AW: Leica R7 VS M6/7
Martin, wenn Du eine R7 mit dem Summilux kaufen kannst, dann nimm sie: Das R-System wird digital nicht fortgeführt, die Kameras sind damit nicht mehr sehr beliebt und auf dem Gebrauchtmarkt entsprechend günstig zu erwerben. Die R7 ist ausgereift und handlich, Kamera und Objektiv sind von ihrer Wertigkeit her HighEnd. Du machst damit nichts verkehrt - sage ich als Leica M-User. Ich könnte auch formulieren: Das R-System ist unterbewertet.
Eine R7 plus Summilux ist in erster Linie eine Preisfrage.
Das oben gesagte kann man unterstreichen. Im Leica Forum halten sich hartnäckig die Fans, die an eine digitale R (auch heute noch im Jahr 2012) glauben und ihre Ausrüstung liegen lassen. In Kombination mit leitax.com treibt das fallweise die Preise der R Linsen etwas in die Höhe.
Der Thread ist ja jetzt eigentlich erledigt, aber ich würde in Sachen R grundsätzlich eine Kamera ab R5 empfehlen: R5, R-E, R6, R6.2, R7, R8 und R9.
R3, R4 und R4s deshalb nicht, weil R3 die älteste und R4 eine recht problembehaftete Serie ist. Außerdem wurden mit der R5 zahlreiche Neuerungen eingeführt...
Die R-E ist die unterbewerteste Leica Reflexkamera überhaupt und daher billig zu haben. Sie entspricht zu 100% einer R5, der man lediglich zwei Programme (P und S) weggenommen hat. Alles andere, nämlich Zeitautomatik mit Integral und Spotmessung (!), manuelles Programm usw usf. ist vollkommen identisch. Sie gilt zu Unrecht als billiger Abklatsch der R5, was auch an der etwas schrägen Bezeichnung liegt (R-E an Stelle von R5s und sieht etwas aus wie mit dem Dymo Präger gemacht)
R8 ist interessant, weil man sie ebenfalls billig bekommt und sie nötigenfalls mit DMR zur Digitalkamera machen kann. Ich habe in den letzten 3 Monaten insgesamt 4 DMR am Markt gesehen. Alle im einwandfreie Zustand mit funktionierenden Akkus (und für letzteres hat sich inzwischen ja eine Quelle aufgetan).
Die teuerste R ist wohl die R6, weil sie mechanisch ist und daher etwas aus dem Rahmen fällt. So etwas sehe ich im guten Zustand selten unter 1000,- Ein Leica R Fan kauft sich in erster Linie eine R6/R6.2.
R9 ist teuer, weil sie eben relativ neu ist.
Bei den Objektiven sollte man darauf achten, für R Modelle ausschließlich die 3CAM Varianten und neuer zu nehmen (am Bajonett sind zwei Steuerkurven/Metallteile und die sogenannte R Treppe). Will man keine R8/R9, kann man auf die teuren ROM Versionen verzichten. Da gäbe es dann elektrische Kontakte, die Informationen übertragen. R Kameras unter R8 fangen damit nichts an
Objektive kann man (auch heute noch) ggf. bei Leica umrüsten lassen. Also z.B. von 3CAM auf ROM oder von 1CAM/2CAM auf 3CAM.