Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Habe heute den Kostenvoranschlag bekomme. 1780.- da der Sensor erneuert werden soll. Ist für mich etwas rätselhaft. Aber naja..
Habe heute den Kostenvoranschlag bekomme. 1780.- da der Sensor erneuert werden soll. Ist für mich etwas rätselhaft. Aber naja..
Meine Canon 1D X hat nach 197.000 Fotos noch tadellos funktioniert, die m262 hat 1735 Auslösungen und ist für mich schon ein Totalschaden.![]()
...Aber jetzt erstmal wieder vertrauen aufzubauen wird schwer...
Die Hauptplatine ist wohl defekt und muss mit Sensor getauscht werden. 1750€ muss ich zahlen, 1270€ Kulanz von Leica.
Wer ist schuld? Immer die anderen.Wenn Ichs überhaupt mache gibt’s dann nur mit Garantie. Aber jetzt erstmal wieder vertrauen aufzubauen wird schwer.
Hab heute nochmal angerufen. Die Hauptplatine ist wohl defekt und muss mit Sensor getauscht werden. 1750€ muss ich zahlen, 1270€ Kulanz von Leica. Kann ich mir aber nicht erlauben, also war’s ein kurzer Traum, von der ersten Leica.
.....
Meine Canon 1D X hat nach 197.000 Fotos noch tadellos funktioniert, die m262 hat 1735 Auslösungen und ist für mich schon ein Totalschaden.![]()
Gerade bei solchem Equipment wäre mir ein seriöser privater sogar lieber als ein Händler.
Also man kann die Frustration schon verstehen. . . . . und die Kamera ist quasi Schrott.
Mich beschäftigt bei alldem die Frage, wieso die Kamera schon bei 1735 Auslösungen schlapp macht. Normal ist das nicht. Hat der Verkäufer etwas verursacht, das er verschweigt? Oder ist es ein Mangel, den Leica zu verantworten hätte?