißstand
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Ja, das erste war mit Offenblende. Die erkennt man durchgängig an den Magentaecken, werden in Leicakameras herausgerechnet,
Gruß,
Franz
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Hi, es wird ein wenig lichtstärker mit dem Voigtländer Skopar 4/21.

Ich mag dieses Objektiv, weil es so schön kompakt ist.

Mit der App liefert es bei Blende meist akzeptable Ergebnisse.

1. SONY Center Berlin

2. Innen (Blende 4).

3. KaDeWe

4. Imbißstand

Der Gourmettempel (Bild 4) sieht richtig klasse aus!
Bei derartigen Motiven stören Randunschärfen nicht und die App hat den Colorshift im Griff.

KaDeWE (Bild 3) zeigt leider reichlich lila am Rand und auch Smearing.
Aber solche Motive fotografiert man jenseits von Tests ja meist abgeblendet ;)

Ich finde das Skopar daher eigentlich gut brauchbar; jedenfalls wenn man es schon hat ...
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Ich finde das Skopar daher eigentlich gut brauchbar; jedenfalls wenn man es schon hat ...
Hi, damit hast Du meine Schlußbeurteilung vorweggenommen.

Die Bilder zeigen, daß das Skopar ein kompaktes, preisgünstiges Objektiv ist,
das sich für die Reisefotografie an der A7 eignet.

1. Universitätsgebäude (wegen des Pflasters)

2. Denkmal (mit Verfärbungen im Boden)

3. Imbiß beim B-Tor

4. U-Bahnhof (Verfärbungen und SONY Sensor-Spiegelungen)

5. Die Bogenspannerin, als Anregung

Wir sollten den Bogen nicht überspannen, sondern dem Beispiel der Bogenspannerin folgen.

Mit realistischen Erwartungen kann man mit dem Skopar zufrieden sein ...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten