Hohenloher
		
		Themenersteller
		
	
		Hallo Ihr da draußen im Netz,
ich besitze (noch) eine Leica Digilux 3 mit Leica 14-50 (1:2,8-3,5) und einem Olympus 50-200 (1:2,8-3,5) (fourthird hat ja eine 2fache Vergrößerung)
1. Basisinfo
* Hat ne Cam (Leica Digilux 3 + 14-50 + Olympus 50-200)
* bezeichnet sich als Ambitionierter
* fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
* Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
* weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
* Es wird eher außen fotografiert
2. Preisvorstellung
* Der TO möchte insgesamt 4000 Euro ausgeben. 1000 Euro für das Gehäuse. 3000 Euro für Objektive.
3. Ausrichtung/Vorlieben
Hauptbereiche
* landschaft
* pflanzen_blumen
* tiere_wildlife
* makro
Nicht auszuschließen
* menschen_portrait
* menschen_gruppen
* tier_zoo
* haustiere
* nacht
* sport_action
Das ist mir wichtig
* Lichtstärke
* geringes Rauschen
* schöne Portraitbilder
Ich benötige eine neue Kamera, da der Autofokus nur auf 3 Punkten scharf stellt und das zu wenig ist, wenn man beschriebene Blätter abfotografieren soll und häufig an dieser Stelle kein Text ist
 außerdem bin ich mit den Bildern nicht restlos zufrieden. Da fourthird jedoch wohl tot ist, möchte ich keine Olympus kaufen, sondern lieber in die Zukunft investieren. Ich hatte mal ne Nikon F90x, die ich aber komplett abgetreten habe (was ich jetzt bedaure), als ich zu digital wechselte.
Frage: Welche Kamera und welche Objektive sind ein guter Ersatz für das oben genannte System (ich will mich ja keinesfalls verschlechtern)? Ich möchte neben Landschaftsaufnahmen auch passable Bilder von Wildtieren machen können (fliegende Bartgeier in Spanien, Blumen etc.) will aber die Kamera auch auf 20km Wanderungen mitnehmen können, so dass sehr schwere Objektive rausfallen.
Ich dachte an die Nikon D90 mit dem Universalobjektiv 16-85 (1:3,5-5,6), dem 70-200 (1:2,8) und dem TC-17, wegen der Blumen weiß ich es noch nicht, denn dann ist das Geld erstmal alle, mit meiner kleinen Olympus (keine Spiegelreflex) macht man ja gar keine schlechten Makroaufnahmen
.
				
			ich besitze (noch) eine Leica Digilux 3 mit Leica 14-50 (1:2,8-3,5) und einem Olympus 50-200 (1:2,8-3,5) (fourthird hat ja eine 2fache Vergrößerung)
1. Basisinfo
* Hat ne Cam (Leica Digilux 3 + 14-50 + Olympus 50-200)
* bezeichnet sich als Ambitionierter
* fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
* Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
* weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
* Es wird eher außen fotografiert
2. Preisvorstellung
* Der TO möchte insgesamt 4000 Euro ausgeben. 1000 Euro für das Gehäuse. 3000 Euro für Objektive.
3. Ausrichtung/Vorlieben
Hauptbereiche
* landschaft
* pflanzen_blumen
* tiere_wildlife
* makro
Nicht auszuschließen
* menschen_portrait
* menschen_gruppen
* tier_zoo
* haustiere
* nacht
* sport_action
Das ist mir wichtig
* Lichtstärke
* geringes Rauschen
* schöne Portraitbilder
Ich benötige eine neue Kamera, da der Autofokus nur auf 3 Punkten scharf stellt und das zu wenig ist, wenn man beschriebene Blätter abfotografieren soll und häufig an dieser Stelle kein Text ist
Frage: Welche Kamera und welche Objektive sind ein guter Ersatz für das oben genannte System (ich will mich ja keinesfalls verschlechtern)? Ich möchte neben Landschaftsaufnahmen auch passable Bilder von Wildtieren machen können (fliegende Bartgeier in Spanien, Blumen etc.) will aber die Kamera auch auf 20km Wanderungen mitnehmen können, so dass sehr schwere Objektive rausfallen.
Ich dachte an die Nikon D90 mit dem Universalobjektiv 16-85 (1:3,5-5,6), dem 70-200 (1:2,8) und dem TC-17, wegen der Blumen weiß ich es noch nicht, denn dann ist das Geld erstmal alle, mit meiner kleinen Olympus (keine Spiegelreflex) macht man ja gar keine schlechten Makroaufnahmen