• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica M9 vs xxx: Vergleich

AW: Leica M9 vs alles andere...

Na, einfach etwas warten, die bleibt ja nicht so teuer. Die M8 bekommt man schon für unter 2000 Ersatzmark - und auch die Neun bleibt preislich nicht auf dem hohen Ross.

Die M8 ist für mich kein Thema. Quasi technisch zu kurz gesprungen. Wenn schon denn schon eine M9 (die hat Leica auch aus meiner Sicht richtig in den Markt gesetzt. Nur hätte es genügt sie Sehr- statt Ultrateuer zu machen. Aber da will ich nun nicht wieder Pandoras Büchse öffnen).

Bei mir finden nur die M9 und die X1 Akzeptanz.

Die M8 (wegen kleinen APS-C-Sensors als "M" :() & die japanischen Lumix-Adaptionen, D-Lux-irgendwas sind für mich einfach keine "echten" Leica's.

Wie ist das nun eigentlich? Weiß einer woher Leica die Sensoren (M8/M9/X1) bezieht oder adaptiert oder sind es tatsächlich echte Eigenkonstruktionen made in germany?
 
AW: Leica M9 vs alles andere...

Der Sensor der M9 ist immer noch original von Kodak und angepasst von Leica, wie ich weiter oben schon schrieb. X1 und M8 habe ich keinen Plan.
 
AW: Leica M9 vs alles andere...

Einer M9 gehts da im Vergleich mit ihrer Systemkamerakonkurrenz nicht anders. Die Begründungen sind nur meist etwas mau: Bis auf das Plus an Schärfe wegen des Weglassens eines AA-Filters und der recht kompakten Größe des Gesamtsystems müssen dafür persönliche Vorlieben herhalten.
Aber genau diese Vorlieben bilden doch einen wesentlichen Anteil der Kaufentscheidung?! Mein persönlicher wichtigster Kaufgrund einer M9 wäre: ich will eine Digitale mit sehr gute Bildqualität, die sich rundherum bedient wie eine Kamera vor 30 Jahren. Diesem Wunsch würde ich ich ganz viele andere Aspekte unterordnen. Andere machen es ebenso gemäß ihren Vorlieben..
 
AW: Leica M9 vs alles andere...

Wie ist das nun eigentlich? Weiß einer woher Leica die Sensoren (M8/M9/X1) bezieht oder adaptiert oder sind es tatsächlich echte Eigenkonstruktionen made in germany?

Kodak wie schon geschrieben.

Ist auch logisch. Um Chips zu entwickeln und zu produzieren brauchts
eine Menge Know-How, Personal, Technik, Maschinen etc.
So etwas können eigentlich nur Firmen, die das ausschliesslich machen
bzw. grosse Konzerne oder deren Töchter.

Leica hat ja schon Lieferprobleme mit seinen aktuellen Kameras und Objektiven,
was aber auch positiv zu bewerten ist.
Bei denen scheints wieder richtig gut zu laufen.

Ich hoffe das bleibt auch so, wäre schade wenn es irgendwann einen weiteren
renommierten deutschen Kamerahersteller endgültig zerlegen würde.
War ja fast schon mal so weit...

Gruss, Tom
 
AW: Leica M9 vs alles andere...

Wieso peinlich? Stimmt doch alles.
Schön, vielleicht ein wenig euphorisch, aber sonst...?

Na ja, ich finde es immer besser, wenn die Leute schreiben „für mich die beste Kamera der Welt“ anstatt zweifelsfrei festzustellen „die beste Kamera der Welt“.

Für mich ist die M9, von all den (wenigen) Kameras die ich kenne, die beste.

Das sie deswegen aber die beste Kamera der Welt ist, würde ich nie sagen. Das ist dann wirkliche Arroganz oder Selbstüberschätzung oder einfach nur Unwissenheit.


Edit sagt:
Rockwell schreibt:
„Zum Beispiel ist die LEICA M9 die erste Kamera, die ich je hatte, die schlau genug ist, AUTO ISO abzuschalten, sobald ich das Zeitwählrad von der A-Stellung zur manuellen Einstellung drehe.“
Sorry, bei mir aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 vs alles andere...

Der Sensor in der X1 ist doch von Nikon/Sony, oder?

Ja, aber wo ist da der Zusammenhang mit den Sensoren der Messsucher-Leicas?
Die unmittelbare Nähe zu den Hinterlinsen erfordert doch bei den Ms eine ganz besondere Bauweise.

@akrisios

Die M8 hat einen APS-H-Sensor, nicht APS-C!
Der Crop 1,33 entspricht weitgehend den Canon 1Dx-Sensoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 vs alles andere...

Und der M9-Sensor ist angeblich nicht identisch mit dem der M8 (wobei ich nicht von der Größe rede), sondern wurde überarbeitet (Mikrolinsen).
 
AW: Leica M9 vs alles andere...

Na ja, ich finde es immer besser, wenn die Leute schreiben „für mich die beste Kamera der Welt“ anstatt zweifelsfrei festzustellen „die beste Kamera der Welt“.

Für mich ist die M9, von all den (wenigen) Kameras die ich kenne, die beste.

Das sie deswegen aber die beste Kamera der Welt ist, würde ich nie sagen. Das ist dann wirkliche Arroganz oder Selbstüberschätzung oder einfach nur Unwissenheit.
Da hast Du völlig recht, ein wenig Zurückhaltung wäre hier angebracht gewesen. Ich hatte das mit "Euphorie" umschrieben.
 
AW: Leica M9 vs alles andere...

Die Fragen was ein gutes Bild ist, finde ich wiederum sehr interessant

Ist das Märzbild des Leica-M Kalenders ein gutes Bild?
https://www.lfi-online.de/ceemes//base.php?/article/show/10767/&cm=1

Gruß Markus

Ich finde, dass das mit Abstand das beste Bild im Kalender ist und überlege mir gerade ob ich diesen nur aufgrund dieses Bildes kaufen soll.
Und das meine ich wirklich ernst. Aber ich komm auch aus der Kunstecke und habe somit wohl eine etwas andere Sicht auf Fotos.
 
AW: Leica M9 vs alles andere...

Ich finde, dass das mit Abstand das beste Bild im Kalender ist und überlege mir gerade ob ich diesen nur aufgrund dieses Bildes kaufen soll.
Und das meine ich wirklich ernst. Aber ich komm auch aus der Kunstecke und habe somit wohl eine etwas andere Sicht auf Fotos.

Mir "gefällt" das Foto so langsam, seit dem ich die Entstehungsgeschichte des Fotos gelesen habe. Das Bild ist von Bruce Gilden von Magnum Photos. Das Bild wurde in Fort Myers (Florida, USA) aufgenommen. Ich besitze diesen Kalender. Er erschließt sich einem nicht auf den ersten Blick. Aber man hat ja immer einen Monat Zeit, um sich die Bilder zu "erarbeiten".
http://inmotion.magnumphotos.com/essay/foreclosures
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 vs alles andere...

Und der M9-Sensor ist angeblich nicht identisch mit dem der M8 (wobei ich nicht von der Größe rede), sondern wurde überarbeitet (Mikrolinsen).

Überraschung!

na klar, muss ja auch sein. Schliesslich muss der Linsenshift auf die Größe des Sensors angepasst sein.

Ich sehe die Mikrolinsen und den IR-Filter jetzt nicht als den großen Unterschied in der Sensortechnologie an, denn es hat erst mal nix damit zu tun :)

Aber technologisch sind die Sensoren M8 und M9 nahezu gleich (Kodak FFT-CCD). Auch die Pixelgröße ist nahezu identisch.

Deutlich anders ist die nachgeschaltete Elektronik, allerdings (und das vermute ich aufgrund der BQ) nicht anders ist der Part des Auslesens und der A/D- Wandlung.
 
AW: Leica M9 vs alles andere...

Zwar ist der Bericht schon etwas älter, aber unbedingt lesenswert!

Ja, mit dem Bericht komme ich auch besser zurecht, also mit Rockwells Ergüssen.
(Bei dem kann ich immer noch nicht glauben, dass er seine M9 selber bezahlt hat und keine, auch was sag' ich, keine zehn von Leica für lau bekam;))
 
AW: Leica M9 vs alles andere...

Ja, mit dem Bericht komme ich auch besser zurecht, also mit Rockwells Ergüssen.
(Bei dem kann ich immer noch nicht glauben, dass er seine M9 selber bezahlt hat und keine, auch was sag' ich, keine zehn von Leica für lau bekam;))

Für Lau bekommt nur Chris Weeks seine Leicas ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten