• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Leica M9

AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

und nochmal 50-lux

 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Dierk - wirklich beneidenswert, was du hier immer so zeigst!
Danke, air
das dritte schwarze mit den Lichtstreifen finde ich auch :top:
(ist auf meinem Bildschirm leider sehr dunkel)

@Rufus
bei der beschriebenen Aufnahme ist fast nichts an PP!
im Anhang noch einmal der 1:1 crop aus #1386 unbearbeitet (nur default Einstellung in LR3)

dierk
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Wow dierk, wenn solche Bilder aus der M9 rauskommen, dann Hut ab.
Das sind geradezu hochglanz Bilder. Kenne ich so von C und N eigentlich nicht.
Wird wohl an den Leica Objektiven liegen, wenig CAs und Purple Fringing.
Die Mohnblume ist echt gigantisch, vor allem der Kontrast des schwarzen Hintergrunds zu der orangenen Blütenpracht. Das fasziniert mich, scharf sollt es schon sein bei f11.
Da bekomme ich bei der MKIV schon Beugungsunschärfe rein. Kann bis so f9 gehen. Respekt für dein fotografisches Auge und Gespür für Motive und Ausleuchtung und Umsetzung.:):top::top:
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Hallo Forum,

ich muss mich mit der Leica erstmal einschießen... hatte mir das Handling etwas einfacher vorgestellt. Da aktuell keine Leica Objektive zu haben sind bin ich mit Zeiss eingestiegen.

Ich finde das Planar 50 ZM für den Preis richtig gut. Autos @ f2.0
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Hallo Forum,

ich muss mich mit der Leica erstmal einschießen... hatte mir das Handling etwas einfacher vorgestellt. Da aktuell keine Leica Objektive zu haben sind bin ich mit Zeiss eingestiegen.

Ich finde das Planar 50 ZM für den Preis richtig gut. Autos @ f2.0

Hi,
genauso habe ich vor einem halben Jahr auch angefangen und mir ging es genauso! :)
Keine Sorge, das Handling geht nach einiger Zeit vollautomatisch (Kleinhirn) und der Ausschuss wird deutlich kleiner. Bei meinen letzten Touren habe ich den Autofocus überhaupt nicht mehr vermisst und ich hatte kein einziges unscharfes Foto dabei.
Das Zeiss Planar ist für den Preis wirklich klasse. Aber glaub mir: Irgendwann willst du bestimmt doch noch ein oder mehrere Leica Objektive... ;)

Gruß,
Wolfgang
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet


Leica Macro-Elmar-M 90mm f/4 ohne Macro-Adapter

PP: LR3, CS3 mit Filter Nik Color Efex
original.jpg


dierk
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Blaue Stunde über dem Zürich See.

Freihand-Pano aus 7 Aufnahmen (M9/35 cron asph, f 4, 1/45s). DNG Entwicklung in LR, Panorama in CS4, anschließend Color EFex Pro Filter. "Originalbreite" ca. 8000px

5761250070_0917c25cd4_b.jpg



Gruß, Holger
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Super Fotos die hier in den letzten Monaten mal wieder zu bewundern waren.

Nun bin ich auch endlich mal wieder hier. Das Bild stammt vom Ozeanum in Stralsund. Mit CV 12/5,6 II bei f8. Anschließend Cornerfix und Umwandlung in LR3.4. Ist nix so tolles, ich habe die Kamera auf den Boden gelegt und bei ISO 160 8sek lang belichtet. Ich hätte sicher noch ein bischen experimentieren können (vor allem mit dem Ausschnitt). Aber ich war schon fix und alle, und hatte keine Lust mehr Bilder zu machen :o.

5758993023_0b5a9fc34c_b.jpg


Gruß,
Nikita
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Nikita, dann wars ja hier her nicht mehr weit:


Na, da hätten wir uns schon zum zweiten Mal fast die Hände schütteln können, einmal wars in Berlin :)

Tolle Bilder. Von den Farben her sehr schön eingefangen. Ich hätte die Kreidefelsen noch mitnehmen sollen. Haben uns aber nur auf dem Nachbarinselchen ohne Autos herumgedrückt.

Hier mal ein paar Bilder von Hiddensee.

Macro-Elmar 90mm/ f4.0
5762263242_c2cccac7d7_b.jpg


Macro-Elmar 90mm/ f4.0 und Ausschnitt
5762263230_8b21555804_b.jpg


28mm/ f8.0 Summicron Asph.
5762263220_1851881098_b.jpg


28mm/ f5.6 Summicron Asph.
5762263198_78dae8c2db_b.jpg


28mm/ f5.6 Summicron Asph.
5762263178_eb32bb6022_b.jpg


Gruß,
Nikita
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Nikita, schön mal wieder was von dir zu sehen!

Hab die 9er ja jetzt 2 Monate, hier mal eine kleine Slideshow mit meinen bisherigen Ergebnissen (falls kein Flash vorhanden einfach meine Signatur benutzen) - kein Anspruch auf Kunst :ugly:

Objektive: Elmarit 28 IV, Summilux 50 II, Summicron 90
Bearbeitung: teils NIK, teils LR3
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Nun noch etwas mit dem 12mm CV bei f8.0. Korrigiert mit Cornerfix. Anschließend LR 3.4. Viele Staubflecken entfern. Der Sensor muß glaube ich mal gereinigt werden :o.
Wenn man mal ein anständiges Profil mit CF erstellt hat, macht es richtig Spaß damit :)

Beste Grüße,
Nikita

5762583962_951c277071_b.jpg


5762583946_fb7c926424_b.jpg


5762583928_a27d3873d0_b.jpg
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Ein paar mit dem 50er Summicron...

Alle Bilder in Lightroom 3.4 bearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

@ Michael: Ah..., analog. Das sei verziehen. :D

Kleiner Lightroomtest, gibst seit vorgestern ja in Version 3.4.1 (Mac).
Anklicken für 100% Ansicht.

Elmarit-M 28/2.8 ASPH
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Nikita, schön mal wieder was von dir zu sehen!

Hab die 9er ja jetzt 2 Monate, hier mal eine kleine Slideshow mit meinen bisherigen Ergebnissen (falls kein Flash vorhanden einfach meine Signatur benutzen) - kein Anspruch auf Kunst :ugly: Wer den Übergang zur 5DII ohne Hilfe erkennt bekommt einen ausgegeben :D Viel Spaß beim gucken.

Hallo Michael, in diesem Thread gibt's Beispielbilder zur M9. Zeige bitte in Deiner Serie auch nur eindeutig solche. Andernfalls kann sich der Betrachter ja keine Meinung über die Leistung der M9 bilden. Den Vergleich bzw. das Ratespiel darfst Du gern in einem eigenen thread posten. Nimm also bitte die Bilder raus, die nicht von der M9 sind. Auch sind Angaben zu den Aufnahmeparametern und der Bearbeitung erwünscht. Zur Erinnerung der Wunsch des TO: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7304768&postcount=1

Danke und Gruß, Lotsawa.

P.S. Das ist hier auch kein Bildbesprechungsthread. OT-Beiträge muss ich rauslöschen.
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Ich war am Donnerstag ein bisschen mit der M9 in frankreich unterwegs:


Allee von Andreas Strauch auf Flickr
(draufklicken für große Ansicht)

mit Voigtländer Super-Wide Heliar 15mm bei f/8
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten