TDI
Themenersteller
Hallo Gemeinde,
die Suche hat mich da nicht so richtig weitergebracht, drum also ein neuer Fred:
Da hier noch ein paar Leica R-Objektive vorhanden sind, stellt sich die Frage, R7 verkaufen, R8/9 mit DMR oder Digilux3 mit R-Adapter kaufen. Das Gewicht des Schlachtschiffs R9DMR soll im Moment mal noch keine Rolle spielen, ebenso nicht die Frage des Geldes (daran könnte es letztlich dann doch noch scheitern und die ganzen Leica-Sachen verkauft werden...). Im Moment ist mir aber mehr an einer generellen Klärung gelegen. DA ich die R-Linsen auch an der 3 weiternutzen würde, ist auch die Frage AF/MF mal zweitrangig. Interessant wäre aber, ob man mit dem Sucher der 3 ordentlich scharfstellen kann oder ob er zu klein ist.
Was mich auch interessieren würde ist, wie "wertig" sich die Digilux3 denn so anfühlt, da ich lieber etwas greife, was sich hochwertig anfühlt. Bei der R8/9 kann ich mir da wohl sicher sein, die Dinger sind ja beschußfest, aber was ist mit der 3. Und: muß man beim Umstieg auf FT umdenken, wenn man das klassische Format bzw. 1,6 Crop gewöhnt ist? Gibt es mittlerweise mit der Digilux3 Erfahrungswerte, wie gut sie ist? Pana ist übrigens keine echte Alternative, da stehe ich zum Snobbismus, denn rational erklärbar oder notwendig ist das alles nicht...
die Suche hat mich da nicht so richtig weitergebracht, drum also ein neuer Fred:
Da hier noch ein paar Leica R-Objektive vorhanden sind, stellt sich die Frage, R7 verkaufen, R8/9 mit DMR oder Digilux3 mit R-Adapter kaufen. Das Gewicht des Schlachtschiffs R9DMR soll im Moment mal noch keine Rolle spielen, ebenso nicht die Frage des Geldes (daran könnte es letztlich dann doch noch scheitern und die ganzen Leica-Sachen verkauft werden...). Im Moment ist mir aber mehr an einer generellen Klärung gelegen. DA ich die R-Linsen auch an der 3 weiternutzen würde, ist auch die Frage AF/MF mal zweitrangig. Interessant wäre aber, ob man mit dem Sucher der 3 ordentlich scharfstellen kann oder ob er zu klein ist.
Was mich auch interessieren würde ist, wie "wertig" sich die Digilux3 denn so anfühlt, da ich lieber etwas greife, was sich hochwertig anfühlt. Bei der R8/9 kann ich mir da wohl sicher sein, die Dinger sind ja beschußfest, aber was ist mit der 3. Und: muß man beim Umstieg auf FT umdenken, wenn man das klassische Format bzw. 1,6 Crop gewöhnt ist? Gibt es mittlerweise mit der Digilux3 Erfahrungswerte, wie gut sie ist? Pana ist übrigens keine echte Alternative, da stehe ich zum Snobbismus, denn rational erklärbar oder notwendig ist das alles nicht...