• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Leica Elmarit-M 28mm f/2,8 III v.3

steini06

Themenersteller
Danke für die neue Sparte für uns Leica User. Ich fang hier mal an Bilder mit dem Elmarit-M 28 zu zeigen.

Alle mit Leica M8

dresden4.jpg


dresden2.jpg


dresden3.jpg


munic2.jpg


ostsee1.jpg


ostsee2.jpg


ostsee9.jpg
 
Leica M9, alle Bilder in Lightroom 3 aus DNG (komprimiert) entwickelt. Das letzte Bild mit SilverEfex nach Schwarzweiß konvertiert; ansonsten nur Format zugeschnitten und Tonwertkurve/Weißpunkt angepasst.

Blende f/4. Auffällig die geringe Vignettierung, die mich allerdings eher anspricht als abstößt:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1996145[/ATTACH_ERROR]

Blende f/2.8. Stärkere Vignettierung, aber für mich auch angenehm:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1996146[/ATTACH_ERROR]

Bei Offenblende ist das Elmarit-M sehr scharf. 1:1-Crop:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1996147[/ATTACH_ERROR]

In Innenräumen kommt man um f/2.8 kaum rum (und wünscht sich schon mal ein Summicron). Aber auch am Bildrand sind die Verzeichnungen gering genug, dass man’s gut als Portraitlinse einsetzen kann; mir zumindest reicht die Separation vom mit-einbezogenen Hintergrund:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1996148[/ATTACH_ERROR]
 
Oh, tatsächlich eingeschlafen! Na, dann halt …

Das Elmarit in Innenräumen – hier kommt einem entgegen, dass man es recht ruhig halten kann. Hier 1/25s bei f/2.8 (EXIF spinnen wie so oft), ISO 640:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2072876[/ATTACH_ERROR]

Bearbeitet in Lightroom: Grundentwicklung (Standardwerte), Input-Sharpening, entrauscht.


Innenräume gehen natürlich auch mehr Klischee – ISO 1250, 1/25s, f/2.8:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2072877[/ATTACH_ERROR]

Bearbeitet in CaptureOne: Tonwertkurve, Weißpunktkorrektur, starke Vignette (-3 EV), entrauscht.

Wieder fällt mir auf, dass ich doch gerne noch so eine Blende mehr hätte. In diesem Fall (genug Abstand / Tiefenschärfe bei gewünschtem f/2.0) hätte ich die ISO unter 1000 gebracht, was bei der M9 sehr viel an der Detailqualität ausgemacht hätte.


Typische Weitwinkel-Spielereien kann das Elmarit natürlich gut – da nehme ich eh eine engere Blende. In diesem Fall f/5.6, ISO 160, 1/45s Verschlusszeit:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2072878[/ATTACH_ERROR]

Entwickelt in CaptureOne: Tonwertkurve, Input-Sharpening, Crop auf ca. 1:1. Dann in SilverEfex nach Schwarzweiß konvertiert.


Ich habe das Elmarit jetzt so rund ein halbes Jahr und möchte es nicht missen. Zwar fehlt mir so ca. eine Blende, aber wenn ich die Abbildungsleistung mit meinem Voigtlaender Ultron 28mm F/2.0 vergleiche möchte ich doch lieber mit dem Elmarit an der M9 rumlaufen. Das Ultron dient mittlerweile fast nur noch als Video-Objektiv an einer Olympus PEN.

Vielleicht kommt ja mal ein Ultron-kompaktes Summicron 28mm von Leica …

Cheerio,
-Sascha
 
Ist die fette Vignette künstlich?
Ja. Der Vordergrund hat auf einigen Fotos zu stark gestört. Da ich alle Fotos gleich haben will, ist das für einige Fotos gut, für andere eher Geschmacksache bzw konzentriert sich der Blick aufs Wesentliche.

Diese Art der Vignette ist übrigens oft in "ikonischen" Fotos ( ich hasse das Wort ikonisch ) von LEICA Fotografen zu erkennen. Hab das einfach mal übernommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten