• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Leica D.R.P. Ernst Leitz Wetzlar

Woschod

Themenersteller
Hallo,

was ist von dieser Kamera zu halten? Ist das eine der berüchtigten russischen Kopien?

Mechanisch funktioniert sie offensichtlich. Was kann man dafür auf dem Flohmarkt noch verlangen?

Danke
 

Anhänge

Russischer Fake

Goldene Leicas gab es zwar ab Werk, die Stückzahlen kann man allerdings an einer Hand abzählen und sie sind heute alle in Sammlerhand und erzielen hohe 6-Stellige Eurobeträge. Diese hier ist außerdem nicht Golden sondern Messing, was bei den Zorki-Fakes oft gemacht wurde um irgendwie "wertvoller" auszusehen. Ein weiteres Anzeichen ist das die "Belederung" nicht stimmt, die Russen haben kein echtes Leder verwendet sondern einfach Gummi oder Kunststoff drübergeschmolzen und ein muster eingeprägt, auch ist der Messsucheraufbau, vor allem vorne beim Sucherfenster, aus einem Stück. Bei Leica war der kleine Rahmen um das Fenster angeschraubt. Seriennummer kann nicht stimmen, das Modell wäre mindestens eine Leica II, diese bei 6-Stelligen SN's an. Hier wurden auch niedrige Seriennummern verwendet um Seltenheit zu suggerieren. Auch stimmt die Gravur nicht und sieh nicht aus wie der originale Leica Schriftzug.Beim Objektiv stimmt weder Gravur überein noch der Blendenring, der ist der standard Industar-22 Blendenring, Leica hat einen kleinen Knubbel am Elmar verwendet. Alles in allem eine schöne Kopie, aber nicht mehr als 2 McDonals Menüs wert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dabei aber das hier beachten!
http://www.l-camera-forum.com/leica...wertermittlung-und-oder-verkaufsofferten.html

Preisnachfragen über diese extrem seltenen und überaus wertvollen goldenen Sammlerstücken werden da verhältnismäßig oft gestellt :D:evil:

Ciao Oli
 
Bist du sicher das sie funktioniert? nur weil sie auslöst heisst noch lange nicht das sie funktioniert. Funktionieren tut sie wnen ein Film einwandfrei belichtet wird.

DRP= Deutsch Russisches Photogerät
 
DRP= Deutsches Reichs-Patent.

Aber: Achte mal auf zwei Dinge: Der Auslöser ist nicht für die Leica-Glocke gedacht, sondern für Standard-Drahtauslöser. Zudem sollte am Rückspulhebel ein "R" stehen und kein "S". Die Verarbeitung ist zudem ziemlich ladamäßig, wenn ich mir den Sucher so ansehe.
Ich würde sagen: Made in Russia.

Kopien gab es aber auch mal aus Polen.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke Euch für die Antworten.

Dann werde ich das Teil mal blank putzen mich mich am Anblick erfreuen. Und vor den Unwissenden angeben. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten