AW: Leica M9 vs alles andere...
Die M8 ist für mich kein Thema. Quasi technisch zu kurz gesprungen. Wenn schon denn schon eine M9 (die hat Leica auch aus meiner Sicht richtig in den Markt gesetzt. Nur hätte es genügt sie Sehr- statt Ultrateuer zu machen. Aber da will ich nun nicht wieder Pandoras Büchse öffnen).
Bei mir finden nur die M9 und die X1 Akzeptanz.
Die M8 (wegen kleinen APS-C-Sensors als "M"
) & die japanischen Lumix-Adaptionen, D-Lux-irgendwas sind für mich einfach keine "echten" Leica's.
Wie ist das nun eigentlich? Weiß einer woher Leica die Sensoren (M8/M9/X1) bezieht oder adaptiert oder sind es tatsächlich echte Eigenkonstruktionen made in germany?
Na, einfach etwas warten, die bleibt ja nicht so teuer. Die M8 bekommt man schon für unter 2000 Ersatzmark - und auch die Neun bleibt preislich nicht auf dem hohen Ross.
Die M8 ist für mich kein Thema. Quasi technisch zu kurz gesprungen. Wenn schon denn schon eine M9 (die hat Leica auch aus meiner Sicht richtig in den Markt gesetzt. Nur hätte es genügt sie Sehr- statt Ultrateuer zu machen. Aber da will ich nun nicht wieder Pandoras Büchse öffnen).
Bei mir finden nur die M9 und die X1 Akzeptanz.
Die M8 (wegen kleinen APS-C-Sensors als "M"

Wie ist das nun eigentlich? Weiß einer woher Leica die Sensoren (M8/M9/X1) bezieht oder adaptiert oder sind es tatsächlich echte Eigenkonstruktionen made in germany?