• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Leica M9 (alt - geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Leica M9 - Beispielbilder

@dierk

deine sw find ich klasse, die color mit spinnennetz sind schön könnten für meinen geschmack etwas mehr kontrast haben, nicht viel nur bissel.

lg p
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Beispielbilder

bridge

4327522535_f4372c7c65_b.jpg


in xl hier http://farm3.static.flickr.com/2719/4327522535_a4a343b473_o.jpg

Summicron 2,0/50 mm mit f 4,0 with 1/1000 sec, 160 asa

pavilion

4328248670_2d67cb0f59_b.jpg


in xl hier http://farm5.static.flickr.com/4062/4328248670_5f9c7b5f0e_o.jpg

Summicron 2,0/50 mm mit f 5,6 with 1/2000 sec, 160 asa

old garage

4325505151_e9b2e6d7e4_b.jpg


in xl hier http://farm5.static.flickr.com/4006/4325505151_9c60da5ba0_o.jpg

Summicron 2,0/50 mm mit f 4,0 with 1/90 sec, 160 asa

smoking lady

4326243744_953ea4abed_b.jpg


in xl hier http://farm3.static.flickr.com/2698/4326243744_15bb143f8f_o.jpg

Summicron 2,0/50 mm mit f 2,0 with 1/60 sec, 320 asa

french façade

4326248716_247bdee1da_b.jpg


in xl hier http://farm5.static.flickr.com/4028/4326248716_c28423ba63_o.jpg
Summicron 2,0/50 mm mit f 2,0 with 1/125 sec, 400 asa
 
AW: Leica M9 - Beispielbilder

Traumhaft Peter!
Zeigt mir auch wieder mal, dass ein 50er auch reichen kann. Wie HCB schon sagte: eine Kamera, ein Objektiv ;-)
lg
 
AW: Leica M9 - Beispielbilder

Mit dem Elmarit 28/2.8 Asph. (1/90 f:5.6).

4328124641_c5f171525b_b.jpg

http://farm3.static.flickr.com/2752/4328124641_b05ab2b49f_o.jpg
 
AW: Leica M9 - Beispielbilder

@dierk

deine sw find ich klasse, die color mit spinnennetz sind schön könnten für meinen geschmack etwas mehr kontrast haben, nicht viel nur bissel.

lg p

@peter,
vielen Dank, so etwas von einem Profi geht natürlich runter:D
Das gilt für deine Fotos um so mehr:top:

Besonders gefallen mir die 3 letzten. Mir fällt dabei auf, dass du als Fotojournalist natürlich auf Menschen achtest. Ich hätte die Bilder alle ohne Menschen gemacht (bis auf die Dame mit dem Kürbis:)) Mir sagte mal eine Frau nach einer Diashow aus den USA "komisch, eine Stunde Bilder und keine Menschen:-)"
Einfach die Menschen mit draufzunehmen, ist für mich sehr neu und ich muss erst lernen, mich zu trauen. Allerdings fällt mir auch auf, dass hier im Forum die Menschen oft von hinten zu sehen sind, was mich eher stört.

Bei deinen Bildern fällt mir auf, das z.B. bei dem Kürbis trotz Blende 2 noch so viel Schärfentiefe da ist.

Die Spinnen sind nicht richtig als Foto gedacht, sondern eher als Doku. Mir ist schon oft aufgefallen, dass die Bilder in Lightroom mehr Kontrast haben als die exportierten JPGs:mad: Mal sehen, was das neue LR 3.0 ergibt.

viele Grüsse
dierk

PS: hier habe ich schon mal geübt;)
Zeiss C-Biogon 21mm f/4.5





 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Beispielbilder

@dierk


"""vielen Dank, so etwas von einem Profi geht natürlich runter
Das gilt für deine Fotos um so mehr"""

das ist natürlich immer alles geschmacksache, jeder bearbeitet seine bilder so wir er möchte, einige sagen ja auch das meine bilder zu dunkel sind.
aber mir gefallen sie so.

"""Besonders gefallen mir die 3 letzten. Mir fällt dabei auf, dass du als Fotojournalist natürlich auf Menschen achtest."""

wenn es geht nehme ich gerne menschen mit ins bild, manchmal stören sie auch. ich finde menschen machen ein bild lebendiger und sind als größen einschätzung für den betrachter gut.

"""Allerdings fällt mir auch auf, dass hier im Forum die Menschen oft von hinten zu sehen sind, was mich eher stört."""

von hinten finde ich nicht wirklich tragisch, wenn es natürlich wirk, ok.
bei fotos von hinten oder so das die menschen nicht wirklich erkennbar sind,
ist nicht unwichtig der persönlichkeitsrechte wegen.

"""Bei deinen Bildern fällt mir auf, das z.B. bei dem Kürbis trotz Blende 2 noch so viel Schärfentiefe da ist."""

naja ich bin mir da mit der blende nicht so ganz sicher, da ich aber wenn es geht immer offen fotografiere, ist das meine vermutung ;-)

"""Mir ist schon oft aufgefallen, dass die Bilder in Lightroom mehr Kontrast haben als die exportierten JPGs Mal sehen, was das neue LR 3.0 ergibt."""

bei mir passt das

die letzte sw sind doch fein.........deine so genannten geübten

lg peter
 
AW: Leica M9 - Beispielbilder

@Peter

Die Brücke im Georgengarten und der Leibniztempel gehören bei jeder Jahreszeit zu meinen Lieblingsmotiven! :) In dem Park habe ich meine Kindheit verbracht... Schön umgesetzt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Beispielbilder

noch etwas zum Thema Pano und Stitchen:

diese Palme und die Felsen dahinter haben mich schon lange angesprochen. So habe ich endlich die M9 mit dem Macro Elmar 90mm genommen und bin hingegangen.
Ich weiß, das Licht ist nicht optimal, muss ich noch mal später machen, und dann in S/W.
-> das erste Bild

Ich wollte aber noch etwas mehr von den Felsen dahinter haben, habe aber nur noch ein 28er und 21er. So habe ich einfach eine Serie um die Palme herum gemacht und mit PTGui verarbeitet.
-> das zweite Bild

und im 3. Bild ein Ausschnitt (direkt über der Palme)

Was lernt mich das:)
bei statischen Motiven wie Landschaft oder Architektur einfach mal mit dem Tele eine Serie machen, daraus kann man dann aus dem Vollen schöpfen (will nicht sagen, mit einer Gigapixel Kamera und Superweit in die Landschaft halten und dann nachher Ausschnitte verarbeiten).
Wie oben beschrieben, kann man mit etwas Erfahrung gut ein Bild planen.

dierk







 
AW: Leica M9 - Beispielbilder

@Dierk: eigentlich OT, aber interessant. Ryan Brenizer hat vor einiger Zeit Furore damit gemacht, leichte Teleaufnahmen als Mosaik zu stitchen. Ergibt den Eindruck einer Normal- bis Weitwinkellinse mit extrem geringer Tiefenschärfe, wie eine superlichtstarke Optik bzw. eine Mittelformataufnahme.

http://www.amazon.com/gp/blog/post/PLNK1UFLDXXBLDMN3

Habe mit meinem 90er AA mit offener Blende mal versuchsweise 12 Aufnahmen der kleinsten JPEG-Größe gemacht und in CS3 zusammengesetzt (ging damit besser als mit PTGui). Ging erstaunlich gut, werde bei nächster Gelegenheit mal ein Noktilux damit simulieren :-) wenn mir ein passendes Motiv vor die Linse kommt
 
AW: Leica M9 - Beispielbilder

@Dierk: eigentlich OT, aber interessant. Ryan Brenizer hat vor einiger Zeit Furore damit gemacht, leichte Teleaufnahmen als Mosaik zu stitchen. Ergibt den Eindruck einer Normal- bis Weitwinkellinse mit extrem geringer Tiefenschärfe, wie eine superlichtstarke Optik bzw. eine Mittelformataufnahme.

http://www.amazon.com/gp/blog/post/PLNK1UFLDXXBLDMN3

Habe mit meinem 90er AA mit offener Blende mal versuchsweise 12 Aufnahmen der kleinsten JPEG-Größe gemacht und in CS3 zusammengesetzt (ging damit besser als mit PTGui). Ging erstaunlich gut, werde bei nächster Gelegenheit mal ein Noktilux damit simulieren :-) wenn mir ein passendes Motiv vor die Linse kommt
@Carsten,
vielen Dank für den link, finde ich super interessant:)
frage mich aber immer noch, wie er das macht:confused:

Ich finde auch nicht OT, wenn hier Bildmöglichkeiten angesprochen oder gezeigt werden, die über die puristische Nutzung einer M hinausgehen. Sie zeigen doch nur, wie diese tolle Kamera über das normale hinaus noch genutzt werden kann.
Also unbedingt deine Ergebnisse hier posten:top:

dierk
 
AW: Leica M9 - Beispielbilder

Warum sind so viele Bilder der M9 in schwarz-weiß zu sehen? Das ist eine ernstgemeinte Frage. Hat das einen speziellen Grund?

Gruß,

Karl-Heinz
 
AW: Leica M9 - Beispielbilder

Warum sind so viele Bilder der M9 in schwarz-weiß zu sehen? Das ist eine ernstgemeinte Frage. Hat das einen speziellen Grund?

Gruß,

Karl-Heinz

Hallo Karl-Heinz,

uch frage mich das auch immer wieder, und ich vermute, dass das etwas damit zu tun hat, dass in der digitalen Leica M-Gemeinde momentan ein s/w-Hype ausgebrochen ist, zumal beispielsweise die M8 in s/w im HighISO Bereich unf JPEG durchaus sehr brauchbare Ergebnisse bringt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten