• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Leica Dicilux 3 -> welche Nikonausrüstung

Hohenloher

Themenersteller
Hallo Ihr da draußen im Netz,
ich besitze (noch) eine Leica Digilux 3 mit Leica 14-50 (1:2,8-3,5) und einem Olympus 50-200 (1:2,8-3,5) (fourthird hat ja eine 2fache Vergrößerung)

1. Basisinfo
* Hat ne Cam (Leica Digilux 3 + 14-50 + Olympus 50-200)
* bezeichnet sich als Ambitionierter
* fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
* Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
* weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
* Es wird eher außen fotografiert

2. Preisvorstellung
* Der TO möchte insgesamt 4000 Euro ausgeben. 1000 Euro für das Gehäuse. 3000 Euro für Objektive.

3. Ausrichtung/Vorlieben
Hauptbereiche
* landschaft
* pflanzen_blumen
* tiere_wildlife
* makro

Nicht auszuschließen
* menschen_portrait
* menschen_gruppen
* tier_zoo
* haustiere
* nacht
* sport_action

Das ist mir wichtig
* Lichtstärke
* geringes Rauschen
* schöne Portraitbilder

Ich benötige eine neue Kamera, da der Autofokus nur auf 3 Punkten scharf stellt und das zu wenig ist, wenn man beschriebene Blätter abfotografieren soll und häufig an dieser Stelle kein Text ist :mad: außerdem bin ich mit den Bildern nicht restlos zufrieden. Da fourthird jedoch wohl tot ist, möchte ich keine Olympus kaufen, sondern lieber in die Zukunft investieren. Ich hatte mal ne Nikon F90x, die ich aber komplett abgetreten habe (was ich jetzt bedaure), als ich zu digital wechselte.

Frage: Welche Kamera und welche Objektive sind ein guter Ersatz für das oben genannte System (ich will mich ja keinesfalls verschlechtern)? Ich möchte neben Landschaftsaufnahmen auch passable Bilder von Wildtieren machen können (fliegende Bartgeier in Spanien, Blumen etc.) will aber die Kamera auch auf 20km Wanderungen mitnehmen können, so dass sehr schwere Objektive rausfallen.

Ich dachte an die Nikon D90 mit dem Universalobjektiv 16-85 (1:3,5-5,6), dem 70-200 (1:2,8) und dem TC-17, wegen der Blumen weiß ich es noch nicht, denn dann ist das Geld erstmal alle, mit meiner kleinen Olympus (keine Spiegelreflex) macht man ja gar keine schlechten Makroaufnahmen ;).
 
Jetzt hat schonmal einer ein ausgefeiltes Anforderungsprofil und keiner erbarmt sich.

Ich kenne die Objektive nicht, die Du hast. Unter Umständen wäre vielleicht eine Olympus E-5/3 eine Überlegung wert. Gerade im Hinblick auf Tele.

Die selbst vorgeschlagene Ausrüstung hört sich erstmal vernünftig an. Ich gebe jedoch zu bedenken, dass der AF der D90 auch nicht mehr taufrisch ist.

D300(s) und die angesprochenen Objektive? Oder als wagnisreicher Zeitvertreib die D7000. Was aber nicht misslingen muss. Obschon - sie liegt ausserhalb des Budgets.
 
Wer das Leica 14-50 gegen ein 16-85 und eine D90 austauschen will, wechselt Lichtstärke gegen eine bessere ISO-Blende.
Am langen Ende fehlt ein Teil am kleineren Bildwinkel, der den Konverter nötig macht.
Ein wirklicher Wechsel ist das nur auf dem Prisma. (Name)

Wenn (16)24mm KB Bildwinkel gewünscht sind, wäre ein ZD 12-60 und ein Update vom 50-200 auf das 50-200SWD an der E-5 die bessere Wahl.
Tragbarer ist das Gesamtsystem alle mal besser, als beim Wechsel zur APS-C, von wem auch immer.

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Vorschlag: Hol dir eine E3/30/5 und das 50 mm Makro.
Dann hast du noch deine Bereiche Makro und Portrait abgedeckt, musst dich nicht mehr über die wenigen AF-Punkte ärgern und kannst noch mindestens 2000 Teuronen ins Sparschwein tun.
Auf Wanderungen nimmst du deine Leica mit, die ist ja nicht so schwer :)

...mit dem Universalobjektiv 16-85 (1:3,5-5,6),...
Du willst Lichtstärke und dich nicht verschlechtern , würdest aber dass Leica 14-50 2.8 gegen ein 3.5-56 tauschen????

wenn man beschriebene Blätter abfotografieren soll .
Versteh ich nicht - warum legst du die Blätter nicht einfach auf nen Scanner - die sind für so was gebaut!
 
Ich würd die D90 gegen die D300 tauschen bekommst du hier sehr gut erhalten um die 800€ dazu das 24-70 2.8 das tele und den Konverterter würd ich lassen, dann hättest du eine wirklich gute Aussrüstung die wenns mal KB werden soll auch gleich verwendbar ist. Und Sie ist in deinen Budget.
Gebrauchtreise im im Forum:

D300 ca.750-900€
Nikon 24-70 2.8 ca.1200€
70-200 VRI 1200-1300€
Konverter ?
Das Tele in Version VRII hab ich im Netz auch schon für knapp 1700€ gesehen was auch noch in deinen Budget sein dürfte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten