• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica M Summarit 50 2.5

Das mag ja sein, hier geht es aber um Fotografie und nicht um Vogelkunde.:rolleyes:
Und hier ist Planar oder Biogon usw. eine klare Marke, Loxia nicht nicht so wirklich. Damit kann dann vermutlich ein Ornithologe wenig anfangen.

Die Qualität der Linse mag unbestritten sein, wenn aber jemand schon M-Linsen besitzt sehe ich keinen Grund, ab 35mm aufwärts nicht auf die M-Linsen zu setzen und sich die "nativen" MF-Pendants zu sparen. Ich habe noch keinen Vergleich gesehen der das Planar im Vergleich zum Loxia so alt aussehen ließe als dass sich der Aufpreis rechnen würde. Bin eher sogar erstaunt wie gut das alte Canon 50 funktioniert.
 
Das mag ja sein, hier geht es aber um Fotografie und nicht um Vogelkunde.:rolleyes:
Und hier ist Planar oder Biogon usw. eine klare Marke, Loxia nicht nicht so wirklich. Damit kann dann vermutlich ein Ornithologe wenig anfangen.

Also zunächst einmal ist Loxia einfach eine eingetragene Marke und die Bezeichnung dieser MF Objektive mit Sony E Bajonett. Man hat sich irgendwas ausgesucht; genauso könnte das huxtebude heißen aber Marketing hat sich für Loxia entschieden - nicht mehr und nicht weniger.

Planar und Biogon beschreiben das Design des Objektivs (die Zusammenstellung und Art der Linsenelemente sowie die Gruppierung).

Somit ist das Loxia 35 ein Biogon - 9 Elemente in 6 Gruppen
das Loxia 50 ist ein Planar - 6 Elemente in 4 Gruppen

Dieser Artikel hier beschreibt das Biogon und Planar Design und alle anderen Zeiss Varianten der letzten 100 oder so Jahre: Tessar, Distagon, Sonnar usw.

http://www.panix.com/~zone/photo/czlens.htm


Es gibt übrigens im CRC Verlag von Milton Laikin das Buch "Lens Design", in der vierten Auflage 2007 erschienen. Es beschreibt neben Grundlagen auch einige Meilensteine wie z.B. das Doppel Gauss Design (Grundlage fast aller 50mm Objektive und Grundlage des Planar Designs) oder auch das Petzval, das jetzt plötzlich wieder hip ist.
 
Alles bekannt, danke.

Mir gefällt halt Planar oder Biogon einfach besser als Loxia, jesses.

Das wars doch auch schon. Wer sich an Loxia nicht stört soll sich halt welche ordern.
 
Das wars doch auch schon. Wer sich an Loxia nicht stört soll sich halt welche ordern.

Ja, und das wird garantiert kein Ornithologe sein. Wenn der die Brennweite von den Loxias sieht, dann ist er ratlos, was er damit anstellen soll. :D
 
Aha, mich stört ja auch unheimlich, was auf der Geli draufsteht... und auf der OVP. Mich stört das so sehr, daß ich das Teil dann lieber nicht kaufe...

<es gibt kein facepalm smiley>
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten