• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Kamera Leica D-LUX (Typ 109) jetzt offiziell

Laut Leica sind die Farbprofile unseren ( den europäischen ) Sehgewohnheiten angepaßt und damit nicht so knallig wie die der Mitbewerber.
 
Schade, dass es echtes Leder ist. Aber die Hülle sieht ja mal RICHTIG gut aus! Ich habe auf der Leica-Website mal so eine ähnliche für die Leica C gesehen und dachte: Schade, dass es die nicht für die größeren gibt. Diese hier sieht sehr ähnlich aus. Wäre für mich ein klarer Punkt für die D-Lux und gegen die LX100! ;)
 
hier sind einige Fotos der Leica verlinkt
https://www.flickr.com/photos/129458552@N05/
 
Beachtet bitte, dass Handelstalk - zu dem neben z.B. speziellen Angeboten und Preisen auch jeglicher Verfügbarkeitstalk zählt - hier unzulässig ist und verzichtet darauf.
 
Ich habe mich für die D-Lux 109 entschieden und sie soeben gekauft.

Erste wichtige Info:
Die Kamera wurde in Japan hergestellt und nicht, wie mancherorts geschrieben, in China.

Demnächst mehr, hier oder an anderer Stelle hier im Forum.
 
Ich habe mich für die D-Lux 109 entschieden und sie soeben gekauft.

Erste wichtige Info:
Die Kamera wurde in Japan hergestellt und nicht, wie mancherorts geschrieben, in China....

Ich denke, das ist heute kein Argument mehr für bessere Qualität.
Ich bevorzuge aber auch "made in Japan" aber aus anderen Gründen
 
Da Panasonic eigentlich keine Hinterhofwerkstätten betreibt, gehe ich davon aus, dass in China die modernsten Factorys stehen. Mein bestes Nikkor, das AF-S 105/2,8 ist nebenbei "Made in China". Ist aber schon ein paar Jahre alt, also noch aus einer alten Jeans-Näherei oder von Krabbenpulern gebastelt :ugly:
 
Gewiss ist ein Hinweis wie ´Made in Japan´ oder ´Made in China´ zunächst lediglich ein wertneutraler Hinweis auf das Land, das für das jeweilige Produkt als Herstellungsland ausgewiesen wird. Er sagt objektiv nichts über die Produktqualität aus. Maßgebend für Letztere sind neben der Fertigungsstraße für die Serie, die sie umgebende Infrastruktur und insbesondere die Qualifikation und Motivation der Menschen, die in die Produktions- und Qualitätssicherungsprozesse direkt und indirekt eingebunden sind.
Ich persönlich hatte vor zwei Jahren mit meiner Sony RX100 (´Made in China´) trotz eines Kameraaustauschs (ebenfalls ´Made in China´) größte Probleme mit der Abbildungsqualität des Objektivs. Auch die dritte Kamera lieferte trotz dreier Nachjustageversuche mangelhafte Abbildungsqualität, mal links oben, dann rechts unten und schließlich wieder links oben, was mir durch meinen Fotohändler auch ausdrücklich bestätigt wurde und schließlich zur Rücknahme der RX 100 und zum Modellwechsel hin zur LX 7 führte.
Bei der RX 100 meines Bekannten, die ein ´Made in Japan´ auswies, traten diese Mängel nicht auf. Dies mag Zufall gewesen sein, es gibt allerdings Hinweise, die daran zweifeln lassen:
Wer hierüber mehr wissen will, sollte zu aktuellen Erfahrungen und Problemstellungen in der weltumspannenden arbeitsteiligen Serienproduktion hochwertiger (hier: mechanisch-optischer bzw. optronischer) Konsumgüter im Internet recherchieren.

Übrigens:
Ich bin natürlich nicht so blauäugig zu glauben, dass ein ´Made in Germany´ oder ein ´Made in Japan´ Garanten für eine gute Qualität sind.
 
Ich würde den Moderatoren empfehlen, ganz schnell die Beispielbilder und Themen nach Leica und Panasonic zu separieren. Die Leicaianer haben ja noch ihr eigenes Forum (l-camera-forum), wo sie gerne auf der Billigvariante LX100 für Voll-Looser (200€ Unterschied :ugly:) herumstochern.

Scheinbar ist das dort aber einigen Eierköpfen extrem wichtig. Fakt ist, ich will von Könnern wissen, wie die Kameras einzustellen sind. Sonst nix. Fabrikat egal.
 
Ich würde den Moderatoren empfehlen, ganz schnell die Beispielbilder und Themen nach Leica und Panasonic zu separieren. Die Leicaianer haben ja noch ihr eigenes Forum (l-camera-forum), wo sie gerne auf der Billigvariante LX100 für Voll-Looser (200€ Unterschied :ugly:) herumstochern.

Scheinbar ist das dort aber einigen Eierköpfen extrem wichtig. Fakt ist, ich will von Könnern wissen, wie die Kameras einzustellen sind. Sonst nix. Fabrikat egal.

Aber den Thread Titel hast Du schon gelesen? Sicherlich wird Dir nach diesen freundlichen Worten gerne jeder Könner weiterhelfen.
 
Ich würde den Moderatoren empfehlen, ganz schnell die Beispielbilder und Themen nach Leica und Panasonic zu separieren. Die Leicaianer haben ja noch ihr eigenes Forum (l-camera-forum), wo sie gerne auf der Billigvariante LX100 für Voll-Looser (200€ Unterschied :ugly:) herumstochern.

Scheinbar ist das dort aber einigen Eierköpfen extrem wichtig. Fakt ist, ich will von Könnern wissen, wie die Kameras einzustellen sind. Sonst nix. Fabrikat egal.

Langzeitbelichtungen mit einer Eieruhr :D

LG, Dieter
 
Mittlerweile habe ich ja auch die D-Lux, habe aber wenig Zeit, mich mit ihr zu beschäftigen.
Ich hatte weder die LX100 noch die Leica vor dem Kauf in den Händen.
Aber so ein schlecht zu haltendes Gehäuse habe ich noch bei keiner meiner Kompakten zuvor erlebt.
Die ar...glatte Vorderseite bietet absolut keinen Halt.
Also, Bedienung mit einer Hand ist absolut ausgeschlossen.
Meine Fuji X-A1 mit dem 18-55 ist besser zu handhaben!
Man fragt sich da schon, für was Konsrukteure bezahlt werden.
Aber ein Handgriff war sowieso von Anfang an geplant, somit reduziert sich das Problem weitgehend wieder.

Jetzt werden sich viele fragen, ja wieso nimmt er dann eine Leica?
Es waren 2 Gründe: drei Jahre Garantie, und die (erhoffte) bessere JPG-Qualität.

Auch der Ein-Aus Schalter ist nicht nach meinem Geschmack, dieser ist so beengt verbaut, daß man ihn fast nicht blind betätigen kann, mit so etwas kann man aber leben.
 
?..
Aber so ein schlecht zu haltendes Gehäuse habe ich noch bei keiner meiner Kompakten zuvor erlebt.
Die ar...glatte Vorderseite bietet absolut keinen Halt.
Also, Bedienung mit einer Hand ist absolut ausgeschlossen.
...


Wenn Du mit dem rechten Auge peilst, dann versuch es doch mal mit einem einfachen, günstigen ThumbsUp z.B. den für die X-E1. Dann klappt das auch mit einer Hand, das Knipsen. Zum Fotografieren dürfen es auch zwei Hände sein.

:) R
 
Wenn Du mit dem rechten Auge peilst, dann versuch es doch mal mit einem einfachen, günstigen ThumbsUp z.B. den für die X-E1. Dann klappt das auch mit einer Hand, das Knipsen. Zum Fotografieren dürfen es auch zwei Hände sein.

:) R

hallo,

sehr guter tipp. zweitbester tipp aufgrund meiner erfahrung: der avisierte protector. auf meiner deutlich gewichtigeren XVario möchte ich ihn nicht mehr missen. für die D-Lux 109 ist er derzeit zwar noch nicht lieferbar, aber nachdem ich die griffvariante schon ausprobieren konnte, entschied ich wiederum pro protector, auch wenn er nicht mit griff verwendet werden kann.
nachtrag: thumbsUp geht leider nicht, schade, aber er verdeckt den on/off schalter, d.h dieser kann nicht mehr bedient werden. (s. beispielfoto auf einer Oly)
somit bleibt entweder protector oder einzelgriff. protector schützt noch zusätzlich das kameragehäuse. weiteres kriterium meiner entscheidung.

gruß, mike
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten