• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Leica M Objektive-Kombination

Fehler in Liste korrigiert - Danke

Bitte um weitere Beteiligung.
 
Mmh, interessante Idee ...

Lars

Sehe ich auch so, ich Ziele eine sehr ähliche Kombination momentan von Zeiss für meine 5D (mkIII) an.

21 - 35 - 85


Super Thread! :top:
 
Nach rund 40 Jahren Fotografieerfahrung und Ausrüstungen, die so groß waren, dass sie nur noch zu Hause blieben, war das die Erkenntnis (21 - 35 - 75).

Oft habe ich sogar nur das 35 mm dabei. Und wenn nicht, entstehen mit diesem trotzdem die überwiegenden Aufnahmen.
 
35-50-90.

Das Meistgenutzte ist das 35er, das 50er nutze ich fast nie und vielleicht 10% entstehen mit dem 90er.
Für Spezialfälle muss dann eine Fuji X mit einem 14er herhalten.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Wenn ich mit nur einem Objektiv unterwegs bin, ist es meist ein 50er, manchmal aber ein 35er.

Bin ich mit zwei Objektiven unterwegs, ist es meist ein 21er und ein 50er, manchmal aber auch ein 35er und ein 80er.

Bin ich mit drei Objektiven unterwegs, sind es meist ein 21er, ein 50er und das 80er.

Habe ich Lust auf schleppen, kommt dann manchmal zusätzlich auch noch ein 180er mit rein

Oftmals ist dann aber alles auch wieder völlig anders. Denn natürlich kommt es maßgeblich darauf an, was man denn eigentlich zu fotografieren gedenkt.

Beste Grüße

Torsten
 
1. Was mich interessiert ist, was so die meist verbreitete Brennweiten-Kombi ist? Unabhängig ob Elmarit, Summicorn, Summilux oder Noctilux. Nur die Brennweite.
Wieso wäre das wichtig ? Welche Brennweiten du bevorzugst, hängt doch völlig von deinem eigenen Geschmack ab.

Ich würde 28mm-50mm-90mm als klassische Leica Brennweiten Trinity bezeichnen und zwar konkret diese Objektive:

Elmarit-M 28mm f2.8
Summicron-M 50mm f2
Macro-Elmar-M 90mm f4

Alle diese Obektive haben ein 39mm Filtergewinde.


2. Ferner fände ich interessant, mit wie vielen Ojektiven ihr so unterwegs seid?
Als Nikonianer hatte ich da nicht so viel Auswahl.
 
21-28-35-50-90

1 Objektiv:
28 oder 35 oder 50
am ehesten aber 35

2 Objektive:
21 und 35
28 und 50
35 und 90
am ehesten aber 28 und 50

3 Objektive:
21, 35 und 50
28, 50 und 90
21, 28 und 50
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten