• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Leica M9

AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet


M9, 50mm, 1/125, Iso 1250, LR3

Bisschen dunkel sehe ich gerade, muss ich vllt. nochmal ran. Aber zeigt ganz bestimmt die technischen Möglichkeiten mit einer M9 :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Hier ein Bild von Sizilien. Am späten Nachmittag kam noch einmal die Sonne heraus und beleuchtete Cefalù. Um die nötige Tiefenschärfe zu erreichen musste ich auf f16 abblenden und mit 1/60 aus der Hand fotografieren.
Summicron 35 Typ IV
Eimal das ganze Bild und ein 100% Crop.
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

@dierk

gute Beispiele mit dem 18er, zeigt die Leistungsfähigkeit der Linse
auch am Vollformat sehr gut. Man sieht auch nichts von Purpurecken (ich habe bis jetzt auch keine bei mir bemerkt).

Grüsse
Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

@primate, die Bilder in #1440 finde ich wieder :top:
@dierk
gute Beispiele mit dem 18er, zeigt die Leistungsfähigkeit der Linse
auch am Vollformat sehr gut. Man sieht auch nichts von Purpurecken (ich habe bis jetzt auch keine bei mir bemerkt).
Grüsse
Heinz
das stimmt leider nicht ganz, Heinz, ist jedoch lange nicht so stark wie bei anderen Objektiven. Ansonsten ist das Objektiv ein Traum! :)

Ich hänge mal das Original des linken Bildes dran
  • 1. Bild, mit LR etwas aufgehellt und verkleinert, links und rechts gibt es neben der Vignette auch Verfärbungen
  • 2. Bild ein 1:1 crop der linken unteren Ecke (starke Verzerrungen und natürlich auch Unschärfen, aber für den Bildwinkel immer noch super)

beim Stitchen von so extremen Weitwinkeln muß der Stitcher natürlich die starke Verzerrung in den Ecken, die für die lineare Zeichnung notwendig ist, wieder rückgängig machen. Das führt zu den Verlusten in den Bildecken. Außerdem ließ sich das Bild erst stitchen, nachdem ich in LR mit "lens correction" die Vignettierung korrigiert habe.
3. Bild ist das verkleinerte Bild aus dem ICE ohne Beschnitt.

dierk
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Danke für das Einstellen der Bilder - sollte die Vignettierungskorrektur nicht bei entsprechender Einstellung der M 9 sowieso vorgenommen werden ? Ansonsten - hoffen wir auf die neue Firmware.

Grüsse
Heinz
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

@primate:
Die Tischtennistruppe ist großartig :top:
"Boll" als Titel hat auch was :)

Hier mal was aus dem Freibad (alles 50-lux, beim ersten und zweiten Schärfepunkt leider nicht optimal / das letzte ist nahezu 100%)





 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

@air, das letzte Bild hat es aber echt in sich :top::top::top:

@Dierk, bei Deinen letzten Panoramas gefiel mir das Bild mit dem Wald am besten. Sehr schön vor allem die Farben. Das Bild ist aber links und rechts von der Bildmitte aus gleich :D. Gute Idee mit der Spiegelung :top: Und bitte beschreib doch mal im anderen Themas was los ist. Ich lass dann vielleicht auch mal was ab. Sorry, das ist OT hier.

Hier ein kleines Spielchen mit der Schärfe und Unschärfe und kräftigen Farben.
Summilux 50m / f1.4 Asph. bei Offenblende. Entwickelt in LR 3.4.1

5814948826_2d193883b6_b.jpg


Beste Grüße,
Nikita
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

75mm Summarit - Offenblende
Kontrast und Schärfe in LR 3.4
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

@Thomas

das Bild der Hibsikusblüte zeigt eindrucksvoll die äusserst gute Qualität
des Summaritobjektivs auch bei Offenblende, was für die anderen Summarite ebenfalls zutrifft,
obwohl sie für Leicaverhältnisse preisgünstig sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Mit dem Summicron 35 asph. bei Offenblende. Mit SEP in S/W gewandelt.

30.jpg
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Wolken - in Farbe und SW:

wolken2nikhdpsdklein0c1n.jpg



wolken2nikhdpsdschwwklog8f.jpg



Software CS 5 inkl. Pseudo HDR NIK PlugIN, SW Konvertierung Silver Efex Pro

Grüsse
Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Nichts wirklich im Fokus, habe das Bild trotzdem behalten und jetzt mal bearbeitet. Mag die räumliche Wirkung und das anonyme Großstadtfeeling, kommt auf schwarz noch ein bisschen besser. Technisch möglich gemacht mit der M9 :ugly:


M9, 50mm (Summilux II), f/1.4, 1/180s, Iso 160
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Zwei Summarit 75 Bilder wieder Offenblende
Bearbeitung LR 3.4

75mm.jpg


75mm-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Noch ein kleiner Gärtner mit dem Summarit 75. Offenblende
Angepasst in LR 3.4 - SW in PS

75mm-3.jpg
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Summicron-M 50mm von 1960, f/4, (zurückhaltende) Bearbeitung in Lightroom:

20110610_4787.jpg


Das Cron ist schon fast zu scharf. Hier musste ich das Portrait mit dem „Clarity“-Regler etwas weichzeichnen, sonst hätte mir die photographierte Person wohl den Kopf abgerissen. (Oder nicht in die Veröffentlichung eingewilligt.) :ugly:

Jedenfalls: Ich find's toll, dass 50 Jahre alte Objektive ohne Murren an der M9 funktionieren und dabei auch noch (technisch) klasse Resultate liefern. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten