• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Leica M9

AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet


M9, 50mm II, f/2, 1/750s, Iso 160, LR3
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Soldatenfriedhof Hürtgenwald in der Eifel.

Bild 1 & 2 mit 75er Summarit und Bild 3 mit 35er cron asph. LR3 + SEP2.

6014042839_01bd983a4c_b.jpg


6014589692_b5252ccab7_b.jpg


6014589490_77bc901da4_b.jpg


Gruß, Holger
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Neulich in Köln:D
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Schöner Wohnen in der Eifel:) - allerdings war schon beim Bau dieser Häuserzeile geplant, dass sie nie bewohnt werden sollten - Attrappen der belgischen Armee für's Üben des Häuserkampfs.

35cron asph, LR 3, stitch aus 5 Bildern mit CS4, wobei ich parallel zur Häuserfront gegangen bin, zum Abschluss noch ColorEfexPro.

Gruß, Holger

6017403441_e4527197b3_b.jpg
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Irgendwie mag ich hier die Stimmung - leider nur JPG OOC (35lux - Blende weiss ich nicht mehr)

 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

50-lux (sorry, Blende schon wieder unbekannt - aber definitiv > 1.4 :), in Lightroom für die Mauer die Schärfe rausgenommen und Belichtung nach unten korrigiert)

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Schützenfest ist aus... Mit dem 35 Summilux FLE offen, RAW in Aperture.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1912378[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1912379[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1912380[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Durch ICE-Fenster fotografiert (50-lux - ich glaube mit 1.4)

Lightroom-Spielerei :)
Oben Sättigung auf 0 und Belichtung runter
Unten Sättigung deutlich reduziert und Belichtung hoch

 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Paar mit der "Alten":

M9, Nokton 1.1/50, Offenblende:

L1008282.jpg


L1008297.jpg


L1008304.jpg





Und ihr dürft mir gratulieren (gestern war Weihnachten :ugly:) - mit meiner Neuen :angel::

M9-P, Nokton 1.4/35, Offenblende

L1000076.jpg






Und von der Neuen:

ND7_6009.jpg
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Ich bin ja vor einiger Zeit von Lightroom auf Capture One umgestiegen. Da die Integration von Zusatzprogrammen bei C1 – sagen wir mal neutral – nicht sonderlich gelungen ist wollte ich gestern ausprobieren, in wieweit ich fürs Schwarzweiß-Konvertieren auf SilverEfex verzichten kann. Mit dem ersten Versuch bin ich schon recht zufrieden:



Summicron-M „Rigid“ 50mm an M9, f/8, ISO 160, 1/1000s Verschlusszeit. Schwarzweißmodus von Capture One 6, simulierter Rotfilter plus Tonwertkorrektur und Negativ-Vignette.

Ich werde noch weiter rumprobieren müssen. Aktuell gefallen mir meine eigenen SilverEfex-Presets doch noch besser.

Aber es hat sich mal wieder gezeigt, wie verdammi scharf das „Rigid“ ist. Für dieses Bild wäre ich um das Summarit-M froh gewesen, es zeichnet zwar weicher, aber für solche Sachen meiner Meinung nach angenehmer. Hier musste ich gar leicht weichzeichnen, damit mir das Bild nicht „weh“ tat …
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Schützenfest ist aus... Mit dem 35 Summilux FLE offen, RAW in Aperture.

https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=1912380

Dieses Bild fasziniert mich! Wie hast du das aufgenommen? Mittels dieser "Brenizer Methode" oder nachträglich bearbeitet?

Anmerkung vom Mod: Man vermeidet das unnötige Vollzitat von eingebundenen Fotos ganz einfach, indem man das IMG-Tag entfernt. Die URL wird automatisch in einen Link auf das Foto umgewandelt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Rocco, dann mal Glückwunsch und willkommen zurück! Wird dem Thread sicherlich guttun :)


M9, 50mm II, f/1.4, 1/125s, Iso 320, LR3
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Dieses Bild fasziniert mich! Wie hast du das aufgenommen? Mittels dieser "Brenizer Methode" oder nachträglich bearbeitet?

Hallo blackshe3p,

das musste ich dann erstmal nachschlagen... :o

Nein, das Bild ist eigentlich kaum bearbeitet, nur Weißabgleich und Tonwerte. An der Unschärfe hab ich nichts gedreht, wenn man mit dem 35er Summilux bei Offenblende nah fokussiert, dann sieht das so aus... Im Anhang ein weiteres Beispiel was ich aus dem Aperture-Mülleimer gezerrt hab, völlig unbearbeitet. Hilft dir die Antwort? (Sonst gern auch pm)

Ahoi
Ff

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1913026[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten