Das mag ja sein, hier geht es aber um Fotografie und nicht um Vogelkunde.
Und hier ist Planar oder Biogon usw. eine klare Marke, Loxia nicht nicht so wirklich. Damit kann dann vermutlich ein Ornithologe wenig anfangen.
Die Qualität der Linse mag unbestritten sein, wenn aber jemand schon M-Linsen besitzt sehe ich keinen Grund, ab 35mm aufwärts nicht auf die M-Linsen zu setzen und sich die "nativen" MF-Pendants zu sparen. Ich habe noch keinen Vergleich gesehen der das Planar im Vergleich zum Loxia so alt aussehen ließe als dass sich der Aufpreis rechnen würde. Bin eher sogar erstaunt wie gut das alte Canon 50 funktioniert.

Und hier ist Planar oder Biogon usw. eine klare Marke, Loxia nicht nicht so wirklich. Damit kann dann vermutlich ein Ornithologe wenig anfangen.
Die Qualität der Linse mag unbestritten sein, wenn aber jemand schon M-Linsen besitzt sehe ich keinen Grund, ab 35mm aufwärts nicht auf die M-Linsen zu setzen und sich die "nativen" MF-Pendants zu sparen. Ich habe noch keinen Vergleich gesehen der das Planar im Vergleich zum Loxia so alt aussehen ließe als dass sich der Aufpreis rechnen würde. Bin eher sogar erstaunt wie gut das alte Canon 50 funktioniert.