• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Leica-Glow

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und zeigt eine DSLR den dann wirklich im Sucher an? Ich glaube nicht.
Ich glaube schon. Wobei man natürlich wissen muss, dass T9 aus DSLM DSLR gemacht hat (was ich natürlich hätte merken müssen, sorry!) Welche DSLM mit Crop-Funktion macht das denn nicht? Vielleicht liege ich ja falsch.
Meine Ricoh GR hat das gemacht, wenn man im crop-Modus war, allerdings hat der crop dann auch für raw und jpg gegriffen. An der Q wird der crop nur auf das jpg angewendet, das raw bleibt in Orginalgöße. Von daher finde ich das stimmig wie es ist
Eben. Und genau das ist der Murks. Entweder ich konstruiere ne Kompakte mit 28er-WW und bewerbe das auch so oder ich werbe mit Pseudozoom und liefere den dann auch.
Leica wirbt mit Preudozoom und liefert ausschließlich ein 28mm Sichtfeld.
Klar redet man sich das als Besitzer oder potentieller Besitzer schön, aber spätestens wenn man ein Bild im 90mm Ausschnitt wirklichen gestalten will, holt einen das Trauerspiel auf den Boden der Tatsachen zurück.
Der Sinn eines Digitalzooms besteht nicht darin, dass man sich darüber freuen kann, dass die Aufnahme die selbe ist, als hätte ich nicht gecropt.
Sorry, aber da spare ich mir den Quatsch doch gleich.
Einen riesen Bohei um ein paar eingeblendete Rahmenlinien zu machen, finde ich jedenfalls stark.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube schon. Wobei man natürlich wissen muss, dass T9 aus DSLM DSLR gemacht hat (was ich natürlich hätte merken müssen, sorry!) Welche DSLM mit Crop-Funktion macht das denn nicht? Vielleicht liege ich ja falsch.
ich weiß nicht, welche DSLM einen crop-Modus (vulgo Digital zoom) hat. Meine Sony zumindest nicht. Interessehalber habe ich gerade mal die Anleitung der Nikon Z7 runtergeladen, und da nichts gefunden.

Eben. Und genau das ist der Murks. Entweder ich konstruiere ne Kompakte mit 28er-WW und bewerbe das auch so oder ich werbe mit Pseudozoom und liefere den dann auch.
Leica wirbt mit Preudozoom und liefert ausschließlich ein 28mm Sichtfeld.
das dürfte (schätze ich mal) jedem Käufer der Q klar sein. Ich nutze die crop Funktion in der Kamera auch nur dann, wenn ich einen Bildausschnitt über das Handy verschicken möchte. Zu mehr ist der bei mir nicht da.
Klar redet man sich das als Besitzer oder potentieller Besitzer schön, aber spätestens wenn man ein Bild im 90mm Ausschnitt wirklichen gestalten will, holt einen das Trauerspiel auf den Boden der Tatsachen zurück.
ich weiß nicht, was ich mir schön rede. Ich habe mir die Q gerade wegen der 28mm Linse geholt. Hin und wieder croppe ich halt mal. Und komme ziemlich problemlos damit klar
Der Sinn eines Digitalzooms besteht nicht darin, dass man sich darüber freuen kann, dass die Aufnahme die selbe ist, als hätte ich nicht gecropt.
Sorry, aber da spare ich mir den Quatsch doch gleich.
die Aussage verstehe ich nicht. Verwende ich den crop-Modus, habe ich ein gecropptes jpg und ein nicht gecropptes raw (das ich ja dann am Rechner immer nocht croppen kann, wenn ich denn möchte
Einen riesen Bohei um ein paar eingeblendete Rahmenlinien zu machen, finde ich jedenfalls stark.
Ich glaube den größten Bohei machst gerade du. Ich hätte die Q2 auch ohne die Funktion gekauft und nutze sie nicht oft. Hin und wieder aber schon, und dann bin ich ganz zufrieden damit
 
Ich habe mir die Q gerade wegen der 28mm Linse geholt.
Mit diesem Anspruch hast du dann sicher alles richtig gemacht. Mir ging es ja ausschließlich um die verunglückte Cropfunktion und die wird von Leica nun mal als wichtiges Merkmal herausgestellt.
die Aussage verstehe ich nicht. Verwende ich den crop-Modus, habe ich ein gecropptes jpg und ein nicht gecropptes raw (das ich ja dann am Rechner immer nocht croppen kann, wenn ich denn möchte
Also bei der Sony A7 wird im APS-C Mode richtig gecroppt. Man bekommt das, was man im Sucher sieht. Als JPEG und als RAW. Wenn ich mit angesetztem 1,2/50 die Crop-Taste drücke, fotografiere ich exakt so, als hätte ich ein 1,8/75 dran.
Ich hätte die Q2 auch ohne die Funktion gekauft und nutze sie nicht oft.
Gäbe es eine Q, nicht größer als die jetzige mit 1,4/50, hätte ich wohl auch eine. Trotz der bescheuerten Zoomumsetzung.
Aber das ist natürlich Traumtänzerei, dessen bin ich mir bewusst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähem....

Nachdem mittlerweile leider das Threadthema vollkommen ignoriert wird.

Close
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten