• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Leica M Monochrom (die Erste)

AW: Leica M Monochrom

10241058644_9652d23155_b.jpg


Größer:
http://farm8.staticflickr.com/7381/10241058644_87e70b5c30_o.jpg

M mono, Summicron 35, ISO 320, f.8.0 (?), LR4
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Leica M Monochrom

Weder werden hier die Regeln rchtig interpretiert, noch kann es darum gehen, eine Bearbeitung vorzuführen oder gar im Sinne einer Anleitung zu erklären. Wenn eine Bearbeitung überhaupt erfolgt, so ist diese zu erwähnen, damit man das entsprechende Bild bez. der Hardware-Leistung überhaupt einschätzen kann, nämlich als wenig bis gar nicht dienlich.

Die BBT sollen ausschließlich die Leistung der Hardware demonstrieren. Außerdem, und das sollten alle lange schon wissen, sind Diskussionen über die Moderation im laufenden Thread grundsätzlich nicht zugelassen. Nächste Verstöße gegen die moderativen Anweisungen im Thread und weitere Diskussionen müssen entsprechend der Regeln mit Karten versehen werden.
 
AW: Leica M Monochrom

LEICA M Monochrom
2/50mm f2

S U S I
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M Monochrom

Beeindruckendes Foto, wenn nicht sogar ein bedrohliches Kliffende.
Kannst Du etwas über die Entwicklung, Bearbeitung des Fotos sagen?
 
AW: Leica M Monochrom

Nichts besonderes, lediglich in SEP global Licht/Schatten/Kontrast angepasst, keine Kontrollpunkte oder sonstige lokale Korrekturen (mit Ausnahme Sensordreck wegstempeln). Wesentliche Zutat zum Bildergebnis sind Licht- und Wetterbedingung, ein Rotfilter (090) und ein kontrastfreudiges Objektiv wie das 28er. Mit dem 75er APO geht es natürlich auch, siehe Anhang, ebenfalls mit Rotfilter.

(Ich stand bei der Aufnahme direkt neben dem Kliff und die Flut nagt schon wieder an der Schutzaufspülung vor dem Kliff. Und es war nur Windstärke 6.)
 

Anhänge

AW: Leica M Monochrom

Ich mach mal weiter hier

mit Nik Efex etwas ambience geschaffen auf 16x9 gekroppt
50 Lux und 21VL
 

Anhänge

Dieser Thread muss mal wieder gerockt werden, und zwar vom Nachwuchs.

Monochrom mit Apo 50, JPG in der Kamera, Kontrast: mittelhoch, Schärfen: niedrig, in Capture One die Belichtung und Klarheit leicht angepasst. Keine weitere Bearbeitung, kein Nachschärfen, kein Entrauschen.

Mehr davon:
https://danielnussbaumer.com/2016/05/22/rocknight-gym-muttenz-im-z7/
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten