AW: Leica digital M !!!
Das finde ich zwar verwunderlich, aber letztlich völlig okay, da ich mit Mikroprismen eh nicht wirklich zurechtkomme und daher ein einfaches Schnittbild absolut ausreichend wäre.
Schaun wir mal. Im Moment habe ich noch viel weniger Lust, für ewige AF-Unschärfen und den Frust bei jedwedem manuellen Fokussieren mit ungenauen Zubehörscheiben, die nicht maßhaltig im Kameragehäuse drinsitzen, überhaupt eine Kamera mitzuschleppen. Und bisher hatte ich auch "nur" 6 MP....
Meine Kaufentscheidung ist aber auch davon beeinflußt, daß man letzten Endes diese älteren Kameras recht gut weiterverkaufen kann, wenn es wirklich irgendwann nicht mehr zufriedenstellen sollte.
Und zu guter letzt, wenn ich irgendwann weiter "nach oben" möchte und kann, hab ich dann die Möglichkeit, mich auch aus ausgiebiger eigener Erfahrung später mal zwischen 1D Mk.II oder 5D oder 1Ds entscheiden. Die Vorzüge und Nachteile der 1er als Kamera (abgesehen vom Chip und der Akkulaufzeit sind ja doch, von der Kamera ansich her, alle 1er für meine Belange "gleich") kenn ich ja dann nämlich schon. (wobei ich z.Zt. überhaupt keine Ahnung habe, wie hoch die "alte" 1Ds überhaupt gehandelt wird momentan). Vielleicht überzeugt mich das mit den vielen AF-Feldern und der großen Geschwindigkeit ja doch noch irgendwann.
Es gibt doch so "extensions" für Sonnenblenden, um umgeklappte Pappnasen wieder auszublenden, oder?
Zumindest bei hochformatigen Close-Up Selbstportraits stellt sich die gewohnte Haltung wieder ein....
[/QUOTE]
ähm, ja. Das ist zwar nicht der natürliche Einsatzzweck der Kamera, aber...
viele Grüße
Thomas
objectivus schrieb:Schnittbild für die 5D gibt's nicht, die anderen sind lieferbar, z.B. die Ee-S. Grobkörnig, etwas dunkler, ähnlich der 20D-Scheibe. Für den Scheibenwechsel gibt's übrigens einen Menüpunkt unter den CF bei der 5D zum Einstellen - sonst wird falsch belichtet!
Die "Brightscreen" Scheiben bewirken lt. Herstellerangabe keine Veränderung der Belichtungsmessung, sondern verhalten sich wie die Standardscheibe. Für die 1er-Serie gibt's eine Auswahl an billigen Original-Canon Scheiben. Allerdings gibt es keine Kombination "Schnittbild plus Mikroprismenring", sondern nur Schnittbild (horizontal, vertikal, Schnittbildkreuz horiz/vert oder 45° gekippt) oder nur Mikroprimen-Vollkreis (runde Scheibe) in der Mitte.
Das finde ich zwar verwunderlich, aber letztlich völlig okay, da ich mit Mikroprismen eh nicht wirklich zurechtkomme und daher ein einfaches Schnittbild absolut ausreichend wäre.
Ehrlich: für 4 MP Auflösung würde ich den Klotz nicht herumschleppen wollen....![]()
Schaun wir mal. Im Moment habe ich noch viel weniger Lust, für ewige AF-Unschärfen und den Frust bei jedwedem manuellen Fokussieren mit ungenauen Zubehörscheiben, die nicht maßhaltig im Kameragehäuse drinsitzen, überhaupt eine Kamera mitzuschleppen. Und bisher hatte ich auch "nur" 6 MP....
Meine Kaufentscheidung ist aber auch davon beeinflußt, daß man letzten Endes diese älteren Kameras recht gut weiterverkaufen kann, wenn es wirklich irgendwann nicht mehr zufriedenstellen sollte.
Und zu guter letzt, wenn ich irgendwann weiter "nach oben" möchte und kann, hab ich dann die Möglichkeit, mich auch aus ausgiebiger eigener Erfahrung später mal zwischen 1D Mk.II oder 5D oder 1Ds entscheiden. Die Vorzüge und Nachteile der 1er als Kamera (abgesehen vom Chip und der Akkulaufzeit sind ja doch, von der Kamera ansich her, alle 1er für meine Belange "gleich") kenn ich ja dann nämlich schon. (wobei ich z.Zt. überhaupt keine Ahnung habe, wie hoch die "alte" 1Ds überhaupt gehandelt wird momentan). Vielleicht überzeugt mich das mit den vielen AF-Feldern und der großen Geschwindigkeit ja doch noch irgendwann.
Dabei aber aufpassen, daß die Nase beim Super-WW nicht mit auf's Bild kommt ....![]()
Es gibt doch so "extensions" für Sonnenblenden, um umgeklappte Pappnasen wieder auszublenden, oder?

Zumindest bei hochformatigen Close-Up Selbstportraits stellt sich die gewohnte Haltung wieder ein....

ähm, ja. Das ist zwar nicht der natürliche Einsatzzweck der Kamera, aber...

viele Grüße
Thomas