• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Leica D-Lux_5

AW: Leica D-Lux 5

Leica D-Lux 5 vs. Panasonic LX 5 image comparison
At lower ISO I was not able to see any differences in the JPG image quality of the Leica D-Lux 5 and Panasonic LX5. At high ISO however, the Leica D-Lux 5 seems to have better noise performance than the Panasonic LX5.
http://leicarumors.com/2011/01/27/leica-d-lux-5-vs-panasonic-lx-5-image-comparison.aspx
 
AW: Leica D-Lux 5

Naja, ich weiss nicht... :confused: Etwas mehr Rauschen die eine, etwas glatter und weniger Details (?) die andere.
Und um diese Unterschiede auch ohne crop zu sehen mußt Du bis ISO1600 hochgehen?!
Eine ISO die man ohnehin vermeidet und wenn dann nur mit RAW. Und da spielt das alles wieder keine Rolle.

Also, what shells?
wie die Briten sagen :cool:
 
AW: Leica D-Lux 5

Basierend auf den Tests, kann man schon sagen, dass dies echt ein Pro für die D-Lux 5 ist.

Denke ich auch. Aber über 200€ Aufpreis ist das nicht wert.
 
AW: Leica D-Lux 5

Hallo,
Ich habe mir die D-Lux 5 gekauft,dabei war Lightroom 3 Registrierungsnummer, ich nutze aber anderes Programm und möchte auch weiter nutzen, kann ich Lightroom 3 jetzt verkaufen oder funktioniert das nicht wegen der Seriennummer auf der Kamera?
Gruß monty11
 
AW: Leica D-Lux 5

Was soll Adobe sagen ...?Habe nicht gefragt, ich dachte, dass hier einer schon so was ähnliches gehabt hat.
 
AW: Leica D-Lux 5

warum gibt es wohl in deutschland OEM/SB versionen von windows versionen zu kaufen obwohl es microsofts lizenzbedingungen nicht vorsehen? richtig, hierzulande darf höchstrichterlich entbundelt werden.
 
AW: Leica D-Lux 5

warum gibt es wohl in deutschland OEM/SB versionen von windows versionen zu kaufen obwohl es microsofts lizenzbedingungen nicht vorsehen? richtig, hierzulande darf höchstrichterlich entbundelt werden.

Da würde ich mir nicht so sicher sein. Es kommt auf den Einzelfall an!
Bei "datenträgerbasierter Software" hat der BGH zugunsten der Kunden entschieden. Wird die Software jedoch per Download bezogen ist eine weitere Veräußerung bis heute illegal.

Siehe hier
 
AW: Leica D-Lux 5

So,jetzt habe ich schwarz auf weis,hier ein Kommentar:
Sehr geehrter Herr ..........,



vielen Dank für Ihre Anfrage beim CS Support.



Theoretisch können Sie die Software weitergeben. Beachten Sie aber bitte, dass die dazugehörige Software-Lizenznummer erst nach erfolgtem download zur Verfügung steht.

Sie müssten sich dann erst die Version downloaden um dem Verkäufer die Lizenznummer zu übergeben.



Mit freundlichen Gruessen / kind regards / Cordialement,

>>> Name gelöscht <<<

Leica Camera AG
CS-Software Support
Solmser Gewerbepark 8 / D-35606 Solms / Germany
www.leica-camera.com / >>> Kontaktdaten gelöscht <<<
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Leica D-Lux 5

Ich habe mir eine original Tasche für meine Leica D-Lux 5 gekauft und plane jetzt den passenden Handgriff zu kaufen.
Bin aber nicht sicher ob es auch in die Tasche passt. Hat schon jemand hier die Erfahrung gemacht?
 
AW: Leica D-Lux 5

Also ich habe die D-Lux 4 mit Handgriff, und musste mir eine extra Tasche bei Leica dafür bestellen( 150€), denke nicht, dass sie ihre Verkaufsstrategie geändert haben:(
 
AW: Leica D-Lux 5

Seit einigen Wochen bin ich Besitzer einer Leica D-LUX5. Diese Kompakte liefert eine excellente Bildqualität und ist meiner Meinung nach deshalb jeden Euro wert.
 
AW: Leica D-Lux 5

So, nun hab ich mir auch die D-LUX 5 gegönnt , nicht weil´s eine Leica sein musste sonder weil ich mir eh Lightroom zulegen wollte und was soll ich sagen, plötzlich war die Leica teilweise das günstigere Angebot gegenüber der LX5, bei 629€ hab ich letztlich zugeschlagen :):):):)
 
AW: Leica D-Lux 5

Ein Testbericht der D-Lux 5 bei colorfoto.de. Zitat:

"In Sachen Bildqualität zieht die D-Lux 5 der LX5 dagegen glatt davon: [...] Obwohl weitestgehend baugleich übertrifft die D-Lux 5 die ohnehin schon überdurchschnittliche Panasonic LX5 mit einer sichtbar besseren Bildqualität."

Zum Vergleich: Test der LX5

Das ist wirklich interessant und bestätigt ja was hier im Forum auch zur LX5 vermutet wurde, das sie bei ISO400 keinen Fortschritt liefert, im Gegenteil nur glattere Bilder.
Die neue Leica scheint zu bestätigen das die Linse schon verbessert wurde, nur kam das bei der LX5 nicht zur Geltung weil dort das NR-Bügeleisen die Schärfe wieder reduziert hat.
http://www.magnus.de/testbericht/panasonic-lumix-dmc-lx3-332384.html

Die Qualität der RAWs wäre auch noch interessant.
 
AW: Leica D-Lux 5

naja bei raw wird sie wie die lx5 sein, was sonst.
was das rauschen betrifft, es gab zu viel gejammer bei der lx3 das diese zuviel körnt. nun wird mehr entrauscht und wieder wird gejammert.
ist immer das gleiche spiel.
aber noch schlimmer als rausch und matsch sind eh diese komischen farbwolken die die kompakten bei hohen iso zeigen und einen da eh zu raw zwingen.
was den test betrifft, die paar linienpaare die die d-lux mehr auflöst sind wohl eher auf fertigungs- sowie mess toleranz zu schieben und die höheren rauschwerte der lx5 wohl ebenso zumal die mich eh sehr verwundern, lag doch die weniger stark entrauschende lx3 bei 0.9 und 2,1 was ja weniger rauschen darstellt was aber bei gleichzeitig weniger glättung eher ein wunder wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica D-Lux 5

Hallo,

ich bin auch seit ein paar Tage stolze Leica D-Lux 5 Besitzerin und muss bestätigen das die Kamera jeden Euro wert ist.

Gruß Lampe3
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten