• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

leica leitz R <-> EOS Adapter

Warum willst Du mir nicht glauben :confused:
Guck in Foren, Du wirst andere finden, die dieselben Beobachtung machen.
Na klar habe ich ein +/- offset bei AV drin - damit die Belichtung stimmt. (Blöd nur wenn man es vergißt, für EF-Linsen wieder zurückzustellen :ugly:)
Klar rechnet die Kamera irgendwas, aber es kommt ein objektivabhängiger Korrekturfaktor rein, der bei nicht-EF Linsen schlicht fehlt.

Interessant!! Das würde ja heißen, dass die Blendenwerte doch nicht standardisiert wären und jeder Hersteller seine eigene Definition von Blende 2.0 hat? Krass aber würde Sinn machen!
 
Interessant!! Das würde ja heißen, dass die Blendenwerte doch nicht standardisiert wären und jeder Hersteller seine eigene Definition von Blende 2.0 hat? Krass aber würde Sinn machen!

Hää?
Tu mir den Gefallen und lies und versteh das englische Zitat. Dann erübrigen sich diverse Aussagen und Fragen von Dir.
Es gibt eine eindeutige Definition der Blende. Abweichungen der Belichtung können entstehen durch unterschiedliche Lichtdurchlässigkeit der Linsen (Anzahl), aber das ist eine andere Geschichte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten