• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica M9: Der Thread

AW: Leica M9

Hallo,

käme die M9 wirklich irgendwann und hätte einen 24x36mm-Sensor, dann wäre das die Rettung für meine (per Novoflex-Adapter incl. Unendlichfokus und ohne Crop-Faktor verwendbaren) Canon-FD-Schätzchen.

Über den Preis müßte man halt noch nachdenken!

Gruß Finnan
 
AW: Leica M9

Aufgrund sinkender Sensorpreisen dürfte bei diesem Preis dieselbe Marge für Leica drinliegen.

Freundliche Grüsse

Ursprünglich hieß es mal so 7000-8000 EUR. Da wäre 5500 ein echtes Schnäppchen. Na ja, nicht ganz. Aber das ist dann in einer Preisregion wo einige Leute eventuell noch schwach werden, die es bei 7000+ nicht geworden wären.

Der Sensorpreis ist es ja wohl nicht alleine. Es weiß ja im Moment keiner, was die alles treiben müssen, um im digitalen Vollformat die Abbildungsleistung richtig hinzubekommen und was diese Anstrengungen so kosten.
 
AW: Leica M9

Da wäre 5500 ein echtes Schnäppchen.

Ja der Preis soll wirklich stimmen...
 
AW: Leica M9

Ich habe mir das Video echt zwei Mal angesehen, um einen Hinweis zu sehen, aber die Kante habe ich übersehen. Spannend.

Edit:
Das erste Bild zeigt gar nicht viel. Darunter kommt noch der ISO-Button.


Das Sucherokular ist geschraubt, mit kleinen Kreuzschlitzschrauben.
Auf dem Zeitenrad fehlt das "S" und der Bildzähler ist auch weg, Tom.:top:
Einfach mal ab 0:55 in kurzen Abständen die Pausentaste drücken...

Das sie die Neun mit eingebaut haben finde ich marketingmässig grandios.
Sie hätten ja auch einfach nur die Acht filmen können.
War doch klar, dass diese Sequenzen sich ganz genau angesehen werden. Klasse!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9

Das Sucherokular ist geschraubt, mit kleinen Kreuzschlitzschrauben.

Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber ...
ich sehe hier den Zusammenbau einer M8 und einer S2.
Wobei die Kreutzschlitzschrauben an der S2 später unter der "Belederung" verschwinden.

Gruß Barthel
 
AW: Leica M9

Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber ...
ich sehe hier den Zusammenbau einer M8 und einer S2.
Wobei die Kreutzschlitzschrauben an der S2 später unter der "Belederung" verschwinden.

Gruß Barthel

Dann schau' halt mal genau hin. Ein paar Sekunden lang sieht man ein paar Details, die definitiv nicht von einer M8 bzw. S2 stammen. Z.b. die abgesetzte Kante und den ISO Button
 
AW: Leica M9

Das sie die Neun mit eingebaut haben finde ich marketingmässig grandios.
Sie hätten ja auch einfach nur die Acht filmen können.
War doch klar, dass diese Sequenzen sich ganz genau angesehen werden. Klasse!

Ich denke eher, dass das nicht anders ging und nicht beabsichtigt war.
Die Bilder stammen eindeutig aus der Endfertigung (noch keine Belederung) und wenn eine M9 eingeführt wird, wird wohl keine M8 mehr gebaut.
Also musste man die Endfertigung der M9 filmen und versuchen es so gut wie möglich zu vertuschen.
 
AW: Leica M9

Ich denke eher, dass das nicht anders ging und nicht beabsichtigt war.
Die Bilder stammen eindeutig aus der Endfertigung (noch keine Belederung) und wenn eine M9 eingeführt wird, wird wohl keine M8 mehr gebaut.
Also musste man die Endfertigung der M9 filmen und versuchen es so gut wie möglich zu vertuschen.

Ich weiß nicht, ob :ugly: besser passt, oder :lol:

Es war nicht beabsichtigt? Der ist echt gut.
 
AW: Leica M9

Also musste man die Endfertigung der M9 filmen und versuchen es so gut wie möglich zu vertuschen.
:top:

Die Werbefuzzis bei Leica hatten natürlich keine Ahnung, das im Haus bereits die M9 produziert wurde, als sie den Auftrag für das Video bekamen :D

Gruß Barthel
 
AW: Leica M9

Ihr habt vollkommen Recht.
Hatte das Video nur kurz angeschaut.
Inzwischen ist es klar, dass da gezielt Informationen "versteckt" sind.
Halte das jedoch für sehr gut gemacht (deshalb mein Zweifel am Anfang).
Besser kann man eine virale Kampagne nicht starten.
Der Thread im Leica-Forum hat seit gestern Nachmittag schon 256 Beiträge und über 16.000 Hits. Da wird jeder Frame des Video genaustens untersucht.
Inzwischen sind die Verrückten sogar schon dazu übergegangen die Größe der Deckkappe anhand der Größe des Blitzschuhs zu berechnen (z.B. hier: http://www.portretteur.nl/).
 
AW: Leica M9

"Zufällig" kam soeben ausgerechnet eine der Schlüsselszenen als Aufmacherbildchen per Newsletter ganz offiziell von Leica herein... :angel:
 
AW: Leica M9

Eine M9 wäre so viel relevanter als der 256. Canon-Plastikbomber, dass ich schon verstehen kann, dass man da ordentlich heiß drauf ist.

Ich hoffe fast, dass die M9 nicht zu gut wird.. nach dem kürzlichen Autokauf wollte ich eigentlich nicht noch etwas kaufen, das ich nicht brauche. :D
 
AW: Leica M9

Zum Glück habe ich Screenshots gemacht, denn inzwischen sind die Bilder bei flickr wieder gelöscht (sehr verdächtig).
http://drop.io/foj9ufz

"X1 mit 24mm equivl. 35mm". Das entspricht einen Crop Faktor von 1.5. Hm.
Sieht aber ansprechend aus. Wäre auch besser als ein mFT-Sensor

Wenn es das gibt, dann wissen wir aber immer noch nicht, ob die Bilder auf flickr ein Leak sind, oder Teil der Marketingkampagne.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten