• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica cl

Photofrea

Themenersteller
Hallo,
Ich habe vor kurzem in einem Schrank bei meinem Vater eine alte Leica cl gefunden, mein Vater hat gemeint er habe sie einmal gekauft aber dann nie benutzt nun frage ich mich ob ich anfangen sollte mit der Leica zu fotografieren, weiss jemand etwas über sie?
Oder würdet ihr Sie eher verkaufen? Wie viel kriegt man etwa für eine Leica cl?
Vielen Dank
Photofreak
 
Wenn die Kamera noch funktioniert geh doch mal mit ihr spazieren. Wenn es dir gefällt folgen sicher noch weiter ausflüge in die Leica Welt und wenn nicht kann man sie immer noch verkaufen;)

Timo
 
weisst du wieviel die Leica etwa wert wäre?

Hi Photofrea,

schau' zur Preisgestaltung mal die abgelaufenen Auktionen in der Bucht an.
Oder hier im Biete Bereich per Suchmaschine.

Mehr Beratung ist hier nicht gerne gesehen ;)
 
Hier gibts auch was zum Lesen (nach unten scrollen):

http://www.lausch.com/leica5m.htm

Ich selbst hatte die CL eine Weile. Eine schöne kleine Kamera, wenn der Belichtungsmesser noch funktioniert. Deshalb ist ein Test unbedingt notwendig.
Die Batterien sind das zweite Problem. Zum einen braucht man Queckie-Ersatz, den es nur in Form von Zink-Luft-Batterien gibt, und die verbrauchen sich schnell. Batterie-Wechsel ist nicht möglich, wenn ein Film eingelegt ist! (Zink-Luft-Batterien sollte man bei Nichtgebrauch der Kamera entnehmen und auf der einen Seite abdecken, damit sie sich nicht selbst entladen /Reaktion mit Sauerstoff.)
Man kann sich auch einen Adapter basteln und den Alkali-Ersatz verwenden: eine etwas schwierige Kiste, weil man beim Fotografieren meist nicht merkt, wenn die Spannung absinkt: falsch belichtete Bilder sind die Folge.

Die CL funktioniert wirklich gut nur mit der alten Queckie. Dann aber wirklich! und die Batterien halten lange und entladen sich nicht bei Nichtgebrauch. Bei meiner war eine Queckie ein 3/4 Jahr drinnen (Kamera wurde benutzt), und noch immer funktionierte sie normal.
Man findet manchmal noch Quecksilberbatterien in der Bucht.
 
Vorsicht!!!

Ich habe auch eine Leica CL benutzt, die ein Freund geerbt hat.
Jetzt ist eine eigene MM daraus geworden.
 
Solltest auch natürlich mal nach den ganzen Funktionen schauen ob da noch alles gut läuft, gerade wo sie länger gelegen hat.
 
Bauähnlich war die Minolta CLE - die hatte aber die Belichtungsautomatik als zusätzliches Feature voraus!
 
Die Leica CL war meine erste Sucherkamera die mich lange begleitet hat. Ich hatte damals nur das Summicron C 40mm. Ich staune heute noch über die Fotos wenn ich die alten Alben durchblättere.
Die Objektive das 28mm, 40mm und 90mm sind heute noch sehr beliebt und werden gerne auch adaptiert an Systemkameras ob ihrer ausgezeichneten Abbildungseigenschaften. Das 40mm wurde gerne an der Fassung des Bajonetts von Leica M Usern "kastriert" sodass der 35mm Sucherrahmen eingeblendet wird an M-Kameras, allerdings eine vernünftige Verwendung an der CL behindert.
Sollten der Kamera Objektive beiliegen würde ich jedenfalls mal einen Film durchjagen. :top:
 
Sollten der Kamera Objektive beiliegen würde ich jedenfalls mal einen Film durchjagen. :top:
Absolut!
Vorher aber Batteriespannung testen - der BeLi reagiert sofort falsch auf mangelnde Spannung. (Deshalb sind die alten Queckies, so man noch eine irgendwo bekommt, am besten: sie halten die Spannung sogar über Jahre. Die Zink-Luft hingegen sacken sehr schnell ab.)
Sicherheitshalber auch einen externen BeLi bereit halten, zum Überprüfen.

Die Batterie war Schuld daran, dass ich meinen ersten Film mit der CL versemmelt hatte: zeigte richtig an, aber die Bilder waren allesamt unterbelichtet. :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten