• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Leica Digilux 1 [Digilux_1]

Sonnenaufgang
Einzelbild Gedreht geschärft..............................NR bearbeitet



Bilder sind in voller Größe sichtbar, wenn sie angeklickt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einzelbilder geschärft: Ohne Blitz und mit Blitzautomatik
Auch das macht sie recht gut, zudem ich der Blitz +/- 2Ev regelbar
Bilder anklicken


Der abgebrochene Blendenstern ist bei F8 nicht so schön. F4 war wegen der Belichtungszeit nicht möglich! ND Filter braucht man also zur Kamera.
 
Wow.....das sind ja echt goile Bilder:top::top:


mfG
Mark:cool:

Danke, das geht aber auch mit einer CX, wenn man diese kennt und geziehlt verwendet.
Der Vorteil der DIGILUX1 ist nur der lichtstarke Zoom zusammen mit großen Pixeln und die schnelle Handhabung mit direktem Zugriff auf wichtige Einstellungen. Für mich als Weichei sogar mit Handschuhen.
Im P-Modus ist sie für mich sehr brauchbar.

Das sieht aus wie ein Jpeg der XZ1, ist aber Gras das überfrohren ist.
Das rötliche Licht entstand durch den Sonnenaufgang.
5 Bilder der Serienfunktion frei Hand gemacht als NR Verechnet und geschärft.
 
Bildwirkung: Vergleich Weitwinkel zum Zoom bei starkem Gegenlicht
Grundlage waren Belichtungsreihen +1,0,-1
Einzelbild zum Anklicken in voller Größe und geschärft. WW, Modus P-Automatik, Schärfe LOW, Sättigung HIGH:
WW als NR bearbeitet




Zoom als NR bearbeitet
 
Zuletzt bearbeitet:
Starker Wind und - 7 Grad ergeben kalte Finger - aber auch klare Luft.
Also dicke Handschuhe und die Digilux 1 passen zusammen.


Bild OOC Automatik
 
Ich suche Informationen zur DIGILUX 1, die 1. echte Panaleica. Da sie schon 2003 ein Flopp war, werde ich mal testen woran das lag.
Da ich meist ISO 100 nutze, wird das f2-2,5 Zoomobjektiv wohl reichen?

4 MP reichen mir locker. Doch ob alte 4 MP brauchbare Ergebnisse ermöglichen? Neue Kameras mit wenig MP wären mir bekannter weise ja lieber.

Leider findet man wirklich wenig Bilder im Internet. Hat jemand noch Bilder auf der Festplatte?

In diesem Thread ist alles erlaubt, was Bezug zur DIGILUX1 oder der fast baugleichen Panasonic hat.

Ihre Leica Fotos hauen mich nicht vom Hocker.
Evtl. doch eine andere Kamera nehmen ?
Gruß
NIKSIG
 
Vom Hocker hauen die mich auch nicht. Sind sind aber nicht schlechter als die aus der NV8 und deren Bilder waren kaum schlechter als die der LX3.

Beachtet bitte, dass die Bilder meist mit soft eingestellter Schärfe und Kontrast unbearbeitet gezeigt werden. Bearbeitet sieht das anders aus. Die interne Bildbearbeitung war 2002 noch nicht gut. Daher stellt ich meist die Parameter auch LOW und bearbeite selbst.

Es geht mir auch nur darum zu zeigen was die Kamera kann, da bei den Horrorbildern die ich zuvor aus der fast baugleichen Panasonic mich wunderte, dass so etwas überhaupt gekauft wurde.

Es fehlt aber auch dann die Blillanz der großen Sensoren.

Wer bei der Kameragröße eine NX100 kauft erhält bessere Bilder ohne Nachbearbeitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Kompakten muss man leider immer entscheiden, was man opfert.
Schattenaufhellung ooc bieten die P7000 und die G12 ordentlich, um den Himmel zu erhalten ist das gut. Bei der S90 wurde dabei sehr stark entrauscht und die Bilder waren nicht besonders gut.
So belichtet z.B. eine S90 erstmal den Schatten um dort die Auflösung zu retten.
Beim Mittelweg würde der Himmel grünstichig.
Die DIGIULUX 1 belichtet vorwiegend auf den Himmel, aber bei vielen Motiven muss sie den Schatten berücksichtigen. So haben viele Bilder einen grünlichen Himmel, selbst wenn er hellblau war.
Hier habe ich auf den Schatten belichtet und das Einzelbild bearbeitet.


Hier wurde der Himmel berücksichtigt
Verrechnete und als HDR verarbeitete Belichtungsreihe
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten